Bozen – Bereits bei den Olympischen Sommerspielen in Rio sind zahlreiche Sportlerinnen bei den Wettbewerben verschleiert in Erscheinung getreten und im vergangenen Jahr hat Nike anlässlich des Tags der Frau den Hijab präsentiert. Nun ist das Produkt auch in Südtirol angekommen.
Unter Hijab versteht man im engeren Sinne ein islamisches Kopftuch, weiter gefasst ist damit allerdings jedes Kleidungsstück gemeint, das dazu dient, das Gebot der Abschirmung zu erfüllen. Der Hijab von Nike, den nun auch die Südtiroler Traditionskette Sportler verkauft, deckt das Kopfhaar ab, während das Gesicht vollständig frei bleibt.
Das Unternehmen der Familie Oberrauch, das neben seinem Standort in der Region auch Filialen im Veneto und im Friaul hat, widmet dem Hijab auf seinem Online-Portal und im Katalog. Absicht sei es, den Sport auch unter muslimischen Frauen und Mädchen zu fördern, heißt es.
Zu Wort kommen auch die beiden Testimonials von Nike, die Eiskunstläuferin Zahra Lari, und die Geherin Manal Rostom. Der Schleier ist in zwei Größen in der Farbe schwarz erhältlich und kostet 27,95 Euro.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
45 Kommentare auf "Sportler bietet den Hijab an"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
konn i null damit anfangen und schun gor nit unterstützen . Mir Frauen hoben es gleiche Recht frei zu sein , wie Männer und jede Art der Verschleierung verwehrt uns dies. Wenn de Frauen schun die gleichen Rechte hoben wellen wie „wir“ dann sollen sie doch froh sein , endlich die Hudern weg zu tun!
Dieses religiöse Verschleiern um Frauen zu „ verstecken“ find i an Rückschlag und ins Mittelalter will ich und meine Töchter auch nicht
Stimmt…doch für gewisse Mädchen ist das die einzige Möglichkeit auch Sport zu betreiben…es ist leider so….Burkini ebenso…..beim Schwimmbadtag und schwimmen lernen, dürfen so gewisse Mädchen nicht mitmachen. Leider Realität auch bei uns.
Liebe Gutmenschen: erklärt unseren Frauen nun die neue importierte Errungenschaft. Ich verstehe diese falsch verstandene Tolleranz nicht.
bin gegn jegliche form va unterdrückung obo werd die südtiroler frau et a unterdrückt? denkt amol genau noch
@enkedu
dies sind m.E. minimale Probleme 😊
@ Goggi 👍
Bravo! Genauso soll es sein. Gleichwertig und gleichberechtigt. Die Religionen sollen sich gefälligst auch endlich mal danach richten. Ich habe mich immer schon gewundert, warum Religionen überhaupt noch rechtlich erlaubt sind, wenn sie doch ganz offensichtlich diskriminieren? Wieso wird da mit zweierlei Maßen gemessen? Wer bestimmt das eigentlich?
Die Islamisierung schreitet weiter voran. Anstatt sich an unsere Kultur anzupassen müssen wir uns bald anpassen….
hatt das Nostrodamus nicht schon vorausgesagt?
leider, leider … ich bin gegen alles Radikale, was schon in den Anfängen zu wehren ist.
Zur Erhaltung der freien und offenen Gesellschaft ist die Ausweisung oder Inhaftierung aller gewaltbereiten Islamisten/Gefährder und das Verbot des Salafismus notwendigst
Dazu passt das Zitat von Goya: “Der Traum der Vernunft erzeugt Ungeheuer!”
Was heissen soll, wenn die Vernunft nicht wachsam ist und alles verschläft, machen sich Radikalismus und Krisenherde (Krieg) breit.
Des isch koa guate Idee !
….miar brauchn ins donoch net zi wundern….. !
typisch. wieweit wollen wir noch zurückweichen?
@enkedu Hat dir jemand etwas verboten? Was denn?
finde ich überhaupt nicht gut. Fördert die Integration in keinster Weise……bin enttäuscht vom Sportler
Angebot – Nachfrage, ehernes Gesetz der Marktwirtschaft 😊
da bekommt man ja Haarausfall !!!
Du brauchsch et auzisetzn!
Und du hosch die Hourr af die Zähnde😀😁😂
Es geaht la ums geldmochn und net um in Sport in die Muslime zi vomittln , Fam. O.
Audi….stimmt, aber die Moslems haben inzwischen ihre eigenen Geschäfte und somit müsste der Islam nicht unbedingt durch “Sportler” unterstützt werden
@maria zwei
doch mehr sinds Geschäfte, was ihre Essgewohnheiten betrifft …
Das Land Südtirol Predigt und möchte Minderheiten schützen und dann wird solcher Scheis zur Islamisierung Südtirol’s schon mal als Souvenir verkauft, eine Schande..
Wer muß sich integriern ???unpassn???
für die Kopfhaut ist das nicht gut !!!
und fürn Geschäft Sportler hoffentlich auch nicht.
27,95 Euro für ein 1 Euro Produkt.
Irgendwie ist die freie Marktwirtschaft auch nicht das Richtige.
Sieht aus wie eine Warmlufthaube beim Friseur!
musste ja kommen…….
irgnd wonn werdn a de aufwochn, wos den gonzn schwochsinn guit findn. schritt fi schritt gelingt ins die integration.
Super! Find ich toll. Jetzt können die Klosterfrauen auch endlich Sport betreiben;P
und am 4. November stellt Sportler dann tricolore und Carabinieri-Uniform ins Schaufenster.
und ? Wo ist das Problem ?
@ Savonarola
Wie wärs mit der Kollekion von Sea Shepherd? Da hat man was Nützliches und tut gleichzeitig was Nützliches. Eine WIN-WIN-Situation. Davon könnte Sportler auch profitieren. The North Face ist eh schon dabei, also bräuchte Sportler nur noch auf den fahrenden Zug aufspringen.
GELD REGIERT DIE WELT.
früher hiess das mal “Sturmhaube” oder “Balaklava”
wo sieht hier wer eine “Verschleierung” ??
der braucht eine Augenoperation
aber die Islam-Paranoia raubt die Sinne.
zum Tag der Frau ein zeichen der unterdrückung🤔
sakrihittn, hijab honni gemoant et burka
Finde das richtig. Sportler muss halt auch mit der Mode gehen 🙂 und sich als überaus tolerantes Geschäft zeigen . . .Nicht mehr lange, und die Metzger verzichten auf den Verkauf von Schweinefleisch😉 . ..
Kerner “verzichtet” auf irgend etwas, sondern bietet an. Freie Marktwirtschaft nennt man das.
Den kaf i mir iatz, nor wer i ban Lafn schneller- wegn dr Aereodynamik…😂
/mystery-themen/hellseher/baba-wanga-prophezeite-putins-weltherrschaft-55142410.bildMobile.html
siehe Jahr 2043
Absicht sei es, den Sport auch unter muslimischen Frauen und Mädchen zu fördern, heißt es.
…
Die gute Absicht kostet aber auch nur 27,95
religion und sport….