Bozen – Die Polarkälte hat Südtirol mit voller Wucht erfasst und hält das Land südlich des Brenners noch bis mindestens Dienstag im Griff.
In Sexten und St. Jakob in Pfitsch wachten die Menschen heute bei minus 21 Grad auf. In Welsberg und Pens im Sarntal wurden hingegen minus 20 Grad registriert.
Im Hochgebirge wurden hingegen Spitzenwerte von bis zu minus 24 Grad gemessen. In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen war es da milder aber dennoch frostig: Heute Morgen wurden Temperaturen von minus vier Grad gemessen.
Über einer Meereshöhe von 700 Meter werden die Temperaturen in Südtirol heute nicht mehr in den Plusbereich kommen.
Laut dem Landesmeteorologen Dieter Peterlin schwächt sich der strenge Frost am Mittwoch etwas ab.
Guten Morgen nach einer bitterkalten Nacht. Der Kältepol liegt in St. Jakob in Pfitsch mit -21°, gefolgt von Sexten mit -20°. Noch kälter war es im Hochgebirge an den beiden Wetterstationen Schöntaufspitze und Lengspitze mit -24° 🥶 pic.twitter.com/jaEe9F4a5M
— Dieter Peterlin (@DieterPeterlin) December 12, 2022
Am Donnerstag vorübergehend unbeständiger
Am Mittwoch geht es mit einer Mischung aus Wolken und Sonne weiter. Es bleibt relativ kalt.
Am Donnerstag nehmen die Wolken zu. Gegen Abend und in der Nacht auf Freitag sind ein paar Niederschläge zu erwarten.
Der Freitag verläuft oft bewölkt. Auf den Bergen sind noch ein paar Schneeflocken möglich, in den Tälern ist es hingegen meist trocken.
Am Samstag wird es voraussichtlich recht sonnig mit einigen harmlosen Wolken.
Alles zu den weiteren Wetterentwicklungen findet ihr hier!
So trotzt ihr der klirrenden Kälte
Kleidung im “Zwiebellook”, Bewegung und fetthaltige Cremes bei Spaziergängen oder Radfahrten können helfen, gegen die klirrende Kälte anzukommen. Besonders schnell kühlt der Körper über Kopf, Arme und Hände aus. Auch mit wärmender Nahrung kann man die Kältetage besser überstehen
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
27 Kommentare auf "Südtirol zittert unter Polarkälte"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Polarkälte ist was anderes.
wir sind ganz nahe dran. Wenn in Bozen und Meran die Höchttemperaturen nicht über 0 steigen dann sind es sehr wohl Polartemperaturen.
@bon…
Polarluft
heißt es deshalb, weil die Luft
” polaren Ursprungs ” ist.
lst daran irgendwas schwer zu verstehen ?🤔
@Suedtirolfan no jo, mog jo sein, ober unter “polar” kälte moant man es isch “bockkolt”, übersetzt (für de studiertn: eiskalt) egal woher de kälte kimmt, und zun semm fahln decht no a poor -°!
@Staenkerer
Aha – minus 21 Grad ist nicht eiskalt ?
Dann stell dich mal bei der Temperatur 1STUNDE in Freie…😉
@Suedtirolfan ba ins gotsinbder früh un 6uhr -7 ghob und um12 uhr – 2, also …
na, koane pockkälte!
@Suedtirolfan…bei uns sagt man zu -21⁰ arschkalt🥶. Dürfte bei Dir, aus dem ähnlichen “Gei” (für Abiturienten Gegend) stammend, auch so sein….
Die Frage bei solch arktischen Temperaturen muß lauten, ist es schon Winter oder hat der Klimawandel seine Finger im Spiel. 😀
Vorher war es ja angeblich zu warm? Was wäre senn die richtige Temperatur?😆
@genau
zwieschn warm und kalt😂
@genau…. Klimawandel lässt grüßen, eine Zunahme der extremen Wetterverhältnisse ist kaum zu leugnen….
@Oracle…es ist Dezember. Da kann es schon mal kalt🥶 werden. Sogar 🐕🦺 Tina musste heute morgen (bei – 13,8⁰) von mir zu einem Spaziergang “überredet” werden..
Es hat geheissen, eine längere kalte Wetterperiode von mind. 10 Tagen würde dem Borkenkäfer an den Kragen gehen. Sollte dies stimmen, dann hoffe ich auf mehrere eiskalte Tage. Die Fichten sind nämlich ziemlich gefährdet und damit wird auch die Lawinengefahr grösser.
@irmi…das kommt davon, dass SN zum selben Thema immer wieder neue Artikel veröffentlicht. Denn die Themen Borkenkäfer, Polarluft und Polärkälte wurden schon gestern in Kommentaren zum Artikel von 10:32 geklärt….
Heute wenig los im Homeoffice ??
@Rudolfo…ertappt🤣😘
Tja im Sommer schwitzen wir und im Winter wird es kalt, wer hätte das gedacht! 🙈🙊
solongs jetz nit solong so kolt werd wie es im summer hoaß wor werds gien ….
@Paladin…. ein ironischer Kommentar? Die Wetterextreme sind zunehmend beunruhigend…. 2 ° Erderwärmung klingt wenig, ist aber verdammt viel!
@Paladin…also mir ist es eindeutig lieber, im Sommer ein paar Wochen zu Schwitzen 🥵, als im Winter zu Frieren 🥶…
War vor einer Stunde in Pfitsch schön ist es dort schon aber Bikini braucht man keinen mitbringen 😂😂😂
Staubwischen könntest mal😉
@Maik Daumen hoch von mir hatte leider zu wenig Zeit dafür wird aber demnach nachgeholt
Ha,ha,ha…..😀
Nor wert woll der Monat Dezember endlich mol net wärmer als der langjährige Mittelewert.
Lei sel wert net Berichtet ende des Monats.
Bisher sind jedes Monat die Durschnittswerte publiziert worden. An woran liegt es dass du hier ständig grundlos herum polemisierst.
Das mlt der Fettcreme ist ein guter Tipp. Verwende ich auch beim Skifahren immer.