Der Alltag ist voller Geräuschkulissen, die uns nicht weiter stören – zumindest die meisten unter uns. Wenn jedes noch so leise Alltagsgeräusch zum enormen Stressauslöser wird, spricht man von Misophonie.
Schaut rein und begleitet eine Misophonikerin bei ihren Herausforderungen dieser Erkrankung:
Der Alltag mit einer Misophonie
Misophonie ist ein seltenes Phänomen, das selbst relativ leise Alltagsgeräusche zum enormen Stressfaktor macht. #Galileo begleitet eine Misophonikerin und wollen verstehen, welche Herausforderung diese Erkrankung darstellt. #watch
Posted by Galileo on Monday, November 30, 2020
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Ein Leben mit Misophonie"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bestimmte Geräusche kann ich auch nicht hören bzw. sind mir äußerst zuwider, wie schlürfen, schnarchen, rülpsen, pupsen … 😜
und mit den Zähnen die Gabel berühren 😣
Ich kann Gesumpre und Geraunze nicht hören bzw lesen.
taub und blind ???
@Missx:🤣😅😂der isch guat!👏🏻👍🏻
Wer darunter leidet, findet “Scherze” darüber sicher nicht lustig…
Genau wegen solcher blöden Kommentare wie wir sie hier auch finden, getrauen wir uns nicht mit irgendjemand darüber zu sprechen! Ich habe diese Krankheit auch, zum Glück nicht so stark, aber ich weiss wovon sie spricht. Und man sieht immer wieder wie verständlislose Menschen es gibt. Ich hoffe die sind alle gesund..
Da ich i.a. die Videos nicht anschaue (vielleicht wird meine Frage da geklärt), ist Misophonie eine Komponente der Hypersensibilität ? Oder etwas ganz anderes ?
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hochsensible-menschen-geraeusche-schmerzen-gerueche-intensiver-a-1002593.html