Warnsignal für US-Aktienmarkt

Buffett-Indikator erreicht Rekordhoch 

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 08:12 Uhr

Von: luk

New York – Der sogenannte Buffett-Indikator, ein Maßstab für die Bewertung des US-Aktienmarktes, hat mit 218 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Damit liegt er deutlich über den bisherigen Spitzenwerten während der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und der Post-Covid-Rally (190 Prozent).

Der Indikator vergleicht die gesamte Marktkapitalisierung börsennotierter US-Unternehmen mit dem Bruttonationaleinkommen. Warren Buffett selbst bezeichnete Werte über 200 Prozent einst als „spielen mit dem Feuer“. Der aktuelle Anstieg wird vor allem den großen Technologiekonzernen zugeschrieben, die durch Milliardeninvestitionen in Künstliche Intelligenz enorme Kursgewinne erzielt haben.

Auch andere Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Umsatz-Verhältnis des S&P 500 erreichen Rekordwerte. Experten warnen daher vor einem überhitzten Markt – auch wenn Kritiker betonen, dass die moderne, wissensbasierte Wirtschaft nicht mehr vollständig mit klassischen Maßstäben erfasst werden könne.

Buffett selbst hat sich zuletzt nicht zum Indikator geäußert, seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hortet jedoch über 340 Milliarden Dollar an Liquidität, was als ein Signal der Vorsicht gewertet wird.

 

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen