Bozen – Ein ungewöhnlicher Trend breitet sich in manchen Regionen der Welt aus: Wein in Dosen statt in Flaschen. Befürworter schwören auf die Vorteile der Dose – auch was die CO2-Bilanz betrifft.
Doch die Teilnehmer einer nicht repräsentativen Spontanbefragung auf Südtirol News wollen davon mehrheitlich nichts wissen. 74 Prozent der knapp 4.000 Teilnehmer können sich nicht vorstellen, den “guten Tropfen” aus einer Dose zu trinken. Für 26 Prozent der Teilnehmer ist das aber durchaus vorstellbar.
Zu den Befürwortern gehört etwa User @N. G. Er schreibt im Kommentarbereich: “Warum nicht, man trinkt den Wein später ja nicht aus der Dose und geschmacklich gibt es keinen Unterschied.”
Ganz gegen den Strich geht das @Look_at_Yourself : “Wein in Dosen 🤮 Das wäre ein Rückfall in die Barbarei. Ich mag noch nicht einmal Bier aus Dosen.”
@Grantelbart bringt noch eine dritte Option ein: “Nein! Ich trinke Wein prinzipiell nur aus dem Tetrapak.”
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Wein in Dosen: Südtiroler nicht überzeugt"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenn auch “guter Wein” schon in Stahlfässer heranreift, warum sollte er dann nicht auch in Alu-Dosen verkauft werden dürfen?
@krokodilstraene Alu und Edelstahl sind zwei verschiedene Materialien, Edelstahl ist Geschmacksneutral, Alu in Verbindung mit Säure leider nicht
aha, deswegen bekommen die Coladosen auch alle Löcher, wenn sie länger als 3 Tage im Geschäftsregal stehen… oder???
Schon mal was von interner Beschichtung gehört und dass die Gesamt-Ökobilanz der Aludosen wesentlich besser ist als jene der Glasflaschen???
Wein, ein guter Tropfen zumindest, isch wos edles! de billig fusel sein jo schun in tetrapak hel kennen sie a in Dosen ofüllen von mir aus, i trink so a blunder decht nit… liaber an guaten, dorfir holt zu bsunder Momente
Da hast du etwas missverstanden denn es wird nicht behauptet, dass der Wein in Dosen “billig” bzw. minderwertiger Wein sein muss sindern lediglich ib er si verkauft werden sollte.
Naaaa… mir Südtiroler tian sel nit!! 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
na für di ollomeistn Südtiroler isch des epper di gleiche Sünd, wie koan Forst im Gosthaus oder net griasn im Dorf. Ein Verbrechen.
Kein Forst im Gasthaus würde ich eher als Gütesiegel bezeichnen 😉
Überrascht mich jetzt, hätte gedacht im Land der Alkoholiker ist egal, woraus der Stoff gesoffen wird.