Von: luk
Bozen – Die Frage der vergangenen Woche war eindeutig: Soll Bozen mehr in saubere, sichere und frei zugängliche öffentliche Toiletten investieren? Das Ergebnis lässt keinen Zweifel: 93 Prozent der Teilnehmenden stimmten mit „Ja“. Nur sieben Prozent fanden, das Geld der Stadt solle lieber in andere Projekte fließen.
Damit ist klar: Unsere Leserinnen und Leser wünschen sich dringend eine Toiletten-Offensive. Ein einziger Standort – wie zuletzt bei der Bar St. Anton eröffnet – reicht nicht. Gefordert sind flächendeckende Lösungen: im Zentrum, auf den Talferwiesen, in Tiefgaragen und auf öffentlichen Parkplätzen.
Die Botschaft der Community ist deutlich: Bozen soll sich beim Thema öffentliche Toiletten an anderen Städten orientieren und endlich für mehr Komfort und Sicherheit sorgen.
@herta schreibt: “Ein Skandal in Bozen auch sonntags in der Nähe des Doms kein Möglichkeit, denn sogar das WC in den Parkgaragen sind geschlossen.”
@Wohlzeit meint: “Ein Blick ins Trentino reicht, um zu sehen, dass man dort auch neben Parkplätzen selbstreinigende Toiletten aufgestellt hat. Sollte für Bozen doch auch machbar sein.”
@soistes zieht einen weiteren Vergleich: “In Österreich z.B. Tirol befindet sich in jeder Gemeinde entweder im Zentrum oder Nähe Kirche ein Gratis WC. Wieso ist das bei uns nicht möglich? Weil wir die besten sind ?? Bei was?? Und diese Wc’s sind sauber, wieso geht dies bei uns nicht? Oder nur wenn man bezahlt?”
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen