Wie umgehen mit regelwidrigem Schülerverhalten? Statt Strafarbeiten und Nachsitzen wird in einer Schule in Baltimore meditiert. In der härtesten Schule Südkoreas hingegen dominiert extremer Drill den Alltag der Schüler.
Schaut rein und erfahrt mehr:
Diese Schulkonzepte könnten unterschiedlicher nicht sein
Statt Strafarbeiten und Nachsitzen wird in einer Schule in Baltimore meditiert. In der härtesten Schule Südkoreas beherrscht hingegen extremer Drill den Alltag der Schüler. #Galileo #watch
Posted by Galileo on Tuesday, November 10, 2020
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Nachsitzen oder Meditation?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die einzig richte Unterrichtsmethode ist der Unterricht in der Klasse. Alles andere ist bloss ein Schwindel der Lehrer, die nicht unterrichten wollen.
Meditation würde im Allgemeinen unserer westlichen Gesellschaft helfen.
Die Ruhe im Geist schafft Klarheit wo vorher Chaos herrschte.
Gerade in dieser chaotischen Zeit könnten viele von einem ruhigen Geist profitieren wo Frieden statt Angst reagiert.
Bei Mobbing schaut man auch mal gern weg….dann haben Lehrer/Schule keine Probleme….es wäre mal an der Zeit ein Fach einzuführen wo über Mobbing unterrichtet wird, welche Folgen es haben kann jemanden fertig zu machen. Ein Fach in dem den Kindern Emphatie nahegelegt wird, ein Fach in dem ich lerne “NEIN” zu sagen, und sehe ich werde doch gemocht….ein Fach das lehrt alles wieder menschlicher zu machen….uuups ich wach gerade wieder auf, hab nur kurz geträumt..sorrry…bleiben wir doch beim höher, besser, weiter….
Am meisten hilft mir meditieren nach den Nachrichten lesen, um das ganzen aufgesogene Zeugs wieder zu glätten