Von: apa
Der Sänger, Schauspieler und Kabarettist Manfred O. Tauchen ist im Alter von 77 Jahren gestorben, wie der “Kurier” unter Berufung auf das Familienumfeld des Künstlers am Sonntag berichtete. Bekannt wurde Tauchen vor allem als Co-Autor des “Watzmann”-Musicals, das er im Grundkonzept geschrieben hat. Mit Joesi Prokopetz und Annette und Inga Humpe zeichnete er für die Band Deutsch-Österreichisches Feingefühl (DÖF) verantwortlich, die in den 1980ern große Erfolge feierte.
Mit DÖF konnte Tauchen europaweit mehr als eine Million Singles und knapp eine halbe Million LPs verkaufen. Der Titel “Codo … düse im Sauseschritt” brachte der Gruppe im Jahr 1983 den größten Erfolg. Zusammen mit seinem Jugendfreund, Prokopetz, und Wolfgang Ambros brachte Tauchen bereits Anfang der 1970er-Jahre das Kultmusical “Der Watzmann ruft” auf den Weg.
Grundkonzept für Kultmusical
Er lieferte die grundsätzliche Idee für das als Parodie auf das volkstümliche Theatergenre sowie als Gegenpol zu den damals herrschenden, extrem konservativen Lebenskonzepten gedachte Stück. Prokopetz steuerte in der Folge die Liedtexte bei, die von Ambros vertont wurden. Im Jahr 1972 gab es eine erste Bühnenfassung bei den Wiener Festwochen, auf Platte erschien das Werk, das auch mehrfach auf Tourneen unter Mitwirkung Tauchens aufgeführt wurde, schließlich 1974. Neben seinen musikalischen Arbeiten – zu denen u.a. auch eine Kollaboration mit Ambros im Rahmen des Albums “Schaffnerlos” (1978) zählte – war Tauchen auch als Kabarettist und Schauspieler aktiv.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen