Eine Festnahmen und zwei Anzeigen

Altstadtfest in Bozen: Mehrere Polizeieinsätze

Montag, 15. September 2025 | 15:24 Uhr

Von: luk

Bozen – Die verstärkten Sicherheitskontrollen der Behörden in Bozen rund um das Altstadtfest haben am vergangenen Wochenende zu mehreren Polizeieinsätzen geführt. Unter der Koordination von Quästor Giuseppe Ferrari waren neben der Staatspolizei auch Carabinieri, Finanzpolizei, Ortspolizei und das Militär im Rahmen des Programms „Sichere Straßen“ im Einsatz. Ziel war es, einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Am Freitagabend wurde ein 29-jähriger Marokkaner, mehrfach vorbestraft und Asylwerber, in der Bozner Innenstadt festgenommen. Der Mann hatte in betrunkenem Zustand Besucher am Waltherplatz belästigt und sich anschließend einer Polizeikontrolle in der Laurinstraße widersetzt, wobei er die Exekutivbeamten attackierte. Er wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt in die Justizvollzugsanstalt überstellt.

In derselben Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Geschäft in Gries. Dank der städtischen Videoüberwachung konnte ein 31-jähriger Bozner mit einschlägigen Vorstrafen rasch identifiziert und gestellt werden. Er wird wegen schweren Diebstahls angezeigt.

Am Sonntagabend stoppten Polizisten in der Drususstraße zwei junge Männer, die in einen Streit verwickelt waren. Bei einem 19-Jährigen aus Bozen fanden die Beamten rund zehn Gramm Haschisch in der Kleidung. Eine Hausdurchsuchung brachte weitere 100 Gramm der Droge zum Vorschein. Der junge Mann wurde wegen Drogenbesitzes und -handels angezeigt.

Die Bilanz der Kontrollen: eine Festnahme auf frischer Tat, zwei Anzeigen auf freiem Fuß, drei Platzverweise am Verdiplatz, 110 Gramm Haschisch sichergestellt und über 180 Personen kontrolliert.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen