Wir sehen es auch bei uns in Südtirol: Die Städte und Dörfer werden zubetoniert. Auf der Suche nach neuen Wohnkonzepten begegnen wir einem Hobbit-Haus in der Schweiz und faszinierenden Kugel-Wohnungen in den Niederlanden.
Schaut rein!
Die außergewöhnlichsten Wohnkonzepte
Auf der Suche nach neuen Wohnkonzepten besucht das #Galileo-Team ein Hobbit-Haus in der Schweiz und außergewöhnliche Kugel-Wohnungen in den Niederlanden. #watch
Posted by Galileo on Monday, November 23, 2020
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Kugelwohnungen in den Niederlanden"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Kennt sich eigentlich jemand hier in Südtirol aus, was Tiny Houses betrifft?
Yep, ich bin schon mal im Bilde 👍 Kannste aber vergessen, die Südtiroler wollen und brauchen Platz
Tat i glei, find i cool. Brauchet lei an Grund wo aufstellen
Rubner Haus
Wird kaum möglich sein. Erstens bestimmt die Gemeinde was und wie zu bauen ist, zumindest für den ,,kleinen Man,,…..da herrscht GemeindeDiktatur. Nur bezahlen darf man selber. Zweitens muss es mindestens Klimahaus A sein, koste es was es wolle!!
neidhasser@
warst du noch nie in einem bergdorf???
In Südtirol unvorstellbar,da muss ein Haus vier Wände haben,allen in Norm, hinten gebliebenen
Gute Idee, aber ein wenig zu klein denke ich, doppelte Quadratmeter wäre schon Recht
sophie.Immer noch besser als in einer 24qm” Wohnung”.Boa…ich sehe schon Ihr seit verwöhnt.
Echt nette Lösung, preiswertes wohnen für singles oder kleine Familien. Es bleibt mehr Grünfläche frei, ein bisschen ‘alternativ’ und… warum nicht?
ein Dorf ist so verbaut dass die Menschen Sich wie Ölsardinen fühlen müssen.Dach an Dach .Keine Privatsphäre und aus den Kaminen stinkts dass herpassen musst s um mal Lüften zu können.