Spontanbefragung

Würdet ihr für mehr Gehalt ins Ausland gehen?

Dienstag, 03. Oktober 2023 | 07:26 Uhr

Bozen – Es ist bekannt: In Südtirol sind die Löhne im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten eher mickrig. Erst kürzlich sind wir in einer Vergleichsstudie abgerutscht. In Mailand verdienen Arbeitnehmer mehr als in Südtirol.

Da ist es durchaus reizvoll, die eigene Arbeitskraft dort einzubringen, wo die Löhne teils deutlich höher sind. Das ist zumeist im Ausland.

In Nordeuropa wird – oft bei geringeren Lebenshaltungskosten – monatlich mehr Geld auf das Konto überwiesen.

Auch Saudi-Arabien und die Golfstaaten werben gerade mit viel Geld medizinisches Personal aus Europa ab. 7.000 bis 20.000 Euro monatlich im Geldbeutel: Das hat bereits Hunderte von italienischen Ärzten und Krankenpflegern an den “Golf” gezogen.

Doch nicht jeder wagt einen so drastischen Schritt und wechselt Ort und Kulturkreis.

Wie schaut es denn bei euch aus: Würdet ihr für mehr Geld ins Ausland gehen? Gebt jetzt eure Meinung ab!

 

Von: luk

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

65 Kommentare auf "Würdet ihr für mehr Gehalt ins Ausland gehen?"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
lissi81
lissi81
Tratscher
1 Monat 28 Tage

Für mehr Gehalt ins Ausland? Auf jeden Fall! Wurde letzte Woche Zeuge eines deutschen Ehepaares wo sowohl die Frau als auch der Ehemann für jeweils, ich wiederhole jeweils 1.600 € einfach nur so Kleidung kauften. Als Zeitvertreib. Soviel kann ich nicht mal in einem Jahr für Kleidung ausgeben.

Staenkerer
1 Monat 28 Tage

und wos hosch nor dovon wenn um soviel geld nuies gwond kafn konnsch? bisch nor glücklicher?

Linda
Linda
Neuling
1 Monat 28 Tage

Es wird immer Leute geben, die so reich sind (z.B. auch durch Erbschaften) oder so viel verdienen, dass sie beim Gwandkauf nicht auf den Preis achten müssen.

Sosonadann
Sosonadann
Superredner
1 Monat 28 Tage

@lissi81 Dass es aus Zeitvertreib war, haben sie dir gesagt?

lissi81
lissi81
Tratscher
1 Monat 27 Tage

@Sosonadann
Ja genau, da sie regelmäßig in meiner Gemeinde Urlaub machen und die Stadt bereits zu gut kennen.

Jo73
Jo73
Superredner
1 Monat 27 Tage
@Lissi81: Ich würde von diesem Fall nicht unbedingt auf die Allgemeinheit in DE schließen. Ja, es gibt Leute, die haben verdammt viel Geld, sowohl hier in DE als sicher auch in ITA und anderswo. Schau mal in die Schweiz…. ABER: Die Schere geht immer weiter auseinander, bist du in DE in der Industrie beschäftigt, dann gehts dir (noch) recht gut. Leider gitb es genügend andere Berufe, da siehts eher mau aus, z.B. in der Pflege etc. Und dann kommt noch hinzu, dass das manchmal auch Leutre sind, die einfach fett geerbt haben…. Also es ist wie du siehst, nicht einfach… Weiterlesen »
Zussra
Zussra
Superredner
1 Monat 27 Tage

@Staenkerer Viel Geld mocht net glücklicher, obbo es beruhigt die Nerven!

Unangenehm
Unangenehm
Neuling
1 Monat 28 Tage

Die Lebenshaltungskosten steigen seit Jahren massiv. Die Italienischen Löhne stehen still! Das ist das Ergebnis aus überrannter Tourismushochburg und politischem Versagen.
Wer denkt, dass sich das bald ändert wird arm bleiben. Firmen wie pvPloner.com helfen Südtirolern gratis beim Einstieg in die Schweizer Arbeitswelt. Für mich der einzige Weg aus diesem Hamsterrad auszusteigen..

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 28 Tage

Was für ein Blödsinn! Politiker können höchstens Steuern runter setzen, ansonsten sind Gehälter Sache der Tarifpartner. Tourismus hat mit Gehältern schon mal gar nichts zu tun und in der Schweiz arbeitet ist ne tolle Sache, abet nur, wenn du nach Südtirol pendeln kannst. Ansonsten hebt sich Gehalt und Lebensunterhalt in der Schweiz lebend mehr oder weniger auf.

Frank
Frank
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Was hat der Tourismus mit den Löhnen zu tun? Und davon abgesehen, bei Wualitätstourismus müßte es ja eigentlich auch entsprechende Löhne geben, oder?

Staenkerer
1 Monat 28 Tage

@N. G. i wett des isch schun in mehrere länder so das de hohen lebenserholtungskostn den hohen verdienst aufhebn und i wett das viele, weil se lei mehr de € zeichn in de augn hobn, des erst mitkriegn wenn se dort sein!

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

@N. G. Es hebt sich auf? Mein Arbeitskollege, Schweizer mit Familie, tut jeden Monat fast 2000 Chf auf die Seite. Als normaler Arbeiter.
Das Leben kostet je nach Bereich 50-100% mehr, der Lohn aber ist 3x so hoch.

Unangenehm
Unangenehm
Neuling
1 Monat 28 Tage

@N. G. Ich hab mich wohl unverständlich ausgedrückt. Der Vergleich mit dem Massentourismus bezieht sich auf die daraus entstehenden hohen Lebenshaltungskosten. Hohe Nachfrage, hoher Preis. Das sollten auch Sie verstehen.
Politiker können nichts unternehmen auser Steuern senken? Überdenken Sie ihre naive Aussage.. Schliesslich liegt es an der vom Volk gewählten Politlandschaft den Bürger zu entlasten..
Oder ist das auch Blödsinn?

Gredner
Gredner
Kinig
1 Monat 28 Tage

@OneManArmy der Lohn 3x so hoch? Wo denn bitte! Bei welcher Arbeit?!?

kaisernero
kaisernero
Universalgelehrter
1 Monat 27 Tage

@N.G…….kompletter quotsch, zumindescht in sochen lebensunterholt schweiz
tua die besser informieren vour a schreibsch…..oben isch it olls tuirer wia do, lei 3 bsp. autostuier, versicherung und umschreibung….sein oben
ba weitem nit so hoch wia do…..wohnen muas man a nit in stodtzentrum und inkafen konnsch doben ganauso in an lidl

Mehlwurm
Mehlwurm
Tratscher
1 Monat 27 Tage

@N. G. Dompfplouderer – kimsch Wien außer, nor siggsch wos des fir an unterschied mocht.

MartinSchmidt
MartinSchmidt
Tratscher
1 Monat 27 Tage

In Sankt Südtirol meint man immer man kann alles haben. Es geht einfach nicht wenn man Betriebe immer blockiert um Äpferlwiesen und “Traditionen” zu schützen. Gerade blockiert der Terlaner Gemeinderat schon wieder eine Erweiterung eines der erfolgreichsten Scale-ups in Südtirol. Loacker hat in den letzten Jahren alles im Ausland gebaut. Dynafit baut im Ausland. Salewa und Technoalpin wäre fast abgewandert. Die gut bezahlten Arbeitsplätze kommen einfach nicht von alleine und gerade wandern eben immer mehrere ab. Jedes Projekt wird immer nur blockiert und Problemik ist eine Südtiroler Poltisiche und Gesellschaftliche Freizeitbeschäftigung. So werden Löhne nicht steigen, woher auch?

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 26 Tage

zbs Gastro. Kellner normal 4500 chf, also ~4900€ netto. ohne trinkgeld.
gastrotechniker im selben bereich.
Kipperfahrer zbs 7000chf

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 24 Tage

Danke SVP!

sophie
sophie
Kinig
1 Monat 28 Tage

Wenn bestimmte Unternehmen und Betriebe nicht bereit sind die Löhne anzupassen und erhöhen, dann können sie mit der Zeit alles selber machen, wenn man arbeitet muss man sich auch Wohnung, essen und sonstigen Lebens Unterhalt leisten können, ansonsten werden jmmer mehr den Rücken mehren und auch nicht mehr zurück mehren…

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 28 Tage

Habt ihr in diesen bestimmten Betrieben schon mal mit den Chefs gesprochen?

sophie
sophie
Kinig
1 Monat 28 Tage

@Neumi
Wieso, weiss ein Chef nicht von alleine, dass gute Arbeiter auch Anrecht haben auf ein halbwegs ordentliches Gehalt, das glaube ich kaum….

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 28 Tage

@sophie Na, mit der Einstellung wirst du nie zu mehr Lohn kommen. Das war nie so und wird nie so werden. Grins

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 28 Tage

@sophie ich fasse das als Nein auf.
Wo liegt das Problem? Mehr als ablehnen kann er ja nicht.

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 28 Tage
@sophie Naja, ich versteh das eigentlich schon, ich hab da auch Hemmungen.. Ich hab mich auch lange Zeit nicht getraut und wurde immer missmutiger und hatte auch so mein Existenzsorgen, Preissteierungen gibt’s ja nicht erst seit 2 Jahren. Als ich dann meinen Vorgesetzten irgendwann mal drauf angesprochen hab, war er etwas schockiert. Irgendwie war ich in der Buchhaltung durch’s Raster gefallen Dann haben wir uns mit dem Oberchef zu sammengesetzt und das geregelt.. In den Jahren danach musste ich noch hin und wieder nachhaken, aber mittlerweile klappt das ganz gut. Mal sehen, wie es das nächste Mal läuft, jetzt wo… Weiterlesen »
Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 28 Tage

@sophei und last but not least: Es werden in so gut wie jedem Sektor in Südtirol neue Mitarbeiter gesucht. Wenn der Arbeitsplatz nicht unbedingt vor der Haustür liegen muss, dann findet man leicht was Besseres. Und dein Chef weiß das. Damit zu drohen wäre ein Fehler, würde nur Unfrieden stiften. Aber als Option bleibt das immer noch offen.

Wir Südtiroler sind viel zu loyal zu unseren Betrieben, da bin ich keine Ausnahme. Ich müsste mich auch sehr zusammenreißen, um so einen Schritt zu machen. Aber er steht eben offen, das muss man immer im Hinterkopf behalten.

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

@Neumi Tolle Kommentare deinerseits.
Mein Anhang: Südtiroler müssen mehr über ihren Lohn reden, das schafft Konkurrenz zwischen den Betrieben.
Ist in der Schweiz, wo ich jetzt arbeite, ganz normal. Muss man nichtmal lange fragen und dir wird es frei heraus gesagt. Das selbe habe ich in Deutschland erlebt als ich wegen Kursen unterwegs war.

Bei uns lachen sich die Betriebe schlapp, zahlen zu wenig und die meisten wissen es gar nicht, oder denken nach mehr Lohn fragt man nicht.

Geschenkt bekommst du sicher nichts.

kaisernero
kaisernero
Universalgelehrter
1 Monat 27 Tage

@sophie…..norr muass es lond aff poor lohnstuiern verzichten und die orbeiter geben, war lei gerecht………die londesoungestelltn kriegen jo a aussn stuiergeld topf mea zohltog!!!

Mico
Mico
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

ich verdiene hier in südtirol 5.000 euro netto…
keine lust für 2500 euro ins ausland zu gehen…..

Sosonadann
Sosonadann
Superredner
1 Monat 28 Tage

@Mico Kannst ja für € 10.000 ins Ausland gehen …

Seppl_1234
Seppl_1234
Neuling
1 Monat 28 Tage

Ich hab mir schon 2025 als Ziel gesetzt aus Europa auszuwandern.

Fernet
Fernet
Grünschnabel
1 Monat 28 Tage

Ich würde für weniger Geld arbeiten, wenn dafür Arno und Kompanions ins Ausland ziehen! 😄

Grantelbart
Grantelbart
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Habe diesen Schritt schon hinter mir, kann es jedem empfehlen der die Möglichkeit hat. Letztlich bin ich doch wieder zurückgekehrt weil es daheim am schönsten ist, möchte die Erfahrungen und das ganze Geld jedoch nicht missen.

Lausbua
Lausbua
Neuling
1 Monat 28 Tage
Habe 3 Kinder und arbeite seit ein paar Jahren in der Schweiz.Finanziell ist es eine andere Welt. Muss immer wieder staunen was man in Südtirol für das Geld leisten muss… Bin sehr froh dass ich in der Schweiz arbeiten darf.Mit mein Schweizer Gehalt kann ich meiner Familie was bieten was ich in Südtirol nicht machen könnte… Kaufe sogar Klamotten und Lebensmittel in der Schweiz ein und bringe sie nach Hause da sie hier billiger sind,(soviel zum Thema in der Schweiz ist alles teuer)… Beispiel:ein gebrauchtes Reihenhaus in Thurgau in der Nähe vom Bodensee bekommt man für ca 700.000 CHF.Mittlerweile in… Weiterlesen »
Staenkerer
1 Monat 28 Tage

na, jo, i honn erst vor an monat von an schweizer tourist gheart das urlaubn ba ins, im vergleich zum lebn ba ihnen, billig isch, oans von mehrere beispiel: de billigste pizza zohlt er dahoam 20€, es kloane bier dazua 5,5€!
ober wie gsog, i sog des lei noch wos er gsog hot!

Lausbua
Lausbua
Neuling
1 Monat 28 Tage

Stimp schon wos du schr

Lausbua
Lausbua
Neuling
1 Monat 28 Tage

Stimp schon was du schreibsch…Ober man verdient a 2-3 fache als wia in Südtirol.Kimp gonz drauf an wos man für a Job hot…z.b Arbeitermenü in CH kostet ca16 CHF…net viel teurer als bei ins…

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

ist auch meine Erfahrung

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

@Lausbua das einzigste was meiner Erfahrung nach wirklich teurer ist ist der gezahlte Stundenlohn. 110-160 für Mechaniker ist normal.
Einkaufen, Arbeitermenü dagegen marginal teurer, wie du sagst.
Elektronik oft günstiger, Autos und Benzin teils günstiger.

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 24 Tage

Fleisch in der Schweiz 4x so teuer,wie in Südtirol!

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 24 Tage

Umschreibung eines Pkw’s mit 155 kw in Italien 1000 Euro,eine fertige Sauetei,in Deutschland 32 Euro,super,oder?

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Eben weil es so weit gekommen ist,warum hat die Südtiroler REGIERUNG SVP ( LEGA Ja Sager) nicht schon vor 5 und 10 Jahren( ohne Lega) reagiert???? ALles VETSCHLAFEN!

Anderrrr
Anderrrr
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

De bin lond kriagn aubesserung und inseruans nix hoff bin edelweiss kreizn so wianig wia meglich un….

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

@pingoballino…. immer wieder interessant, wen man immer wieder als Sündenbock ausmachr? In welcher Weise sollte reagiert werden? Den Unternehmen sagen, sie sollen die eigenen Mitarbeiter besser bezahlen? Ist schon eigenartig, dass niemand auch und vor allem die Gewerkschaften dafür zuständig erklärt? Wie sollte die LR die Lebenshaltungskosten steuern? Wir sind doch nicht in China oder der DDR…..

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 24 Tage

Was war? Alle Vorschläge von den Gewerkschaften wurden von der Svp niedergeschmettert mit Angstmacherei der Arbeitsplatzverluste.Man hat den Unternehmerlobbys GEDIENT,bis heute,das hat mit ” Sündenbock ausmachen” nichts zu tun ,das sind die Fakten ORACLE!

nemesis
nemesis
Tratscher
1 Monat 28 Tage

Ich werde so bald wie möglich ins italienische Ausland auswandern, aber nicht des Gehaltes wegen – ganz im Gegenteil. Was braucht man zum Leben? Nicht viel. Was ist mehr Wert – deutsche Autos, grüne Traktoren und neue Klimahäuser oder Ruhe, Freiheit und einfache Mitmenschen? Wenn einem das einmal bewusst wird und man sich traut, die Scheinsicherheit loszulassen, erlangt man Freiheit. Denn es gibt Orte, wo man noch Mensch sein kann.

kaisernero
kaisernero
Universalgelehrter
1 Monat 27 Tage

@nemseis…..”””Denn es gibt Orte, wo man noch Mensch sein kann””””…..ober sicher nimmer in der EU

Anderrrr
Anderrrr
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Tatsache isch das ba viele sudtiroler familien am ende dr Pagha no viel monat uebrig isch…. S geld kriagm de mit die Boote

Staenkerer
1 Monat 28 Tage

jo, jo, mit honig fängt man fliegen …..
i möcht wissn ob in de honigländer, de de fliegn unlockn, es lebn a so perfekt isch wir de paga?

So ist das
1 Monat 28 Tage

Das ist doch klar, wenn das Leben hierzulande von Jahr zu Jahr dank der Politik schlechter wird 😳

krokodilstraene
krokodilstraene
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

In Nordeuropa gibt es kaum geringere Lebenshaltungskosten, wie im Artikel fälschlicherweise geschrieben steht…
Erwiesenermaßen sind z.B. Norwegen und Schweden ziemlich teure Pflaster.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Man sollte sich nicht nur von den hohen Gehältern blenden lassen, denn oft ist dann der Lebensunterhalt auch teuer, daneben sind die medizinischen Leistungen, Kitakosten usw. auch zu berückchtigen…

kaisernero
kaisernero
Universalgelehrter
1 Monat 27 Tage

wenn i a poor johr jünger war, sofort……..ober schweiz isch holt a a sou a soche, suscht jo mega, i sog a nix schlechts honn jo a in schweizer poss, oooober…. a do doben weart die orbeit zrugg gean, des kimmp aff ins olle zua und wos norr?? fakt isch, gonz europa schwächelt

Schlernhex01
Schlernhex01
Grünschnabel
1 Monat 27 Tage

Nicht nur Europa, wir lärmen hier auf höchsten Niveau. Wer auch nur ein paar Dokus sieht, hat einen ungefähren Überblick. So ganz verstehe ich die ganze Polemik nicht, wir leben in einem noch freien Land, jeder kann jederzeit auswandern, der glaubt es ginge ihm irgendwo anderes besser und aus dem Ausland hier im Forum nörgeln.

Lausbua
Lausbua
Neuling
1 Monat 27 Tage

In Südtirol darf man nichts kritisieren…das ist nicht erlaubt…:-)))das wird schon von unserer Tiroler Einstellung so vorgelebt…immer still sein denn es geht uns ja gut…

Blasius
Blasius
Superredner
1 Monat 28 Tage

Wenn Alles (Beruf, Unterkunft, Bezahlung) stimmt, gwieß net. 😍

Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
1 Monat 28 Tage

Kenne welche die beschlossen haben ins Ausland (Wien) zu ziehen mit Ende 2023 doch jetzt sind am überlegen ob es sich auszahlt denn dort sind die Lebenshaltungskosten in letzter Zeit enorm gestiegen

hatdasletztewort...
1 Monat 28 Tage

Und was hat Herr Widmann die letzten Jahre gemacht? Jetzt wird alles kritisiert und schlecht geredet was vorher gut geheißen wurde… 🙈

Bissgure
Bissgure
Tratscher
1 Monat 27 Tage

und wenn i is dopplte kriagn tat , bleibati olm do . Die berge , liabe nochborn und meine familie sein mir viel wichtiger als an haufn geld !

megatscheggl
megatscheggl
Grünschnabel
1 Monat 28 Tage

Wenn ich für die gleiche Arbeit mindestens das doppelte verdiene dann gern ansonsten nicht, I lohe Südtirol 👍🏼🤠

hatdasletztewort...
1 Monat 28 Tage

Und was hat Herr Widmann die letzten Jahre gemacht? Jetzt wird alles kritisiert und schlecht geredet was vorher gut geheißen wurde… 🙈

l OneManArmy l
l OneManArmy l
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

Schon gegangen 😉

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 27 Tage

…bin schon dort…
😜

Bergdoktor
Bergdoktor
Grünschnabel
1 Monat 27 Tage

was ich nicht verstehe: auf der einen Seite ein Fachkräftemangel und die Betriebe suchen händeringend nach Mitarbeitern. Auf der anderen Seite arbeiten viele für einen Hungerlohn und bleiben still. Aber auch der Arbeitgeber gibt von sich aus nicht mehr Geld. Wehrt euch doch!!

info
info
Universalgelehrter
1 Monat 27 Tage

Lieber würde ich mir aus dem Ausland Methoden holen, wie Wohnraum leistbar wird.

wpDiscuz