Bozen – Die Baubranche boomt und die Handwerker haben Stress – die Auftragsbücher sind derzeit gut gefüllt. Für manche Handwerksbetriebe ist das Corona-Jahr sogar ein Spitzenjahr.
Doch wie ORF Südtirol Heute am Mittwochabend berichtet, geht in dem Sektor die Sorge um. Mittel- bis langfristig befürchten die Handwerksbetriebe Einbußen, weil sich die durch die Pandemie ausgelöste wirtschaftliche Krise bis zu ihnen durchfressen könnte.
So fürchten die Handwerker, dass eine mangelnde Zahlungsmoral einsetzen könnte, wenn Kunden unverschuldet in eine schwierige Situation geraten. Mehr dazu seht ihr im Video:
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
33 Kommentare auf "Baubranche in Südtirol boomt, doch wie lange noch? – VIDEO"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Hosch awian an Neid?
sog du als Autozulieferer dr VW du liefersch iats a poor Wochn nix.
Dr leste LKW vorm Lockdown weart dr leste gwesn sein, der des Werk verlosst.
@Monia
Na a settan Bledsinn hon i schun long nimer glesn! Do liest man jo lai Neid und Missgunst außer! Anstott froha zu sein, dass mindestens einige poor a Geld verdianen und Orbeit hobn! Schamen sollsch Di, i tuas mi holt für Diar!
Wos kennen bitte Hondwerk, Industrie, Londesbeomte und Baugewerbe dorviar, dass Gastronomie und Hotellerie geschlossen sein? Hobn miar epper die Schuld, dass der Corona-Virus zu ins kemmen isch und fost die gesomte Wirtschoft lahm gelegt hot? Spinnsch eatz? Sollen miar eatz a es Orbeiten lossen, dasses “gerechter” isch???
@Gscheida Es soll mal Baugewerbe und Industrie geschlossen werden und dafür darf Gastronomie und Hotellerie öffnen. Wäre doch mal gerecht – oder?
Ohne hondwerk funktionieren die meisten betriebe nit long.
@monia Neid ist die größte Demonstration menschlicher Unzufriedenheit. Wer ausgeglichen ist, der kümmert sich nicht um die anderen
Irgendwann ist auch genug,was wollt ihr noch????
…bevor Südtirol net ganz zubetoniert ist, geht alm no was…
😝
Wia long es Baugewerbe geat??
So long bis es Geld gor isch.
wenn man die ganzen kräne und Bagger im Land sieht denkt man sich schon …von krise keine Spur
halihalo und Handwerker unterwegs . Verrückt.
Zur Zeit isches holt asou, wenn an Hondwerker brauchsch, hosch kone Chance on zu kriegn, weilnse so viel zu tien hobm!
Dagobert haben Sie auch Hotels,Hotels,Hotels. Dorfbauten für ….????Alles baut ,saniert ,renoviert. 🤪🤪🤪..
genau so ist es
Zudem treiben die Handwerker die Preise in die Höhe. Unverschämt so manches Angebot !
Weil seit johren schun olle studieren gian…
Olbn jammern vorher schun…wia die Bauern u.olle Mega Stodl stian im gonzn Lond.von die Maschinen rednmo gor net weil jeder brauch in größern Traktor wia do ondere…
@ghostbiker
SEL STIMP OLLERDINGS!!!!
Bauen isch leicht ober ozohln a ondere Soche. Es werd viele treffn de nor an Ausgleich unstrebn und die kluan Firmen in den Ruin treibn. Legaler Betrug.
Da es sich um die Südtiroler Baubranche handelt, muss ich anmerken, dass gerade auch kleinere Betriebe florieren und mit Aufträgen voll sind. Handwerker sind fast nicht zu bekommen und die Preise im Hausbau sind ca 20% gestiegen.
Glaube ich dir gern, hast du aber zufällig eine Quelle?
@onemanarmy
ich habe tagtäglich mit verschiedenen Handwerkern zu tun. Auftragsbücher sind voll.
Es wird aber mit einer Flaute gerechnet
Stimme vollkommen zu habe ich selbst erlebt. Aktuell und jetzt.
in jedem eck steat a kran, oane bude größer wie de o dre werd vom boden gstompft!
do überoll “wohnungen zu verkaufn” steht”, muaß no jede menge geld ummer sein, denn i glab kaum das aus jux und tollerei gebaut werd, um damit, aus mangel an käufer, überoll neubauriinen ummerstien?
i glab do werd auf hohen niveau gejammert, i wett de bauherrn wissen vor baubeginn schon wie es am markt ausschaug!
i hoff nimmer long…. dann werdet ihr sehn wie die handwerker auf die Barrikaden gehn….
Du hoffsch nimmer long…. gonz schian neidisch, sou isch es leben schun hort
Eine Krise auf dem Bau gibt es nur für kleine !! Neu-, An- und Erweiterungsbauten (bis hin zu den Einfamilienhäusern). Und zwar für die Bauherren !! Die Baufirmen, Handwerker am Bau und Materiallieferanten sind total ausgebucht.
An niamand geat dei Krise spurlous vorbei, mittel- und longfristig triffts an jeden.
In Hondwerk isch des iatz obr a nix nuies, dass es amol viel und amol wianig zu tian gib…
Brauchts enk lei an die Bauern holten. De hobn a in Zukunft Geld und Beiträge genua und terfen vom Gsetz a olles no tian wos se wellen und wern olleweil greasser und greasser.
Wer intelligent ist, investiert in Krisenzeiten, um gestärkt aus der Krise herauszugehen. Zudem ist das Bauen günstiger, wenn die Handwerker weniger Aufträge haben.
Klar wird gebaut.
Italiener glauben an Besitz. Der Südtiroler auch. Wir sind reich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gen_pro_Kopf#
Habe mit der Baubranche nichts zu tun. Bin auch kein Handwerker. Lassen wir uns überraschen, was die nächsten 5 Jahre im Bausektor passiert. Wieviel Private Und Firmen werden nicht mehr Imstande sein die Raten für die Darlehen zu bezahlen. Also wird es zu Versteigerungen und Konkursen kommen. Die Banken werden nicht ewig mitspielen.