Von: mk
Wolkenstein – Ein spezieller alpiner Ausbildungskurs für 20 Carabinieri aus ganz Italien ist erfolgreich abgeschlossen worden. Organisiert wurde das Training vom Carabinieri-Ausbildungszentrum für alpine Einsatzkräfte in Wolkenstein in Zusammenarbeit mit der Carabinieri-Einheit in Auronzo im Cadore-Tal.
Die Ausbildung fand in der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten im Grödnertal und bei Auronzo statt. Die Teilnehmer wurden intensiv in der anspruchsvollen Bergwelt geschult.
Der Kurs umfasste eine Mischung aus Theorie und Praxis, darunter Erste-Hilfe-Kurse (inklusive grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen mit Defibrillator), Einsatztechniken im alpinen Gelände, Klettertechniken und Fortbewegung auf Gletschern.
Ziel war es, den Carabinieri die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln, um in kritischen Situationen in den Bergen schnell und effektiv handeln zu können.
Der Kommandant des Ausbildungszentrums in Wolkenstein, Oberst Nicola Bianchi, zeigte sich zufrieden: „Dank dieses intensiven Programms haben die 20 Carabinieri die Qualifikation als Bergsteiger erworben. Das stärkt die Fähigkeit der Carabinieri, in kritischen Situationen einzugreifen und die Sicherheit der Bergregionen sowie ihrer Bewohner und Besucher zu gewährleisten.“
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen