Über 25.000 Euro Spenden wurden gesammelt

29-Jähriger aus Feldthurns kämpft gegen seltenen Zelltumor und gegen die Zeit

Freitag, 22. August 2025 | 08:53 Uhr

Von: mk

Feldthurns – Der 29-jährige Ivan Ebner aus Feldthurns hatte ein ganz normales Leben: Er war ein leidenschaftlicher Kellner, ein Liebhaber der Natur, stolzer Katzen-Vater, ein ganz normaler Kerl, der Pläne für die Zukunft hatte. Er dachte, er hätte alle Zeit der Welt, um seine Träume zu verwirklichen. Doch im März letzten Jahres hat sich schlagartig alles verändert.

Der Name seiner Diagnose ist kompliziert: Desmoplastischer klein-runder Zelltumor (DSRCT). „Mir wurde gesagt, es sei eine seltene, unheilbare Krebsart. Aber was diese Worte wirklich bedeuten, ist viel einfacher: Mein Leben, so wie ich es kannte, ist vorbei“, erklärt der 29-Jährige.

Ein CT im April diesen Jahres zeigte, dass sich der Krebs weiter ausgebreitet hat. Die empfohlene Chemotherapie im Mai musste er wegen starker Nebenwirkungen abbrechen. Eine leichtere Chemo brachte unterdessen kaum Wirkung – im Gegenteil: Das CT vom Juni zeigte neue Tumorherde und vergrößerte bestehende. Aktuell sind Leber, Lunge, Brustfell, Darm, Nebenniere, Lymphknoten und weitere Bereiche betroffen.

Die Ärzte sagten ihm unverblümt: „Die Prognose ist schlecht.“ „Damit wollen sie mir wohl sagen, dass sie nicht wissen, wie viel Zeit mir noch bleibt“, meint der Feldthurner.

Sein Alltag ist ein ständiger Kampf: „Ich habe unberechenbare Schmerzen, die oft selbst mit Morphium kaum zu ertragen sind. Dazu kommen massive Verdauungsprobleme. All das macht es fast unmöglich, einen normalen Tag zu planen oder mein Leben zu genießen.“

Trotz allem gibt er nicht auf. „Ich möchte jede verbleibende Minute nutzen, um so viel Leben wie möglich in die mir geschenkte Zeit zu packen“, so der 29-Jährige.

Auf GoFundMe hat er deshalb einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. 25.000 Euro wurden als Betrag ausgegeben, der mindestens eingesammelt werden soll. Etwas mehr als diese Zielsumme wurde in kurzer Zeit bereits gespendet.

Mit dem Spendenaufruf sollten gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Einerseits geht es darum, medizinische Chancen zu nutzen: „Ich möchte für jede Chance bereit sein, die sich bietet – sei es durch private Medikamente, neue Therapien im Ausland oder zusätzliche Behandlungen, die meine Lebensqualität verbessern“, erklärt der 29-Jährige.

Gleichzeitig will er dem Klinikalltag entfliehen und wertvolle Momente mit seiner Familie und seiner Freundin erleben. „Ob ein kleiner Ausflug, eine Reise oder einfach nur gemeinsame Zeit, jeder Augenblick ist unendlich wertvoll.“

Außerdem möchte er seinen Traum verwirklichen: „Vor meiner Diagnose kaufte ich mir einen Dacia Duster, den ich zu einem Mikro-Camper umbauen wollte. Diesen Traum möchte ich jetzt endlich verwirklichen, um damit noch so viele schöne Orte wie möglich zu sehen.“

Die Spenden helfen aber auch, die enorme finanzielle Belastung zu reduzieren. „So kann ich meine ganze Energie darauf richten, die Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen“, heißt es auf dem GoFundMe-Spendenaufruf.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen