Reischach/St. Lorenzen – Im Raum Stefansdorf zwischen Reischach und St. Lorenzen ist es kürzlich zu acht Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen gekommen. Darauf macht der Bürgermeister von St. Lorenzen, Martin Ausserdorfer, auf Facebook aufmerksam.
Die Täter sollen Einfamilienhäuser, aber auch Hotels ins Visier genommen haben. Die Schäden, die angerichtet wurden, sind beachtlich. Außerdem wurden in einigen Fällen Schmuck und Bargeld entwendet. Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige schreibt, stecken vermutlich Banden dahinter, die von außerhalb der Region kommen.
„Ich möchte keine Panik machen, aber nachdem ich im Raum Stefansdorf – Reischach von acht Einbrüchen gestern erfahren habe, ist erhöhte Vorsicht geboten“, schreibt Ausserdorfer auf Facebook.
Wie die Fotos zeigen, haben die Einbrecher keine Skrupel, Balkon- und Terrassentüren zu knacken, um in die Schlafzimmer oder in den Wintergarten einzudringen.
Weil die Ermittlungen noch laufen, verrät Außerdorfer keine weiteren Details. Nur so viel: Für ihn steht fest, dass Profis am Werk waren. Die Täter haben stets am frühen Abend kurz nach Einbruch der Dunkelheit zugeschlagen.
Ausserdorfer bedankt sich zwar bei den Ordnungshütern für deren Engagement und Professionalität, gleichzeitig möchte er sich dafür einsetzen, dass es mehr Kontrollen gibt und die Anzahl der Streifen erhöht wird.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
19 Kommentare auf "Acht Einbrüche im Raum Stefansdorf"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Jeder der jetzt noch die These bestreitet, dass Einbrecher einfach je nach Gefährlichkeit erwischt zu werden Gebiete wechseln hat den Schuss nicht gehöhrt!
Was machen wir dann? Vor jeder Tür nen Polizisten? Das Heer, wie jemand mal gefordert hat? Selbstjustiz, das wünschen sich auch Welche? Fotos von wahrscheinlich unbeteiligten Passanten auf der Strasse schießen und in Medien teilen? Strafen höher setzen, Melonis rechte Regierung wird Wahrscheinlichkeit den Wunsch erfüllen, ist ja ein Steckenpferd rechter Regierungen.
Was tun wir dann? GRINS
…was wir tun?
GRINSen wie du immer,das scheint bei dir jedenfalls was bringen
I konn dir sogn wos i tua, i hon mir vor einiger Zeit a Alarmonloge beschofft, absolut zuverlässig auf 4 Pfoten. Brauch am Tog a Dose Hundefutter und isch vom Typ Rottweiler. Jeder wos einbrechn will lernt wos Berufsrisiko bedeutet😂😂😂😂😂😂😂
@hundeseele Meine Wohnung bzw. Haus und Wohnung in Deutschland sind sicher. Grins
Konn do no passiern, dass do Einbrecher die wegen Körperverletzung unzoagt….und Schodenersatz verlongt…
@N.G.
Der der etwas hat, ist nicht sicher!
Irgendwann kommen die auch zu dir!
Aber ich glaube du hast gar nichts was für Diebe interessiert sein könnte.
@N. G.
Dein Haus in D sicher ??
Es gibt Leute mit Bildung – – deine ist EINBILDUNG !
@Tschtutsch Genau so wirds kommen. Besinders wenn man kein Schild an der Wohnung hat. Er wird sich noch wundern.
@Suedtirolfan Na, wäre eingebrochen worden, wüsste ich, oder?
@N. G.
Es ist (fast) alles nur eine Frage der Zeit…
Stadtpolizisten einsetzen statt nerven
Ganz genau…..und vermehrt Patrolien fohrn
Die Einbrecher sind angeblich ohne Skupel. Meist sind die Schäden höher als die Beute. Bei den Temperaturen würde den Ganoven ein Ķübel Wasser gut tun.
Aufruf zu erhöhter Sicherheit und das war es? 🤔
In den vergangenen Zeiten des Lockdowns,spielte so manch einer..ja mehrere sogar sehr gerne Polizei….und Spion…wie zu “Stasis Zeiten”…wehe dem der sich außerhalb seinens vorgeschrieben Aktionsradius aufhielt…🤪😱😱…wie wäre es, wenn man diese selbsternannten Polizisten wieder aktivieren wird.
…nicht nur in Stefansdorf, in ganz Südtirol…derwischen tut die niemand…
😄
Wenn was siehst und meldest Einbrecher kommt sowieso niemand bevor nicht schon wieder weck sind
irgendwie passt de spekulation das es proffesionelle mit den das se ba de gonzn einbrüch (fost) ollm “lei”
mikrige beute mochn! oder es steckt a organisation dahinter de ba ins ihr personal auf schulung/training schicken, oder es sein mander*innen de ihr “hobby” auslebn, denn professionellen geat es jo um reiche beute und nit um oft und viel einbrechn! de erkunden woll erst es terrain wo es eppas zu holn gib ….oder, grod de aus organisationen!
Ich glaube 8 ist der Rekord,Besserung nicht in Sicht