Sie sind nicht nur an ihren Aussagen erkennbar

So filtert ihr Narzissten aus eurem Umfeld heraus

Dienstag, 14. März 2023 | 07:25 Uhr

Bozen – Narzisstische Persönlichkeiten machen es ihren Mitmenschen nicht immer leicht. Sie sind krankhaft selbstverliebt, rücksichtslos und es fehlt ihnen typischerweise an Empathie. Besonders in Partnerschaften kann die Störung zum Problem werden, wenn der gesunde Partner durch den Narzissten seelischen Missbrauch erfährt.

Am besten ist es, Narzissten aus dem Weg zu gehen und sie erst gar nicht ins Leben zu lassen. Doch wie erkennt man als Laie, ob jemand diese Persönlichkeitsstörung hat?

Hierbei können verschiedene Warnzeichen wie etwa typische Verhaltensweisen als Stütze dienen:

  • Sie haben immer recht
  • Sie haben Probleme damit, sich zu entschuldigen
  • Sie wirken kalt und zeigen kaum Gefühle
  • Sie nutzen ihre Mitmenschen für das eigene Wohl aus
  • Sie wollen im Mittelpunkt stehen und haben einen extremen Bestätigungsdrang
  • Sie lügen und manipulieren ihre Mitmenschen, nur um ihre eigenen Ziele zu erreichen
  • Sie machen andere runter, um sich selbst besser und größer zu fühlen

 

Narzissmus ist im Gegensatz zu Depressionen nicht heilbar. Nur das Verhalten der Betroffenen kann behandelt werden. Ist eine Therapie erfolgreich, gelingt es Narzissten, ihr Verhalten zu zügeln. Sie können dann in sozialen Situationen verträglicher für das Umfeld agieren.

Doch Achtung: Man sollte nicht jemanden gleich in eine Schublade stecken. Jeder Mensch weist hier und da narzisstische Züge auf.

Von: luk

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

11 Kommentare auf "So filtert ihr Narzissten aus eurem Umfeld heraus"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
andr
andr
Universalgelehrter
16 Tage 19 h

Der Trampel passt in dieses Schemata 😀

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
16 Tage 17 h

Viele passen da hinen!

inni
inni
Universalgelehrter
16 Tage 17 h

… aber es gibt auch jede Menge Trampelinnen❗️

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
16 Tage 12 h

@andr
fast jeder Politiker passt in dieses Schema. Die Einen ein bisschen weniger, die Anderen ein bisschen mehr.

Staenkerer
16 Tage 17 h

putin und der nordkoreaner-mops sein paradebeispiele!

spotz
spotz
Tratscher
16 Tage 16 h

konnsch ruhig im dorfbleiben

Staenkerer
16 Tage 11 h

@spotz im dorf kenn i zwor a poor manipulative, oan, zwoa a sehr manpulative, typen, ober zum narziss fahlt ba de decht no a bisl!

Unioner
Unioner
Tratscher
16 Tage 8 h

In meinem Umfeld sind 90% der Vorgesetzten Narzisten und im privaten 10%. Meine Prioritäten liegen im privaten Bereich und der Rest kann mich mal…

sabine
sabine
Grünschnabel
16 Tage 8 h

Kann ich verstehen. Personen mit narzistischen zügen werden öfter befördert, weil sie mehr darum kämpfen und sich zudem gut präsentieren können. Zum leidwesen anderer

sabine
sabine
Grünschnabel
16 Tage 9 h

In der berufswelt sind solche charaktere häufig zu finden, und oft sind diese interessanterweise sehr erfolgreich

Dolomiticus
Dolomiticus
Universalgelehrter
16 Tage 7 h

Wer recht hat, hat recht, auch wenn es den anderen, die unrecht haben, nicht recht ist!

wpDiscuz