Zahlreiche Einsätze

Bozen: Ordnungshüter haben alle Hände voll zu tun

Samstag, 23. August 2025 | 16:36 Uhr

Von: lup

Bozen – Aggressionen, Drogen und Verstöße gegen bestehende Auflagen: Die Ordnungshüter von Bozen haben alle Hände voll zu tun blicken auf eine Woche zahlreicher Einsätze zurück.

Bereits in der Nacht auf Montag mussten die Ordnungshüter eine hitzige Situation in einem Bus entschärfen, in dem eine unter Drogeneinfluss stehende 25-jährige Südtirolerin Kontrolleure angriff und somit die Weiterfahrt verhinderte. Die Frau wurde angezeigt und ins Krankenhaus gebracht. In derselben Nacht wurden die Beamten auch auf einen 29-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz aufmerksam. Eine nähere Kontrolle ergab schließlich, dass der Mann nicht nur zur Ausweisung bestimmt war, sondern auch mehrere Dosen Kokain sowie 600 Euro Bargeld bei sich hatte. Die Drogen und das Geld wurden beschlagnahmt und der Mann angezeigt.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Innenstadt. Dort wurde ein 43-jähriger Mann ins Visier genommen, der ein Messer mit einer 8,5 Zentimeter langen Klinge mit sich führte. Die Waffe wurde beschlagnahmt und der Mann angezeigt. In der Nacht auf Freitag war es hingegen ein 35-jährigen Bozner, der die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich zog. Sein Verweilen im Bozner Stadtgebiet war nämlich alles andere als unproblematisch, zumal er eigentlich unter Hausarrest stand. Da er auch noch falsche Personalien im Rahmen der Kontrolle angab, wurde der Mann in die Justizanstalt Bozen gebracht.

Am Nachmittag des gestrigen Freitags wurden die Behörden in ein Lokal in Gries gerufen, da eine Frau ihren Konsum nicht zu bezahlen gedachte. Auch diese Person war bereits mehrfach vorbestraft und wusste überdies auch noch mit einem Aufenthaltsverbot für Bozen sowie einem offenen Haftbefehl zu verblüffen. Die Frau wurde daraufhin verhaftet und in das Gefängnis von Trient gebracht.

In der Nacht auf den heutigen Samstag wurde schlussendlich eine 20-jährige Autofahrerin von einer Streife in Bozen angehalten. Aufgrund des nervösen Verhaltens der Fahrerin durchsuchten die Beamten das Auto und entdeckten dabei rund 200 Gramm Haschisch, verpackt in drei Päckchen, sowie eine Waage mit Drogenresten. Die Frau, die zudem keinen Führerschein besaß, wurde anschließend unter Hausarrest gestellt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen