Bozen – Viele Urlauber haben das verlängerte Wochenende dazu genutzt, um in Südtirol einen Kurzurlaub zu verbringen. Skifahren und der Besuch von Weihnachtsmärkten standen auf dem Programm der meisten Touristen.
Am Sonntag war dann großer Rückreisetag. Um die Mittagszeit starteten viele Urlauber wieder nach Hause und auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden staute es sich bald. Auch im Gadertal, in Gröden und auf der Pustertaler Staatsstraße gab es zähen Verkehr.
Die Brennerautobahn rechnet heute noch bis 18.00 Uhr mit starkem Rückreiseverkehr in Richtung Süden. Kodex schwarz wurde daher ausgerufen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
23 Kommentare auf "Rückreisetag: Staus auf der Brennerautobahn"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Dass sich die Leit des lei untian … 🤦🏻♂️
@inni….Südtirol ist für Jedermann eine Reise bzw. Kurzurlaub wert. Dazu noch die Weihnachtsmärkte…
…schian so a Rückfahrt vom Lunapark…
😝
@inni…Du lebst wahrscheinlich hier und bist eher genervt, was ich gut verstehe. Aber oft sieht man auch das Schöne nicht mehr, weil es zur Gewohnheit wird. Denn Südtirol ist außergewöhnlich schön und lockt Menschen aus aller Welt an….
Geplantes Chaos zur Gewinn Maximierung einiger weniger….
War zu erwarten…jeder der an solchen Tagen im Stau steht, hat nichts anderes verdient.
…manche brauchen das für Weihnachtsstimmung…
🌲
Isch koan Problem, schlechte Luft hobmr erst im Jönner!
Jetzt verkünden mal alle gut gelaunt und voller Stolz die Rekordmenge der Weihnachtsbesucher, Busse, Camper und Pkw die unser Lond überrollen! 😡
Ab Jänner gehts dann dem Otto Normalverbraucher an den Kragen, jednfolls in Boazn!
…logo…im Jänner ist die Luft dreckig und wir dürfen Auto stehn lassen…
😆
Nachhaltigkeit ???
@Krissy: Schhhhhhhh im Jänner dann wieder. Aber nicht in die Tourismusorte und nicht zu Ostern, Weihnachten oder im Sommer. Aber sonst ollm.
I hon de Toge “Kodex grün” kop, weil i brav mitn Zügl gfohrn bin, und hon tamisch ausngigrinst, pol ‘s Zügl ba di Autokolonnen firgfohrn isch!!! 😁
Des isch woll nett, genau des wos mir ins olm erträumt hobn. Und die IDM plant, dass mir den Trubel is gonze Johr hobn werden.
“Kodex schwarz” wurde ausgerufen, heißt es in dem Artikel. Vielleicht könnte man erklären, was diese geheimnisvolle Formulierung bedeutet? Ich habe in meinem Bücherschrank mehrere Gesetzessammlungen. Ein Kodex ist auch schwarz. Man könnte ihn vielleicht bei einer Versteigerung ausrufen, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang mit den offensichtlichen Verkehrsproblemen.
Zu viele Euro 3 Stinker nach SÜDEN unterwegs…..
Soviel zum Thema Nachhaltigkeit 🤔
Unsere Landesregierung ist für einen nachhaltigen Tourismus,wenn werden die Touristenströme aus Nord und Süd endlich eingeschränkt!?
Arnos Nachhaltigkeit existiert nicht, das ist der Beweis.
Den ganzen Sommer über hat der Pinzger geplärrt, dass im Winter keine Leute kommen…
Gib mal “Kodex Schwarz” bei Google ein – du wirst nicht glauben was da alles raus kommt….
Also in Deutschland war schonmal kein verlängertes Wochenende, weil dort Maria Empfängnis kein gesetzlicher Feiertag ist…dann nur in Österreich und da bezweifle ich so einen argen Ansturm 🙂 da haben schon eher die eigenen Leute die Straßen verstopft, habe von sovielen Südtirolern gehört die einen Kurztrip geplant haben. Kann mir micht vorstellen das der Verkehr so arg waren, aber wie gesagt diesmal sinds nicht die “böse bösen* deutschen Touristen 😉
@Heyhey der Ansturm kam von Süden, sprich Italien. Da war nämlich verlängertes Wochenende und von die deutschen hat auch niemand gesprochen. Artikel lesen hilft. 😉