Bozen – Ab morgigen Donnerstag wird der Treibstoff wieder teurer. Der Steuernachlass, der aktuell in Kraft ist, wird reduziert.
Die Neuregelung tritt ab 1. Dezember 2022 in Kraft. Der steuerliche Nachlass wird um genau 12,2 Cent pro Liter Benzin bzw. Diesel inklusive Mehrwertsteuer gekürzt. Damit steigen die Preise wieder an.
Gerade angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Lage hatten viele gehofft, dass die Teuerung abgewendet werden kann.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Ab morgen kostet es an der Zapfsäule wieder mehr"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gestern bei der Rückfahrt aus Venedig die günstigste Eni Tankstelle 1,69 im fai da te. In Südtirol 1,86. 17 Cent Preisunterschied.
Hab Gestern in Meran un 1,759 €/L diesel getankt….
…sag das mal dem Arno bitte…
🤔
Jedes Mal einfach nur zum Ärgern und dabei sinkt der Preis auf dem Markt ständig
“Südtirol” ist relativ. Letzten Samstag konnte ich für unter 1.70 in Südtirol tanken.
Es sind ja nicht alle gleich teuer.
@Lucifer
Bei einer Enitankstelle?
@neumi
Mich persönlich interessiert nur Eni, da Tankkarte von Eni. Aber natürlich hast du recht.
@ifassesnet
Zentrum Cortina leicht über 1,70 der Diesel
@SilviaG
Sticht allerdings ein wenig heraus, obwohl Cortina den Zenit schon längst überschritten hat und der vermeintliche Glanz nur mehr billigster Ramsch ist und ordentlich Staub angesetzt hat!
Die Hotels jedenfalls kosten ein Schweinegeld und sind im Zeitalter der letzten olympischen Spiele stehen geblieben.
Das sagen selbst die Ampezzani (Eingeborene) im Unterschied zu den Cortinesi (Zuagroaste), die das anders sehen…
@ifassesnet
Stimmt, Cortina wirkt verbraucht. Immerhin sind im Centrum noch exclusive Modelabels zufinden und ich weiß von Insiderkreisen: es wird mächtig investiert und man sieht es auch an den Baukränen. Bis 2026 muss die Ortschaft glänzen
@Doolin
Der Arno muss des tian wos Bauernbund und HGV sog.
@SilviaG
das Centrum befindet sich nicht in Cortina
Nähe Resana IT (Bassano del Grapp) Diesel 1,63€ !!!!! Schweinerei bei uns !!
Dir Preise für Erdöl sind auf dem Weltmarkt im freien Fall. Warum zeigt sich das nicht an der Tankstelle ?
Rudolfo
Der Krieg in der Ukraine muss halt auch finanziert werden!
Ehm, was hast du nochmal alles studiert und dann erschließt sich dir das nicht?
@Rudolfo: Weil die alle den Hals nicht voll genug bekommen zumindest in Europa. In Italien kommen noch die absurden Akzisen hinzu, die machen 60 Prozent des Treibstoffpreises aus – Steuern für vergangene Kriege, Krisen und Katastrophen.
Was jammert ihr alle.So schnell wird er nicht teurer.Nocht in diesem Jahr.
Der Spritpreis ist nie in realition zum Ölpreis.
Einfach Spekulation und Preisabsprachen bestimmen den Preis.
Niemand krazt dem anderen ein Auge aus.
Warum soll ich den Sprit für 1,60 verkaufen wenn ich 2€ haben kann?
@Nathanbosemann ober decht no billiger als hinter Brenner passt schun😂
Wiso, weil frieden kostet
@Italo
…jo danke 🍉 gut gemacht…
🤪
Und wieder trifft es die Pendler,die auf das Fahrzeug angewiesen sind,da um 5 Uhr früh kein Bus und Zug fährt,wenn die Leute um 6 Uhr Früh am Schichtarbeitsplatz stehen müssen.Super Meloni!
Wenn es keine Möglichkeit gibt auf die Öffis umzusteigen hast du das Recht auf Benzingeld.
Man hat sich seinen Job selbst ausgesucht bzw. kann den Job auch wechseln. Die Allgemeinheit ist schon mit den Abgasen bestraft, wenn manche weit fahren um einen dickeren Lohnstreifen zu haben. Wieso sollen wir den Treibstoff auch noch bezahlen?
@pingoballino1955
Kannst froh sein, dass du nicht in Deutschland lebst.
@tester
Da ist er sicherlich froh und viele andere auch
Danke Frau Meloni
Wichtig ist das einige sich blöd verdienen… danke an die Politik 😠😤🤮
Und olle fohren mega auto und nr aufregen wegen de por cent….wichtig groas tean und nix hobn
eine 🐷🥚 was unsere möchte-gern-politiker da veranstalten 😡!!!
schauen ALLE nur auf ihre tasche, aber groß reden, das ist das einzige was sie könnten.
Abfarzen und Tee trinken!
Weg von dem umweltschädlichen Zeug und die ständige Frotzelei durch Politik und Energiekonzern hat ein Ende, für immer. Aus dem gleichen Grunde ist mir die Machtkonzentration und Zentralisierung stets suspekt. Draufzahlen tut meistens der Bürger, während sich die Großen an den Krisen dumm verdienen. Leider!
Olles a Schwindl🙈
so. Tank und Kanister voll. Ersparnis: 8€. Mal schauen was passiert, wenn ab 5.12. das Ölembargo gegen Russland beginnt…
in einigen Tankstellen in und um Bozen herum ist seit gestern der Diesel fertig…
Ja iergendwie müssen ja die Winachtsgeschenke finanziert werden…