Bereits 5.200 Unterschriften bei Online-Petition

Ruf nach freiem Zugang zum Kalterer See wird lauter

Dienstag, 21. November 2023 | 11:00 Uhr

Kaltern – Bereits 5.200 Personen haben die Online-Petition für einen freien Zugang zum Kalterer See unterzeichnet. Die Unterschriftensammlung hat der ehemalige Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Südtirol, Walther Andreaus, am 13. September auf change.org veröffentlicht.

Das Ufer des Kalterer Sees befindet sich fast vollständig im Besitz von Privatpersonen und nur zum Teil in öffentlicher Hand.

Im Rahmen der Petition wird darauf hingewiesen, dass weniger wohlhabende Bürger oder nur kurzzeitig Erholungssuchende, die kein Eintrittsgeld bezahlen wollen, von der Nutzung des Sees praktisch ausgeschlossen würden.

Vorgeschlagen wird unter anderem die Öffnung des ehemaligen Militärgeländes für die Öffentlichkeit, dessen Eigentum bald vom Land auf die Gemeinde Kaltern übergehen soll.

Von: mk

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

18 Kommentare auf "Ruf nach freiem Zugang zum Kalterer See wird lauter"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Doolin
Doolin
Kinig
13 Tage 15 h

…öffentliche Gewässer müssen öffentlich zugänglich sein…

nikname
nikname
Universalgelehrter
13 Tage 2 h

genau, so wie jeder Strand am Meer!

neidhassmissgunst
neidhassmissgunst
Universalgelehrter
12 Tage 17 h

So wie ich die Seilschaften in Südtirol kenne ist die Verwendung des Militärareals mit Seezugang eher eine Andere.
Als Favorit sehe ich den Großhotelier der sein 5-Sterneresort an den See stellt und dann erst sehe ich die 2.Möglichkeit eines öffentlichen Zugangs.
Wir haben hier die Möglichkeit von Anderen zu lernen – nicht die Fehler wie an den österreichischen Seen zu machen wo JEDER QUADRATMETER an gut zahlende Investoren verkauft wird.

Reitiatz
Reitiatz
Universalgelehrter
13 Tage 15 h

Det Haider See isch ah Privat, und rund herum isch freier Zugang. 😬😬

Doolin
Doolin
Kinig
13 Tage 14 h

…isch der Kalterer See privat?…ist doch öffentliches Gewässer…
😛

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
13 Tage 8 h

@Reitiatz … Haider See privat?

Blitz
Blitz
Kinig
13 Tage 14 h

Freier Zugang überall, für jeden, nicht bei mir !

krokodilstraene
krokodilstraene
Universalgelehrter
13 Tage 11 h

Wer will den schon zu dir???

nikname
nikname
Universalgelehrter
13 Tage 6 h

es genügt einen vernünftigen Zugang für alle, keiner will zu dir.
So sind sie die “Herrgottskinder”
… Meins, Meins, Meins … 🤦🤦🤦

peterle
peterle
Universalgelehrter
13 Tage 14 h

Aber für die Kontrolle des Wassers als auch die Pflege des Seegrundes kommt die Allgemeinheit mit ihren Steuergeldern auf.
Anstatt weiter Oben Becken für die Landwirtschaft zu bauen, läge es naher den See bis auf sein Maximum zu füllen.

traktor
traktor
Kinig
13 Tage 14 h

also, wenn ich eine wiese besitze darf diese auch niemand betreten wie am kalterer see die privatgrundstücke?? wie krank ist diese system….

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
13 Tage 7 h

@ Traktor Wer besitzt den kalterer See?

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
13 Tage 7 h

Pragser Wildsee wor i am leschtn Ssmstag, 10€ Parkgebühr für drei Stundn.
Reine Abzocke.

Zussra
Zussra
Superredner
13 Tage 5 h

@Pasta madre
25€ warn a no ziwienk!

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
12 Tage 18 h

@Zussra für die Einheimischen solls amol günstiger sein, isch mei Meinung, besonders im November

Zenzi65
Zenzi65
Tratscher
13 Tage 7 h

wer haftet wenn was passiert?

nemesis
nemesis
Tratscher
13 Tage 6 h

Die Menschen müssen wieder lernen, selbstverantwortlich zu handeln. An diesem “amerikanischen” System der ewigen Haftungen verdienen lediglich die Versicherungen.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
13 Tage 8 h

…. naja, der Kalterer See ist so schon überfüllt, ein freier Zugang wäre für mich jetzt kein Anreiz. Nebenbei würden die Seebesucher mit dem Auto anfahren und würden es da irgendwo stehen lassen….. naja ….

wpDiscuz