Reales BIP wächst um 1,2 Prozent

Südtirols Wirtschaftsleistung 2023 gestiegen

Dienstag, 01. Juli 2025 | 15:53 Uhr

Von: luk

Bozen – Südtirols Wirtschaft ist im Jahr 2023 weiter gewachsen. Wie das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) heute mitteilt, belief sich das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 27,96 Milliarden Euro – ein Anstieg von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt das Wachstum über dem gesamtstaatlichen Durchschnitt, der bei +0,7 Prozent liegt.

Auch die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Südtirol entwickelten sich positiv: Sie stiegen real um 1,4 Prozent und erreichten einen Wert von 13,24 Milliarden Euro. Italienweit betrug das Wachstum der Konsumausgaben 0,4 Prozent.

Das nominale, also nicht inflationsbereinigte BIP Südtirols lag im Jahr 2023 bei 32,19 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 7,9 Prozent. Auf nationaler Ebene lag das nominale BIP bei 2.131 Milliarden Euro (+6,7 Prozent).

Was ist das BIP?

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einem Land oder einer Region produziert werden. Es dient als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wird das BIP inflationsbereinigt dargestellt, spricht man vom „realen BIP“.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen