Vorschlag von Bürgerwindrädern

Grüne: Für Windkraft am Brenner mit Bürgerbeteiligung

Mittwoch, 03. September 2025 | 09:38 Uhr

Von: mk

Brenner – Die Arbeitsgruppe Energie der Südtiroler Grünen begrüßt die Initiative der Gemeinde Brenner für ein Windpark am Brenner und schlägt vor, unverzüglich einen Beteiligungsprozess für Bürger und Interessensgruppen zu starten. Bürgern soll laut den Grünen außerdem ermöglicht werden, sich mit kleinen Investitionen an so genannten Bürgerwindrädern zu beteiligen und somit finanziell zu profitieren.

Die Akzeptanz von Erneuerbare Energieanlagen, insbesondere von den weit sichtbaren Windrädern, hänge stark davon ab, ob betroffene Bürger und alle wesentlichen Interessensgruppen von Anfang an in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden und von der Wertschöpfung sichtbar alle profitieren, erklären die Grünen.

So müssten Bedenken zum Vogelschutz oder zur Veränderung des Landschaftsbilds ernst genommen werden. „Ein wirksames Instrument ist außerdem, eine Abgabe für jede erzeugte Kilowattstunde an die Gemeinde zu definieren, die für soziale oder ökologische Zwecke zweckgebunden wird. Eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit von Bürgern mit kleinen Beiträgen an der Investition und eine Mitbestimmung von Bürgern bei der Verwendung der Abgabe tragen weiter zum positiven Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung bei der Umsetzung des Projekts bei“, sind die Grünen überzeugt.

Windkraft sei diejenige erneuerbare Energieform, die insbesondere im Winter und auch in den Nachtstunden verfügbar sei, wenn Südtirol seinen Energiebedarf bisher häufig durch Wasserkraft und Solarenergie nicht decken könne. „Standorte für Windkraft sind in Südtirol nicht zahlreich und somit muss am Brenner mit großer Vorsicht vorgegangen werden, um den Erfolg so eines Projektes nicht fahrlässig aufs Spiel zu setzen“, erklären die Grünen.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen