Deutsche Schwäche und US-Zölle

Konsumklima in Südtirol im April schlechter

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 11:01 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die aktuelle Schwächephase Deutschlands und die Ungewissheit über die direkten und indirekten Auswirkungen der amerikanischen Zölle auf die Wirtschaft haben das Geschäftsklima in Südtirol beeinträchtigt. Dies geht aus der Erhebung des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen hervor.

Die vom WIFO im April durchgeführte Erhebung unter den Südtiroler Konsumenten zeigt eine deutliche Verschlechterung des Konsumklimaindizes im Vergleich zur vorherigen Umfrage im Jänner. Der aktuelle Wert beträgt -15,5 Punkte, was in etwa dem europäischen Durchschnitt entspricht und leicht besser ist als die Indexwerte für Italien und Österreich.

Die Verschlechterung betrifft insbesondere die Einschätzungen der Haushalte zur Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft in den kommenden Monaten sowie die Kaufabsichten für langlebige Güter, wie zum Beispiel. Haushaltsgeräte und Möbel. Auch die Bewertungen der Konsumenten zur finanziellen Lage des eigenen Haushalts haben sich leicht verschlechtert und liegen jetzt wieder auf dem Niveau des letzten Herbstes. Was den Arbeitsmarkt betrifft, so glauben die Haushalte, dass die Arbeitslosigkeit in Südtirol auf dem aktuellen, bereits sehr niedrigen Niveau bleiben wird.

Das Konsumklima hat sich in den letzten drei Monaten europaweit verschlechtert. Der Index für die Europäische Union (EU27) fiel im April im Vergleich zum Jänner um 2,4 Punkte auf -15,7 Punkte. Ein Rückgang des Vertrauens wurde auch in Italien und Österreich beobachtet: Dort nahmen die Indizes um 4,6 bzw. 2,7 Punkte gegenüber Jänner ab. In Deutschland hingegen verbesserte sich das Konsumklima leicht um 1,2 Punkte.

„Ganz Europa befindet sich in einer Phase großer Ungewissheit aufgrund der durch die Trump-Administration veränderten geopolitischen und handelspolitischen Beziehungen. Positiv zu vermerken ist die Erholung des Konsum- und Geschäftsklimas in Deutschland, dem wichtigsten Handelspartner Südtirols“, so Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen.

Das WIFO erhebt das Konsumklima in Südtirol viermal im Jahr, im Jänner, April, Juli und Oktober. Durch eine standardisierte Methodik sind die Ergebnisse mit den italienischen und europäischen Daten vergleichbar.

Der Konsumklimaindex ergibt sich aus den Bewertungen der Konsumenten in Bezug auf folgende Aspekte:

  • Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft in den nächsten zwölf Monaten;
  • Entwicklung der wirtschaftlichen Situation des Haushalts in den letzten zwölf Monaten;
  • Entwicklung der wirtschaftlichen Situation des Haushalts in den nächsten zwölf Monaten;
  • Erwartete Ausgaben für den Kauf von langlebigen Gütern (Haushaltsgeräte, Elektronik, Möbel) in den nächsten zwölf Monaten.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen