Vier Anzeigen im Stadtzentrum von Bozen

Aufsägen der elektronischen Fußfessel scheitert

Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Bei einer großangelegten Kontrollaktion der Sicherheitskräfte in Bozen sind vier Personen angezeigt und Drogen beschlagnahmt worden. Die Maßnahme wurde von Quästor Giuseppe Ferrari angeordnet und umfasste Polizei, Carabinieri, Finanzpolizei inklusive Drogenspürhund –, Stadtpolizei und das Heer.

Die Kontrollen konzentrierten sich auf zentrale Orte wie den Obstplatz, den Pfarrplatz, den Mazzini-Platz, den Zillerplatz und den Park der Religionen. Hinter dem Stadttheater entdeckten die Einsatzkräfte mithilfe eines Drogenspürhundes ein Päckchen mit rund zehn Gramm Haschisch, das zwischen Sträuchern versteckt worden war.

Zudem zeigte die Polizei drei Personen wegen Diebstahls an: zwei tunesische Staatsbürger im Alter von 29 und 21 Jahren, beide Asylbewerber mit Vorstrafen, nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt im Stadtviertel Neugries, sowie eine 37-jährige Albanerin, die in einem Geschäft im Stadtzentrum Kleidungsstücke entwendet haben soll.

Ein weiterer Einsatz betraf einen 25-jährigen Italiener, der unter Hausarrest stand. Die Beamten fanden ihn in seiner Wohnung, wo er gerade versuchte, sein elektronisches Fußfesselgerät zu entfernen. Er wurde wegen Fluchtversuchs und Sachbeschädigung angezeigt.

Insgesamt wurden bei der Aktion 159 Personen kontrolliert, ein Betrieb überprüft und zehn Gramm Haschisch beschlagnahmt. Die Polizei sprach von einer erfolgreichen Koordination der Sicherheitskräfte und kündigte an, die Kontrollen in Bozen fortzusetzen, um die öffentliche Sicherheit weiter zu stärken.

Gemäß geltender Rechtslage gilt für alle Beschuldigten die Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen