Für drei Jahre im Amt

Umberto Lebruto ist neuer Vorstand des BBT

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 13:05 Uhr

Von: Ivd

Bozen/Innsbruck – Das Projekt am Brenner Basistunnel bekommt eine neue Führungsspitze: Mit dem heutigen Mittwoch übernimmt Dr. Ing. Umberto Lebruto die Funktion des italienischen Vorstands der Brenner Basistunnelgesellschaft (BBT SE). Der Aufsichtsrat ernannte ihn in seiner gestrigen Sitzung für drei Jahre. Zugleich wurde der österreichische Vorstand Dipl.-Ing. Martin Gradnitzer bestätigt.

Lebruto folgt auf Gilberto Cardola, der seit 2019 im Vorstand tätig war. Der Aufsichtsrat dankt ihm für „sein langjähriges Engagement, seine fachliche Expertise und seinen Einsatz für den Bau des künftig längsten Eisenbahntunnels der Welt“.

Der neue italienische Vorstand bringt jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bereich der Eisenbahninfrastruktur mit. In einer ersten Stellungnahme erklärte er: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und darauf, partnerschaftlich mit meinem Kollegen, dem österreichischen Vorstand Martin Gradnitzer sowie den engagierten Mitarbeitern der BBT SE, die nächsten Projektschritte zu gestalten. Der Brenner Basistunnel ist ein Schlüsselprojekt für eine nachhaltige Mobilität in Europa und ein Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich.“

Gemeinsam sollen Lebruto und Gradnitzer die Realisierung des 64 Kilometer langen Basistunnels weiter vorantreiben – mit dem Ziel, die Inbetriebnahme abzuschließen und so einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene zu leisten.

Lebruto studierte Bauingenieurwesen an der Universität Federico II in Neapel und startete 1993 seine Karriere bei der FS Italiane Gruppe. Dort hatte er leitende Funktionen in ganz Italien inne, war Produktionsleiter bei RFI, Geschäftsführer von FS Sistemi Urbani sowie Präsident von FS Park S.p.A. Zuletzt verantwortete er nationale und internationale Infrastrukturprojekte bei FS Holding.

Gradnitzer, seit 2019 österreichischer Vorstand der BBT SE, ist seit fast drei Jahrzehnten im Eisenbahninfrastrukturbau tätig, unter anderem bei der ÖBB Infrastruktur AG und der Neuen

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen