Konditoren im hds prämieren den zeitlosen Klassiker

Panettone aus Südtirol erhält Qualitätssiegel

Montag, 13. Oktober 2025 | 16:50 Uhr

Von: luk

Bozen – Südtirols Konditoren im Wirtschaftsverband hds haben im Rahmen der diesjährigen Fachmesse „Hotel“ – nach der Prämiere im vergangenen Jahr – die zweite Südtiroler Qualitätsprüfung für handwerklich hergestellten Panettone durchgeführt.

Zehn Südtiroler Konditoreien und Bäckereien haben ihren handwerklich hergestellten Panettone zur Qualitätsprüfung eingereicht. Die teilnehmenden Konditoreien sowie Bäckereien konnten bis zu drei Panettoni mit kandierten Früchten und ohne Glasur für den Wettbewerb einreichen.

hds

Im Beisein von Handwerkslandesrat Marco Galateo wurden folgende Betriebe ausgezeichnet:

Das Qualitätssiegel in Gold ging an die Konditorei Karin aus Bozen, die gemeinsam mit der Konditorei Eisdiele Café Pupp aus Brixen auch einmal Silber holte.

Bronze ging an die Konditorei Klaus aus Bozen, drei Mal an die Konditorei Peter aus Bozen, die Konditorei Café Steinach aus Algund, die Konditorei Heiss aus Brixen, die Konditorei Karin aus Bozen, zwei Mal an die Birgit Patisserie aus Toblach, zwei Mal an die Konditorei Prenn aus Sterzing, zwei Mal an die Gasser Brothers aus Lüsen sowie zwei Mal an Café Konditorei Sellemond aus Feldthurns.

Geprüft wurde die Qualität des klassischen Gebäcks anonym von einer unabhängigen Jury im Zuge einer Blindverkostung. Bewertet wurden dabei Kriterien wie etwa äußeres Erscheinungsbild, Geschmack, Kauverhalten, Aroma, Farbe des Teigs, Lockerung oder Weichheit.

Der Präsident der Konditoren im hds, Paul Wojnar, zeigte sich bei der Prämierung erfreut über die rege Teilnahme und die gebotene Qualität: „Auch heuer konnten unsere Betriebe ihr Können und ihre handwerkliche Professionalität unter Beweis stellen. Wir sind auf einem guten Weg!“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen