"Herausragende Leistung"

Land Südtirol gratuliert Sinner nach Wimbledon-Sieg

Montag, 14. Juli 2025 | 08:09 Uhr

Von: mk

London/Bozen – Dieser Sonntag, 13. Juli wird in die Annalen des Südtiroler Sports eingehen: Jannik Sinner, gewinnt erstmals in seiner Karriere das Tennisturnier in Wimbledon. Im Finale galt es den Titelverteidiger, den Spanier Carlos Alcaraz, zu bezwingen. Mit diesem Sieg gelingt dem 23-jährigen Weltranglistenersten Sinner ein weiterer Meilenstein in seiner noch jungen Karriere.

Unter jenen, die das Finale gebannt mitverfolgt haben, waren auch Landeshauptmann Arno Kompatscher und Sportlandesrat Peter Brunner.

“Jannik Sinner hat seine ganze Klasse, seine mentale Stärke und sein Durchhaltevermögen auf dem Rasen bewiesen. Wimbledon ist ein ganz besonderes Turnier und der Eintrag in die Siegerliste ist für Sinner ein weiteres Highlight. Dies gelang mit viel Arbeit, Aufopferung und Leidenschaft für seinen Sport. Wir freuen uns sehr mit ‘unserem’ Jannik Sinner”, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Auch Sportlandesrat Peter Brunner freut sich sehr über diesen tollen Erfolg des Pusterer Tennisspielers: “Sinner hat einmal mehr gezeigt, dass er ein wahrer Champion ist, der über sich hinauswachsen kann und ein außergewöhnliches Talent hat. Ein Champion auf und neben dem Platz, der heute einmal mehr Südtiroler Sportgeschichte geschrieben hat. Jannik ist und bleibt ein großes Vorbild für viele jungen Menschen, auch und vor allem in Südtirol”, unterstreicht Brunner.

Auch Italiens Sportminister gratuliert

Auch der italienische Sport- und Jugendminister Andrea Abodi hat Sinner auf der Plattform X gratuliert. „Der Traum aller Träume. Was für eine tiefe Emotion, ihn mit dir zu erleben, dank dir, lieber Jannik. Jede deiner Gesten auf dem Platz, jedes deiner Worte außerhalb des Platzes wertschätzend, diesen wunderbaren Pokal, der nach Tradition, Wert und Ehre schmeckt, gemeinsam mit dir haltend und küssend. Nicht nur im Sieg, am Tag des Triumphs, sondern immer mit dir“, schrieb der Minister auf X.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 24 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen