Von: mk
Bozen – Auf der Inntalautobahn in Tirol soll bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagabend ein 22-jähriger Südtiroler ums Leben gekommen sein.
Wie die Nachrichtenagentur Ansa schreibt, kam es zu dem Unfall bei Kufstein. Laut Angaben der Polizei in Tirol wurde um 22.01 Uhr Alarm geschlagen, der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Langkampfen in Fahrtrichtung nach Deutschland. Der junge Mann, der am Steuer seines Pkw saß, ist demnach bei seiner Fahrt mit einem Lkw kollidiert, der ein Überholmanöver durchführte.
Ein 43-jähriger indischer Staatsangehöriger, der aus der Richtung eines dort befindlichen Parkplatzes kam, lenkte ein Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf dem Beschleunigungsstreifen in Fahrtrichtung Deutschland. Wie die Polizei mitteilt, lenkte ein 31-Jähriger aus Belarus unmittelbar dahinter ein Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger ebenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen in Fahrtrichtung Deutschland.
Als der 43-Jährige sein Sattel-KFZ vom Beschleunigungsstreifen auf den ersten Fahrstreifen der A 12 lenkte, setzte der 31-Jährige sogleich zu einem Überholmanöver an und lenkte seinen Lkw auf den zweiten Fahrstreifen der Autobahn.
Zur gleichen Zeit lenkte der 22-Jährige seinen Pkw auf den zweiten Fahrstreifen der Inntalautobahn. Der junge Mann kam aus der Richtung von Innsbruck bewegte sich ebenfalls in Fahrtrichtung Deutschland.
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr er auf den überholenden Lkw des 31-Jährigen auf und prallte in der Folge seitlich in den überholten Sattelzug des 43-Jährigen. Der verunfallte Pkw kam anschließend auf den ersten Fahrstreifen der A 12 zum Stillstand.
Die Feuerwehr musste den 22-Jährigen mit hydraulischen Scheren aus dem Wrack seines Autos befreien.
Der Notarzt hatte Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt, bevor Rettungskräfte den jungen Mann ins Spital nach Kufstein einlieferten. Trotz sämtlicher Bemühungen ist er dort seinen schweren Verletzungen erlegen.
Ein Beifahrer des Südtirolers – ein italienischer Staatsbürger im Alter von 21 Jahren – wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Schwaz in Tirol gebracht. Die beiden Lkw-Lenker blieben unverletzt.
Durch den Verkehrsunfall wurde die A 12 im Bereich des Unfalls für den gesamten Fahrzeugverkehr für rund 30 Minuten gesperrt. Nach einer halben Stunde konnte der zweite Fahrstreifen für den gesamten Verkehr wieder freigegeben werden. Es kam zu keinen nennenswerten Rückstauungen.




Aktuell sind 10 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen