Von: idr
Moos in Passeier – Das Timmelsjoch, eine der spektakulärsten Alpenverbindungen zwischen Süd- und Nordtirol, geht ab diesen Sonntag in die Winterpause. Damit verabschiedet sich die hochalpine Passstraße auf über 2.500 Metern bis zum nächsten Frühjahr. Damit war sie länger geöffnet als zunächst angenommen.
Die Sperre markiert das Ende einer erfolgreichen Sommersaison, in der das Timmelsjoch erneut zahlreiche Motorradfahrer, Radtouristen und Ausflügler aus ganz Europa anzog. Noch bis zum Wochenende können Reisende die beeindruckende Strecke zwischen Moos in Passeier und Hochgurgl genießen, bevor Schnee und Frost die Straße unpassierbar machen.
Das Timmelsjoch ist nicht nur eine beliebte Touristenroute, sondern auch eine wichtige grenzüberschreitende Verbindung zwischen Italien und Österreich. Besonders für den regionalen Tourismus bedeutet die Sperre jedes Jahr eine Zäsur: Mit der Winterpause kehrt auf der hochgelegenen Passstraße Ruhe ein, während sich die umliegenden Täler bereits auf die Wintersaison vorbereiten. Die Wiedereröffnung ist, abhängig von der Wetterlage, wie gewohnt für Ende Mai oder Anfang Juni 2026 vorgesehen.


 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                                                                 
                                                                                                 
                         
                        

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen