Von: stnews
Die Landesregierung beschloss am 7. November zusätzliche 55 Millionen Euro in das Projekt “Building Renovation Plus” zu investieren. Ziel ist die energetische Sanierung und Verwaltung von 25 Landesimmobilien durch das Konsortium Engie/Dolomiti Energia. Der bereits laufende Vertrag, der 36.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen soll, umfasst nun weitere Maßnahmen, wie die Umwandlung des Landhauses 3A in ein Nearly-Zero-Energy-Building und die Verbesserung der Erdbebensicherheit an Schulen. Laut Landesrat Christian Bianchi optimieren die Ämter die Umsetzung der Projekte, die das Land als Vorbild für nachhaltige Gebäudeverwaltung in Rom präsentierte.



Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen