Strittige Aussagen

ESC-Sieger JJ stößt nun auch Ukrainer vor den Kopf

Freitag, 23. Mai 2025 | 15:31 Uhr

Von: mk

Wien – ESC-Gewinner JJ sorgte mit seinen Anti-Israel-Aussagen für Entrüstung. Nun hat es sich der 24-Jährige auch noch mit den Ukrainern verscherzt. Sein Siegersong “Wasted Love” sei unter anderem von dem russischen Opern-Star Anna Netrebko (53) inspiriert, erklärte JJ lim Rahmen des ESC in einem Interview.

Anna Netrebko, die sowohl die russische als auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, geriet in den letzten Jahren wegen ihrer mutmaßlichen Kreml-Nähe ins Visier. Der Vorwurf lautete: Die Sängerin habe sich nicht deutlich genug vom russischen Überfall auf die Ukraine distanziert.

Wie aus einem Bericht der “Krone” hervorgeht, schrieb ein Zuschauer auf der Webseite des ukrainischen TV-Senders Kanal 24: “Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen. Der Sieger ließ sich von einer russischen Opernsängerin inspirieren, die den Völkermord am ukrainischen Volk unterstützt. Scheiß auf Eurovision! Entschuldigung.”

Bereits seine Aussagen zu Israel fliegen den ESC-Sänger um die Ohren. JJ, der bürgerlich Johannes Pietsch heißt, hatte sich in mit spanischen Medien kritisch zu einer Teilnahme Israels am nächsten Song Contest, der in Österreich stattfinden wird, geäußert. Dabei zog er Parallelen zwischen dem russischen Angriffs-Krieg und den Krieg in Gaza. Er sei enttäuscht, dass Russland aus dem Bewerb ausgeschlossen wurde, Israel aber nicht, erklärte der Countertenor. Beides seien Aggressoren.

Später ruderte JJ zurück und entschuldigte sich, sollten seine Worte missverstanden worden sein. “Obwohl ich die israelische Regierung kritisiere, verurteile ich jegliche Form von Gewalt gegen Zivilisten überall auf der Welt – sei es gegen Israelis oder Palästinenser. Zu diesem Thema werde ich mich nicht weiter äußern.”

Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, bezeichnete JJs Äußerungen als “enttäuschend, aber vor allem gefährlich”. Israels Botschafter in Österreich, David Roet, bot wiederum ein persönliches Treffen mit JJ an, um mit ihm über diese Themen zu sprechen. “Ich lade ihn herzlich ein, Israel zu besuchen – ich bin sicher, auch Yuval (Anm.: Yuval Raphael, Israels ESC-Teilnehmerin und Überlebende der Hamas-Anschläge vom 7. Oktober 2023) würde sich freuen, ihn zu treffen. Manchmal kann es einen großen Unterschied machen, eine andere Perspektive zu hören.”

Kommentare

Aktuell sind 51 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen