hds begrüßt neues Rechtsgutachten

“Gemeinsam für lebendige Orte in Südtirol!“

Montag, 29. September 2025 | 11:41 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die landesweite Vereinheitlichung der Werbesteuer, die Aufstockung der Taxilizenzen und die Förderung von Betriebseröffnungen in den Ortskernen: Das sind nur einige der Themen und Anliegen, die vor kurzem beim Antrittsbesuch des neuen Präsidenten des Südtiroler Gemeindenverbandes, Dominik Oberstaller, beim Wirtschaftsverband hds besprochen wurden.

„Wir konnten gemeinsam einige aktuelle Anliegen der Südtiroler Betriebe und Gemeinden vorbringen“, so hds-Präsident Philipp Moser. Thematisiert wurde insbesondere die landesweite Vereinheitlichung der Werbesteuer, um die derzeit unterschiedlichen Regelungen in den Gemeinden zu harmonisieren und Betriebe vor Verunsicherung zu schützen. Außerdem wurde die Aufstockung der Taxilizenzen, insbesondere in größeren Städten, als notwendig erachtet.

Neu: Rechtsgutachten

Ein weiteres Anliegen war die Förderung von Betriebseröffnungen in den Ortskernen, um lebendige und attraktive Orts- und Dorfzentren zu stärken. Hier stellte der hds-Präsident ein aktuelles Rechtsgutachten vor, das diese Förderung von Seiten der Gemeinden zur Aufwertung historischer Ortskerne zulässig sei. Die Gemeinden in Südtirol sind somit rechtlich befugt, Betrieben Fördermittel zur Aufwertung historischer Ortskerne bereitzustellen. „Unsere Rechtsordnung erlaubt nicht nur solche Förderungen – sie ermutigt die Gemeinden ausdrücklich, geeignete Maßnahmen zur Belebung historischer Ortskerne zu ergreifen“, so Moser.

Oberstaller betonte die Bedeutung des Austauschs zwischen Gemeinden und Wirtschaft: „Nur durch konstruktiven Dialog können wir praxisnahe Lösungen für Betriebe und Gemeinden entwickeln.“ Moser ergänzte: „Wir freuen uns über die Initiative des neuen Präsidenten und die Chance, die wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam zu fördern.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen