Teuerste Stadt in Italien

Inflationsrate in Bozen bei 10,4 Prozent

Mittwoch, 22. Februar 2023 | 17:13 Uhr

Bozen/Rom – Die Inflation in der EU scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. In Italien sinkt die Teuerungsrate – stärker als von Experten erwartet.

Auf Jahressicht stiegen die Verbraucherpreise nur mehr um 10,7 Prozent. Im Dezember lag die Rate noch bei 12,3 Prozent.

Bozen bleibt jedoch die teuerste Stadt Italiens, auch wenn die Teuerung zuletzt “nur” 10,4 Prozent betrug. Die jährlichen Mehrausgaben für die Einwohner stiegen durch die Teuerung um 2.700 Euro. Eine dreiköpfige Familie musste gar Mehrausgaben in Höhe von 3.600 Euro stemmen.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

12 Kommentare auf "Inflationsrate in Bozen bei 10,4 Prozent"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Privatmeinung
Privatmeinung
Superredner
26 Tage 17 h

Die Politiker bekommen ja bei den Gehältern regelmäßig den Inflationsausgleich, bei uns ist es ja nicht wichtig…

So ist das
26 Tage 4 h

Das kann man laut sagen, denn sie wollen ja wieder eine Anpassung.
Aber wichtig ist, dass Südtirol wieder mal auf Platz eins ist. Traurig dank unserer Politiker 😳

Holz Michl
Holz Michl
Tratscher
26 Tage 17 h

Des isch jo super, die teuerste Stadt, obor mir hobn jo a die teuerstn Politiker donn passt des jo perfekt

Lana77
Lana77
Universalgelehrter
26 Tage 15 h

Bravo !! Mir sein wieder mol die Besten !! 🤦🏻🤣

ghostbiker
ghostbiker
Universalgelehrter
26 Tage 17 h

mir sein die Besten…😂

neidhassmissgunst
neidhassmissgunst
Universalgelehrter
26 Tage 15 h

Für meine IVA-Position gab es eine Inflation von ca. 35%-40% im Jahre 2022.  10,4% wäre herrlich…..

prontielefonti
Universalgelehrter
26 Tage 16 h

Wurscht, mir sche… n jo bold is Geld afn Klo!

Galantis
Galantis
Superredner
26 Tage 13 h

..diese Meldung wird sicher massenhaft Touristen anlocken!

Ralph
Ralph
Universalgelehrter
26 Tage 11 h

wenn man sieht wie die leute das geld ausgeben dann ist alles noch voel zu billig. bevor es nicht doppelt so teuer wird hat der Südtiroler kein Soarempfinden

Mr.X
Mr.X
Tratscher
26 Tage 3 h

War a lei gleich wenn awian wianiger Touristen kemmen. A wenns für olle negative Auswirkungen het tats vor ollem in die Hoteliers guat wieder afn Boden der Totsochen zu kemmen. Ober am End gibs nor wieder an Beitrog und olls isch guat.

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
26 Tage 2 h

Wenn diese 10 Prozent mindestens stimmen würden…
In Wirklichkeit liegen wir wohl irgendwo bei min. 30%!!

Ralph
Ralph
Universalgelehrter
26 Tage 11 h

sparempfinden

wpDiscuz