Bozen – Auch am heutigen Sonntag herrscht auf Südtirols Hauptdurchzugsstraßen noch starker Rückreiseverkehr.
Am frühen Vormittag war die Situation noch relativ ruhig. Im Laufe des Tages dürfte der Reiseverkehr aber zunehmen.
Auf der Brennerautobahn in Richtung Süden wurde eine Stauwarnung ausgegeben. Sie gilt den ganzen Tag über bis 18.00 Uhr. Auch auf der Pustertaler Straße in Richtung Brixen und von Gröden in Richtung Autobahn ist mit starkem Reiseverkehr zu rechnen.
Allein gestern wurden auf der A22 zwischen Bozen und Affi 40.000 Fahrzeuge gezählt.
Laut den Angaben der Brennerautobahn dürften damit die stärksten Reisewellen für den Jänner hinter uns liegen. An den kommenden Wochenenden wird nur mehr mit “starkem” Verkehrsaufkommen gerechnet.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Brennerautobahn: Stauwarnung Richtung Süden"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
und dan fordern alle die 3. spur. je mehr straßen gebaut werden desto mehr verkehr, dasselbe gilt für die alemagna und sämtliche unfahrungen.
Und dann werden auch noch Autos gebaut….. Skandal!!!
Sorry aber selten dämlicher Kommentar!!!
@Hausdetektiv
Also, laut ihnen wäre dann das so; wenn ich mehrere Geldtaschen habe oder eine Größere. dann habe ich automatisch mehr Geld?
@der echte Aaron nein wenn du mehr geld hast dann hast du mehr zeit. definieren wir 10 minuten sind 10 euro. stehst du 50 min im stau verlierst du 50 euro verstehst du. zeit ist geld.
@Hausdetektiv, genau, mit den detektivischen Fähigkeiten scheint es nicht soweit herzu sein. Hätten wir damals nur nicht die MeBo gebaut, dann hätten wir jetzt auch viel weniger Fahrzeuge auf den Straßen, vor allem in Terlan, Gargazon, Burgstall, etc. danken sie dir gerade für deine Aussage. Frag mal im Pustertal wieviele sich da inzwischen wünschen, man hätte die Staatsstraße seinerzeit ausgebaut.
Höchste Zeit das wieder die Schule und das Arbeiten los geht , sonst heist es wir zahlen den Strom nicht aber in ein Hotel gehen wo der Tag 200 Euro kostet reicht das Geld Genug
Also arbeitet man nur um diesen Saustall zu finanzieren????
a 3. spur he…….ja wos red i denn, a vierte spur he ober gonz schnell
je mehr spuren/strassen desto mehr verkehr. mehr stau mehr zeitverlust. zeit ist geld. stehe ich im stau dann verliere ich neben zeit such geld. wann kapiert das endlich jemand.
Und dann behaupten die Touristiker dass der Stau nicht von den Touris verursacht wird.
Richtung SÜDEN sind es hauptsächlich DEINE LANDSLEUTE
und dann jammerte der oberste Hotelier im Lande seit Sommer, wie schlecht der Winter ausfallen werde und dass die Gastbetriebe reihenweise in Konkurs gehen würden.
Ein Wirt ist erst dann ein richtiger Wirt, wenn er permanent mürrisch und im Leben nie zufrieden ist.
Rekorde auf Rekorde auf der A22, immer mehr Autos und Lkw’s und die Frachtunternehmer bekommen den Hals nicht mehr voll genug und wollen noch mehr Lkws auf der A22… so kann es nicht weitergehen! Eine 3. Spur von Verona bis Bozen bringt nur noch mehr Verkehr, der dann in Bozen zwangsweise zu 2 zusammengeht. Lange ständige Staus von Süden vor Bozen wären damit täglich. Wollen wir das wirklich?
Nanu und die Verbraucherschützer sind besorgt wegen der hohen Spritpreise….und gefahren wird trotzdem.
Hohe Treibstoffpreise in Italien: Verbraucherschützer besorgt – Südtirol News (suedtirolnews.it)
Wenn es auf der Brenner Autobahn Richtung SÜDEN einen starken Rückreiseverkehr gibt/gab, sind das hauptsächlich EURE LANDSLEUTE !
@Rudolfo, aspetta. Wer sind WIR und WESSEN Landsleute meinst du da jetzt genau? 😉 Da ist HIER immer etwas Interpretationsspielraum, sai. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.