Von: mk
Bozen – Die Sparkasse wurde in Washington mit dem SDGAward für ihren konkreten Beitrag zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird vom Weltverband der Sparkassen und Retailbanken WSBI (World Savings and Retail Banking Institute) gemeinsam mit dem Europäischen Sparkassenverband ESBG (European Savings and Retail Banking Group) an jene Banken vergeben, die einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen leisten. Diese Ziele wurden im Rahmen der UN-Agenda 2030 beschlossen und sollen bis 2030 eine wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung gewährleisten. Die Auszeichnungen SDG-Awards wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Washington an insgesamt nur 46 Banken weltweit, darunter die Sparkasse, vergeben. Die Südtiroler Bank wurde gleich in drei Kategorien ausgezeichnet: Inclusive Banking and Social Impact, Climate Finance und Customer Education.
„Es freut uns, diese Auszeichnung erhalten zu haben, denn sie bestätigt unser konsequentes Engagement für ein nachhaltiges und gemeinschaftsorientiertes Bankwesen – im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung“, erklären Präsident Gerhard Brandstätter sowie der Beauftragte Verwalter und Generaldirektor Nicola Calabrò.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen