Appell für gesunde Mobilität und echten Klimaschutz

“Klimaland braucht Mut statt Lippenbekenntnisse”

Dienstag, 07. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Von: luk

Bruneck – Im Rahmen des Infoabends zum Klimaplan 2040 in Bruneck haben mehrere Umweltverbände einen gemeinsamen Appell an die Politik gerichtet: “Südtirol braucht endlich Mut zu echtem Klimaschutz – nicht nur schöne Worte.”

Der Aufruf wird vom Umweltring Pustertal, der Plattform Pro Pustertal, der Initiativgruppe Olang Rasen Antholz, dem CAI, dem AVS, dem Heimatpflegeverband Südtirol, CAST, Klimaclub Südtirol und dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz gemeinsam getragen.

Die Verbände bekennen sich klar zur Vision Klimaland 2040, mahnen aber an: Das aktuelle Tempo reicht nicht. Der Klimaplan Südtirol 2040 dürfe kein unverbindliches Papier bleiben, sondern müsse endlich gesetzlich verankert werden – mit klaren Verpflichtungen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft.

Besonders scharf kritisieren die Umweltorganisationen die Idee für eine dreispurige Pustertaler Straße. “Diese widerspricht den Zielen des Klimaplans und des Landesplans für nachhaltige Mobilität, der 25 Prozent weniger Autos und eine Verdoppelung des Bahnverkehrs bis 2035 vorsieht. Mehr Asphalt bedeutet mehr Verkehr, Emissionen und Flächenverbrauch“, heißt es im Appell.

Die Verbände fordern, überholte Straßenprojekte zu stoppen und der Schiene Vorrang zu geben. Gesunde Mobilität bedeutet weniger Lärm, Abgase und Mikroplastik – und mehr Lebensqualität für alle. „Die Vision Klimaland 2040 ist kein Traum – sie ist unsere Verpflichtung“, so das gemeinsame Fazit.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen