Bozen – In den vergangenen Monaten sind die Preise für Diesel und Benzin nicht nur in Südtirol kontinuierlich angestiegen und liegen jetzt bei um die zwei Euro pro Liter. Grund dafür: Der Rohölpreis auf dem Weltmarkt ist durch eine Verknappung des Angebots gestiegen. OPEC und Russland sei dank.
Die Gelackmeierten sind die Autofahrer, die immer tiefer in die Tasche greifen müssen. Der einzige Ausweg: Weniger mit dem Auto fahren und dadurch sparen.
Teilt uns eure Meinung mit, ob ihr in Zeiten des “Luxussprits” das Auto öfter stehen lässt oder ob euch die Literpreise an der Tankstelle nicht jucken.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
82 Kommentare auf "Sprit als Luxus: Fahrt ihr jetzt weniger?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Fahre E-Auto und E-Bike, somit kriegen die Scheichs kein Geld von mir.
Jetzt bekommen nur noch die Scheichs im eigenen Land Geld von dir
@Holzmichl Die Scheichs im eigenen Land haben rund 1.000 Mitarbeiter im eigenen Land. E-Auto fahren ist eine Form von regionalem Einkauf.
Sel passt zu dir K…….
@Sosonadann… den Stromanbieter kann man frei wählen, aber eine eigene PV-Anlage ist sicherlich von grossem Vorteil, man weiss was man ausgegeben hat….. damit ist man zu 70-80 % unabhängig von Stromanbietern….
@bern: Genau und Strom kommt aus der Steckdose. Bei einem solchen Denken, bzw. Kenntnisstand wundern dann viele Maßnahmen und deren Umsetzung tatsächlich nicht mehr.
@Sosonadan: Absolut lokal, nur die Batterie kommt aus Kobaltminen aus Afrika und die E-Autos wurden ja auch nicht in Südtirol zusammengebaut, Mit E-Schiffen und E-LKWs sind ebenso wenig her verfrachtet worden, aber ansonsten “alles local”. Che bravi.
@Sosonadann nätürlich überhaupt wenn man sich informiert woher die Rohstoffe für Batterien kommen ind wer sie unter welchen Arbeitsbedinungen abbaut
Keiner fragt, wo die Rohstoffe für die Autos herkommen, die Autobattien, die Tanks, das Benzin, das alle paar Jarhe zu wechselnde Öl. Hauptsache über die Herkunkft der Akkus in E-Autos wettern…
@Holzmichl Ich kenne sehr gut die Produktionskette von Elektro- und Verbrennerautos. Mir scheint du kennst sie nur vom Stammtischgelabere!
Aber sag mal, sorgst du dich auch so über die vermeintlich abbauenden Menschen, wenn sie 10 Jahre älter in einem überfüllten Schlauchboot über das Mittelmeer kommen? Oder schreibst du dann, wie viele hier, plötzlich hasserfüllte Nachrichten über genau diese Menschen?
Denn dann wäre deine Nachricht nicht mehr, als eine heuchlerische Ausrede um gegen das Elektroauto zu wettern!
@Oracle Ich habe leider keine eigen PV-Anlage. Ich habe bewusst den regionalen Stromanbieter gewählt, auch wenn es günstigere Anbieter gegeben hätte. Wie man an den Antworten hier sieht, ist regionales Einkaufen nur gewünscht, wenn es in die eigene Ideologie passt.
@Paladin Benzin kommt aus der Tankpistole?
Schon gewusst? Strom lässt sich auf viele Arten mit geringer Beeinträchtigung der Umwelt gewinnen.
Die Gewinnung von Erdöl wird zunehmend schwieriger und daher immer Umweltbelastender.
@Sosonadann und Danke dass du weiter Kinderarbeit in Afrika fürs Kobalt abbauen unterstützt. EU hält sich natürlich raus weil sie das verarbeitete Kobalt von China kauft 🤔
Nö, Strom kommt vom eigenen Dach.
@Paladin
Strom kommt vom Dach und vom Wasserkraftwerk. Ich hab noch Strom für einige E-Autos übrig. Kannst du gerne bei mir kaufen.
Überlege mal, wieviele Kriege nur wegen dem Öl geführt wurden und werden.
@Paladin
Lithium wird auch in Deutschland und Tschechen abgebaut.
Wichtig: kein Geld mehr den Scheichs, die dann Krieg führen und uns die Flüchtlinge schicken,
@XBU_CobraElite
Kannst du mir versichern, kein Produkt mit Kobalt zu besitzen?
@Sosonadann schon mal drüber nachgedacht das genau diese ausbeutung ihren Teil zur flucht beiträgt??? …
@Holz Michl sicher tut sie das, genauso wie die Ausbeutung für die Rohstoffe enes Verbrenners und dessen Treibstoffe.
Zum Spaß ist vorher niemand mit dem Auto gefahren und jetzt auch nicht, darum wird sich wenig ändern
@Holzmichl Was ein Quatsch! Zum Spaß wird sehr viel gefahren!
@Sosonadann natürlich aber von wievielen?
die meisten meiner bekannten und ich fahren täglich zur arbeit, auf dem weg nach hause einkaufen und zwei drei mal in den urlaub. wenn man dann noch die paar mal im jahr am wochenende einen ausflug macht, hat sichs. was soll daran verwerflich sein?
@jochgeier Habe nichts von verwerflich geschrieben. Es würde nicht aus Spaß gefahren, stimmt aber nicht.
@Sosonadann es gibt also Leute die mal so zum Spaß umherfahren weil ihnen langweilig ist, kannst du mir bitte sojemand mal vorstellen ich kenne nämlich niemanden
@Holz Michl ja die gibts 👍🏿 allein die ganzen getunten kisten auf den pässen, oder im Winter auf dem Parkplatz
@Holzmichl
Du hast noch nie den Satz gehört: “Fahren wir mit 2 Autos, weil dann haben wir besser Platz”?
@Sosonadann wenn man in 1 Auto nicht Platz hat soll man dan 6-7 Leute in 1 Auto zwängen und losfahren??? Kein Problem, kommst du dan und erklärst der Polizei das es wegen der Umwelt nicht anders geht?
@BEATS genau die werden auch weiterfahren wenn der Benzin 5€ kostet, den die gehören Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt! Jetz Leute zu strafen die mit ihren Auto zur arbeit fahren ist dann der komplett falsche Weg
@Holzmichl
Du verdrehst einem echt die Worte im Mund oder anders gesagt, du verdrehst alles, damit du deine Position noch retten kannst.
Der Satz “Fahren wir mit 2 Autos, weil dann haben wir besser Platz” fällt oft, wenn man zu viert oder zu fünft ist und es mit einem Auto gehen würde. Man fährt dann aber mit zweien, damit es für alle angenehmer ist.
Das hat glaube ich jeder verstanden, der meinen Kommentar mit dem Satz gelesen hat!
@Sosonadann und nochmals, kannst du mir sojemanden Vorstellen?? Ich kenne krinen der so denkt
@Holzmichl Ja, kann ich.
@Schlernhex01…. mit dem E-Auto bin ich bei 1 -2 € pro 100 km (“Treibstoff”), dazu 5 Jahre keine Autosteuer, kein Ölwechsel, kein Ölfilterwechsel, keine Stirnkette austauschen, um nur einiges zu nennen….. und das Auto hat nicht viel mehr gekostet, als vergleichbare Verbrenner!
@Oracle
So a blödsinn.
Ersch in Sunntig an vergleich gsegn elektro benziner.
0,76 € es kw bol unterwegs bisch bei die schnellladesäulen.(und werd no tuirer)
60. € hots volltakn es Elektrauto kostet,der Benziner hot a geterft 60 € tankn.
Der Benziner hot holt 70 km mehr Reichweite kop mitn sem Geld.Hattn de an sporsomen Diesel gnommen wars no mehr unterschied auserkemmen.
Pv-Anlage hosch a ersch kafn gmiast um 30.000€ ca.Und wenn net dorhuam bisch untertogs nor isch nix mit lodn.
@Oracle
Noch 10 Johr gibs a nuie Batterie um 15.000. € nor hosch a freid!👍
@oracle Glaub ich nicht, das mit dem Autopreis, und mit den 2 € auch nicht. Ausser Sie hatten vorher einen 100000 €-Schlitten, und Photovoltaik schon auf dem Dach. Vielleicht sollte man ja diese Kosten mit einberechnen die nächsten 20 Jahre, bis sicj die Anlage vielleicht amortisiert hat.
@Oracle dann triffts dich halt wenn die Batterien dran sind. Sollen wohl auch richtung Kleinwagen gehen
@Stryker
informier dich mal, wie hoch der Strompreis bei Tesla ist: irgendwo um die 30-40 cent. Der eigene PV-Strom kostet dich effektiv weniger als 10cent.
Es gibt keine Grund mehr den Scheichs unser Geld nachzuscheissen. Deshalb rauf mit den Steuern auf Benzin, damit das Geld in unserer Volkswirtschaft bleibt.
@Oracle du wersch no Augen mochen 😂😂
@bern du willst die Mehrheit der Bevölkerung bestrafen welche
1. Kein Geld für ein gleichwertiges E-Auto hat
2. Kein Geld oder generelle Möglichkeit für eine eigene Photovoltaikanlage
3. Kein Geld oder generelle Möglichkeit für eine komfortable Ladesäule
Ganz schön engstirnig und vor allem WELTFREMD!
@primetime
das ist ganz normale Politik: das Schlechte verteuern und das Gute subventionieren.
Frag mal, was die letzte Generation mit Leuten wir dir vorhat!
…tank lei in Österreich…
😆
…oder in Samnaun…
😜
Ich auch,fahre aber sehr wenig 3T km Jahr
Montag Slowenien super 95 für 1,55 € danach weiter nach Bibione.
Wenn es zurück geht wieder volltanken , reicht für knapp 1000 Km.
WEnn man fahren muss, dann muss man. Und alle anderen die “zum Spaß” fahren habens in der Tasche.
Aber dass wieder dem Krieg die Schuld gegeben wird ist doch etwas kurios.
Noch vor Monaten, bei gleichem Bezinpreis, wurd das gleiche behauptet. Der Rohölpreis war aber niedriger als bei der Wirtschaftskrise 2008.Der Krieg macht hier nur einen minimalen, nicht nennenswerten Teil aus.
Viel eher hat meine eine künstliche Verknappung seitens der OPEC
Und Russlond! Dr Putin hot an sehr guetn Droht rur OPEC
Zweiten Absatz nicht gelesen?
@Dagobert Und du glaubst wirklich die souveränen Ölstaaten/Scheichs verzichten auf Geld wegen Putin? …..
Die Melken solange es geht und zur Not hilft man halt mit.
In den “Corona Jahren” wurde so viel Verlust gemacht (auf 360°) dass nun all dies wieder mit teureren Preisen reingeholt/ammortisiert wird.
Italien das hoch verschuldet ist, noch mehr mit den ganzen Anleihen, holt durch Akzisen und MwSt auf Treibstoff auch einiges wieder rein.
Das ist ein ganzen Netz an Spekulationen die daraus einen Nutzen ziehen wollen
… mit dem E-Auto, gespeist von der eigenen PV-Anlage, ist dies kein Thema mehr….
@Oracle
und die PV- Anlage haben sie geschenkt bekommen?
@ der unwissende Aaron
der STrom der eigenen PV-Anlage kostet effektiv weniger als 10cent.
@Oracle @bern “eigene PV-Anlage” ist hier der springende Punkt
@primetime Es braucht keine eigene PV-Anlage, um mit dem E-Auto günstiger zu fahren, als mit einem Diesel oder Benziner. Eine Außensteckdose über den Hausstromtarif laufend reicht. Auch an öffentlichen Wechselstromladern (AC 11/22kW) geladen, kostet es weniger. Tesla bietet günstige Schnellladung auf der Fernreise für alle Fahrzeuge. Erst an den teuren Schnellladern (DC) ist man in etwa gleich auf.
@Sosonadann Dann lad ich dich herzlichst ein das in einer Stadt wie Bozen zu machen!
@primetime Was soll ich in Bozen machen? Ich kenne Meran und dort wohnend, hätte ich kein Problem. Es gibt unzählige öffentliche Ladepunkte. Mein Auto schafft über 400km mit einer Ladung. Je nach Fahrleistung reicht eine Ladung für 1 bis 4 Wochen.
Sprit über 2 Euro, täglich tausend neue Afrikaner in Lampedusa. Mit Meloni die genau das Gegenteil versprochen hat…
Dazu Salvini der die VerkehrsStrafen verdoppelt….
…Populisten und Neofaschisten kriegen eben nichts auf die Reihe, ausser viel bla bla…so langsam gehen deren Wählern wohl die Augen auf…
I fohr olm gleich viel, tank holt olm lei mehr um 20 Euro, nochr kostets olm gleich viel 😉
Vor 3 Jahren war der Sprit noch um die 1,60€ dann wurde er auf 2,20€ raufgeschraubt, nachher wurde er wieder verbilligt auf 1,90€ – 2€. Jetzt regt sich keiner mehr auf. Wir werden alle verarscht und die Mehrheit macht mit. Ich fahre jetzt öfters nach Österreich, da ist nicht nur der Sprit billiger auch alle anderen Güter. Wenn dass die Lösung ist dann hat es die Politik geschafft.
Man erkennts an den täglichen Staus und vorallem an den Wochenenden wo teilweise im ganzn Land alles steht daß NUR MEHR ABSOLUT NOTWENDIGE FAHRTEN GEMACHT WERDEN…..
Imrgschrei
😂😂👍👍
Obr olle fescht lärmen und blärrn, dass olls soffl tuier isch 🤦♂️
i fohr selber mitn auto, weil wenn mon sich auf die öffentlichn verkehrsmittl verlossn tat isch mon verlossn. entweder sie streikn oder hobm verspätung usw , oanfoch koan verloss auf de
…und wenn ein Liter 4€ kostet, das ist mir egal. Ich fahre trotzdem und außerdem tanke ich sowieso immer nur um 50€… 😜
DPF raus und man spart 1l
Ich jammer lieber … nein, ich fahr eh wenig.
Natürlich tut’s weh, dass ich vor 20 Jahren noch die Hälfte von dem bezahlt habe, das ich jetzt bezahle, aber ich komm darüber hinweg.
Der +15% Sprung, den’s vor einiger Zeit gegeben hat, tut natürlich weh, aber Wahl hat man in gewissen Fällen eh keine.
Hab schon früher wie heute, wenn möglich, Fahrrad oder Öffis genommen. Der Umwelt zu liebe.
Aber einige denken wiedermal erst um wenns an die eigene Geldtasche geht 🙄
Für den Berufstätigen, der ohne Auto nicht kann,
Da stimmt die Fragestellung nicht.
Zum Spaß fahren nur noch solche die es sich leisten können. Leider “müssen” viele mit dem Auto fahren, sind aus Berufsgründen darauf angewiesen. Die Frage ob es sich um Luxus handelt, kann man mit ja beantworten, zumindest wenn man Luxus mit hohen Kosten gleich setzt.
Vollgas, so langs geat….
Einheimischer
Sell sog i ah und getankt werd lei der Shell Powersprit👍
Dagobert
und immer nur für 20€ da ist es egal, wie teuer der Sprit ist.
.
Tatsächlich fahre ich jetzt viele Wege, die ich früher mit dem Auto gefahren bin, mit dem E-Bike.
Das hält fit, spart Sprit und schont die Umwelt.
deß isch olls a Ölmafia🤐
Bitte SN Redaktion feilt an euren Fragestellungen. Es soll tatsächlich Leute geben, die das Auto zur Arbeit brauchen. Also diese Option ist schon gar nicht in der Umfrage dabei. Für mich also komplett umsonst.
Ich bin auch schon früher weniger gefahren. Das umweltfreundlichste Auto ist das, das am wenigsten gefahren wird. Das ist es vollkommen gleich ob Benzin oder Strom.
Ich muss aus beruflichen Gründen … keine Auswahlmöglichkeit..