Studien- und Berufsberater der Provinz

Antrittsbesuch bei Fakultät für Ingenieurwesen

Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 10:29 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs zwischen der Studienberatung der Freien Universität Bozen und dem Amt für Ausbildungs- und Berufsberatungder Provinz fand gestern eine Besichtigung des neuen Gebäudes der Fakultät für Ingenieurwesen statt. Die Universität engagiert sich in Südtirol stark in der Studien- und Berufsorientierung und arbeitet dabei eng mit den zuständigen Ämtern der Autonomen Provinz Bozen zusammen.

Um die Synergien weiter zu vertiefen, organisierten die Servicestelle Studienberatung und Marketing der unibz (Maria Oberkofler) und Fabian Graziotin von der Arbeitsgruppe des Amtes eine Führung über den Campus der Fakultät im NOI Techpark, bei der Mitarbeitende der unibz den Gästen die Studierendenbereiche sowie die Lehr- und Forschungslabors vorstellten. Im Anschluss an die Führung diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle Themen wie Berufsbilder, das Studienangebot der unibz, das Duale Studium sowie die Nachfrage nach Absolventen der Studiengänge an der Fakultät für Ingenieurwesen—insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik—auf dem Arbeitsmarkt.

An dem Treffen nahmen Vertreter der insgesamt zehn Berufsberatungsstellen teil: Bozen, Brixen, Bruneck, Meran, Mals, Neumarkt, St. Martin, Schlanders, Sterzing und Wolkenstein. „Der Austausch bot eine wertvolle Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen der Universität und den Beratungsstellen weiter zu vertiefen und gemeinsame Vorgehensweisen zu entwickeln, um jungen Menschen in Südtirol die bestmögliche Unterstützung bei Studien- und Berufsentscheidungen zu bieten“, sagt Carmen Profanter, Koordinatorin der Arbeitsgruppe Studien- und Berufsberatung.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen