Von: luk
Bozen – Am Donnerstag, 9. Oktober, wird weltweit der Welttag des Sehens begangen – in diesem Jahr unter dem Motto „#LoveYourEyes – Jede Geschichte zählt“. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für Augengesundheit zu stärken und allen Menschen den Zugang zu einer angemessenen Augenversorgung zu ermöglichen.
Die Landesgruppe Südtirol des Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (UICI) beteiligt sich an der internationalen Kampagne der IAPB Italia, um auf die Bedeutung der Vorsorge aufmerksam zu machen. Viele Augenerkrankungen entstehen schleichend und bleiben lange unbemerkt, könnten jedoch durch regelmäßige Kontrollen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
In Bozen wird am Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Informationsstand an der Talferbrücke (Quirein-Seite) eingerichtet. Funktionäre und Mitglieder des Verbandes informieren dort über Präventionsmaßnahmen, geben praktische Tipps zur Augengesundheit und verteilen Informationsmaterial.
Der Verband rät unter anderem zu UV-Schutz durch geeignete Sonnenbrillen, regelmäßigen Pausen bei Bildschirmarbeit und einer vitaminreichen Ernährung. Auch ausreichend Flüssigkeit, Nichtrauchen und der Verzicht auf unkontrollierte Anwendung von Augentropfen tragen wesentlich zum Erhalt der Sehkraft bei.
Der Italienische Blinden- und Sehbehindertenverband Südtirol (UICI ETS/VFG) mit Sitz in Bozen engagiert sich darüber hinaus für die soziale und berufliche Inklusion sehbehinderter Menschen, unterstützt Betroffene und Familien bei sozialrechtlichen Anliegen und organisiert Bildungs- sowie Freizeitangebote.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen