Bozen – Giuseppina Zecchini, welche im vergangenen Juni ihren 106. Geburtstag feierte, hat eine weitere Herausforderung in ihrem langen Leben meistern können, so berichtet die Tageszeitung Alto Adige. Die im Jahre 1914 geborene und aus der Provinz von Verona stammende Frau, war vor einigen Wochen in der Seniorenresidenz Don Bosco in Bozen positiv getestet worden.
Mit Freude konnte nun jedoch das Personal, welches Zecchini intensiv über die Weihnachtsfeiertage betreut hatte, bestätigen, dass die Überlebende zweier Weltkriege nun genesen sei. Gerade vor dem Hintergrund dieses harten und schmerzhaften Jahres im Don Bosco Erholungheim, sei dieser Sieg der ehemaligen Alleinerzieherin von drei Kindern ein wundervolles Geschenk.
Die Direktorin der Sozialen Dienste von Bozen, Liliana Di Fede, kommentierte die freudige Nachricht als ein gutes Omen für das neue Jahr und sprach ein liebevolles Gedenken an die in diesem Jahre verstorbenen Bewohner der Seniorenresidenz aus.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Älteste Person Südtirols besiegt Coronavirus"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Und des ohne Impfung… 🤔
@Do Teldra…was soll diese Frage ?? Als sie erkrankte, gab es noch keine Impfung. Und jetzt ist sie mutmaßlich immun ??
@Ars Vivendi Sarkasmus isch für di a Fremdwort ha? 😉
Wow da kann man der alten Dame nur Gratulieren und weiterhin alles Gute wünschen,bleiben Sie gesund 🙂 😍
Bravo 😀 so ists richtig…
Lasst das mal alle auf euch wirken, anstatt immer die selben politisch aufgebauschten Horrorstories..
Herzlichen Glückwunsch. Was diese Frau schon alles erlebt haben mag.
Und allen Verstorbenen R. I. P 🌹
Gratulation der Dame… aber so ganz ohne impfung… kaum zu glauben.
a guate hebs
WOW, WIE SCHÖN
Alles Liebe ❤👏👍💪
gott sei dank, da kann sie sich also mit der impfung zeit lassen👍
Bravo, des Freud mi für de Giuseppina!
Supa
In Südtirol heißt das: Josefine/a 😁
Hier steht,dass die Seniorin positiv getestet wurde,aber nicht,dass sie an Corona erkrankt ist.Gott sei Dank!
Alles Gute der Frau und wünsche nun fröhliche Stunden gemeinsam mit ihren Lieben
Interessant: Sie war durchwegs bereits der Gefahr der Spanischen Grippe ausgesetzt (vor 100 Jahren). Dies als Kind und jetzt wieder als Hochrisikokandidatin durch das hohe Alter.
❤ – lichen Glückwunsch!
Ps. Dafür sind genau in dieser Struktur mehrer *Dutzend* an oder mit Covid-19 verstorben!