Von: Ivd
Bozen – Es ist soweit! Diesen Donnerstag um 9.30 Uhr öffnet der WaltherPark in Bozen seine Türen für die Öffentlichkeit. Rund 80 Geschäfte, Freizeit- und Sporteinrichtungen und mehr als zwei Dutzend Gastronomiebetriebe erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Rahmenprogramm – und einer spektakulären Lichtshow um 19.30 und um 20.30 Uhr auf dem Südtiroler Platz.
Am Donnerstag um 9.30 Uhr geht’s los: Auf der Bühne im neu gestalteten Bahnhofspark eröffnet das WaltherPark-Team gemeinsam mit dem Center-Management Svicom sowie den Verantwortlichen einiger Geschäfte die Einkaufsgalerie im WaltherPark. Mit der Segnung durch den Bozner Dekan Bernhard Holzer und dem symbolischen Banddurchschnitt erhalten die Bürgerinnen und Bürger dann Zutritt zum neuen Bozner Stadtquartier.
Innen tut sich eine Welt auf, die ein neues urbanes Flair nach Bozen bringt: Die Einkaufsgalerie erstreckt sich vom Südtiroler Platz bis zum Bahnhofsplatz, von der Perathonerstraße bis zur Südtiroler Straße. Durch Glasfassade und Lichtschächte fließt viel Tageslicht in die großzügigen Innenräume, vier Eingänge gewährleisten gute Zugänglichkeit von allen Seiten.
Auf drei Etagen finden sich mehr als 80 Geschäfte, darunter zahlreiche, die in Bozen bisher noch nicht vertreten waren. So liegt im Tiefparterre auf rund 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche der erste Supermarkt von Esselunga der Region Trentino Südtirol, der ein neues Angebot für die Kundinnen und Kunden bringt. Auch Geschäfte wie Nike, Lego oder Starbucks gab es in Bozen bisher nicht; der Modehändler Peek & Cloppenburg bringt gar sein erstes Geschäft in Italien nach Bozen. Und so gibt es zahlreiche weitere – aber auch einige Südtiroler Handelstreibende, die im WaltherPark ein zusätzliches Geschäft eröffnen inkl. eines „Südtirol Store“.
Besonders innovativ ist das zweite Obergeschoss, wo die Boulderhalle Salewa Cube ebenso zum Trainieren einlädt wie der Fitnessclub Virgin Active (ab 24. November). Darüber hinaus gibt es in dieser Etage alles für den kleinen und großen Hunger und Gelüste aller Art: Der Mercato Centrale Bolzano.Bozen lädt in lockerer Atmosphäre zum Verkosten von Spezialitäten aus Südtirol und Italien – mehr als 23 Genusstheken bieten frisch zubereitete Speisen aller Art, täglich bis 23.00 Uhr.
Buntes Rahmenprogramm bis zum Sonntag für Jung und Alt
Am Donnerstag beginnt im WaltherPark ein langes Eröffnungswochenende mit einem bunten Rahmenprogramm in der Einkaufsgalerie, aber auch in den einzelnen Geschäften. Geboten werden zahlreiche Musik-Acts, Kunst zum Mitmachen für Erwachsene („WaltherPark Postcards“) und Kinder beim „Kids Art Lab“, Verkostungen und Aktivitäten an allen Tagen.
Ein besonderes Highlight ist am Donnerstag die Lichtshow „Das neue pulsierende Herz von Bozen“, bei der ein so genanntes Videomapping eine Lichter-Projektion auf der Fassade am Südtiroler Platz zeigt. Darin wird die Entstehung des WaltherPark auf spektakuläre Weise nachgezeichnet. Die Shows starten um 19.30 und um 20.30 Uhr.
Ein weiterer Höhepunkt ist für Freitag um 19.30 Uhr anberaumt: Die Wasserspiele im neuen Brunnen im Bahnhofspark werden zum ersten Mal eingeschaltet.
Der WaltherPark gestaltet auch das Umfeld am Eingang zur Altstadt neu: So lädt der neue, verkehrsbefreite Bahnhofspark zum Verweilen für die ganze Familie ein, aber auch neue Plätze – der Südtiroler Platz und der Bahnhofsplatz – werten den öffentlichen Raum für die Bevölkerung auf.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen