Bozen – Die Postpolizei und die Staatsanwaltschaft haben jenen Mann ausgeforscht, der beschuldigt wird, die Landtagsabgeordnete der Grünen Brigitte Foppa auf Facebook auf sexistische Weise beleidigt zu haben.
Der 40-Jährige aus dem Vinschgau hatte seinen Beitrag unter einer Reihe von Nachrichten der Freiheitlichen Jugend zum Thema Migration und humanitärer Hilfe veröffentlicht.
Mittels der IP-Adresse konnte der Mann ausgeforscht werden, der bislang noch keine Vorstrafen hat, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige. Die Staatsanwaltschaft hat ihm die Mitteilung über die Beendigung der Vorerhebungen zugestellt. Es wird damit gerechnet, dass Anklage erhoben wird.
Der Mann soll den Internetzugang seines Schwagers benutzt haben, als er den Beitrag veröffentlicht hat. Dabei hat er ein Pseudonym verwendet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 40-Jährigen Bedrohung und üble Nachrede vor.
Brigitte Foppa selbst reagiert erleichtert. Wörtlich schreibt sie auf Facebook:
„Mein Hater“ hat einen Namen
„Gut so!“, war mein erster Gedanke, als ich erfuhr, dass die Staatsanwaltschaft „meinen Hater“ identifiziert hat. „Mein Hater“, das ist der Mann, der mir vor zwei Jahren gewünscht hatte, ich würde von „fünf Gutbestückten ordentlich hergenommen“. Ich hatte daraufhin Anzeige erstattet. Diese Anzeige drohte zwei Mal archiviert zu werden. Zwei Mal habe ich dagegen Einspruch eingelegt. Unter anderem auch deshalb, weil ich auf einen Mann aufmerksam gemacht wurde, auf den Eigenschaften des Fake-Profils „Bernd Rossin“ zutreffen würden. Ich habe diese Hinweise an die Postpolizei weitergeleitet. Nun hat sich dieser Verdacht tatsächlich bestätigt. „Bernd Rossin“ konnte identifiziert werden.
Falls nun ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird, so ist das ein sehr wichtiger Schritt in der gesamten Thematik „Hass im Netz“. Es heißt, dass man Verantwortung übernehmen muss, für Aussagen, die man unter falschem Profil in sozialen Netzwerken macht. In meinem Fall ist das weniger für mich selbst wichtig (wenn auch eine Genugtuung, das möchte ich nicht leugnen), als vielmehr für all jene, vor allem Frauen, die beleidigt und bedroht werden und die damit einfach allein gelassen werden. Das war auch der Grund, warum ich den Schritt zur Anzeige gemacht habe: Damit wir als Gesellschaft ein Statement abgeben, gegen Hass im Netz. Und damit die bösen Worte nicht nur in meinem eigenen Kopf widerhallen, sondern eine Diskussion darüber auslösen, was sagbar sein soll und was nicht.
Ich erinnere alle, die Anzeige erstatten, daran, dass sie stets angeben sollen, im Falle einer Archivierung benachrichtigt zu werden. Sonst erfährt man nichts über den Werdegang der Anzeige in der Staatsanwaltschaft. Und klar ist auch, dass ich in jedem Fall als Nebenklägerin auftreten werde, sollte es tatsächlich zu einem Gerichtsverfahren kommen.
Ich bedanke mich bei allen, die in diesen Jahren mitgeholfen haben, diesen Fall zu einem Exempel zu machen. Und zu einem gemeinsamen Aufruf. Gegen Hass im Netz.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
50 Kommentare auf "Hater im Netz ausgeforscht: So reagiert Brigitte Foppa"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Facebook ist ein Tummelplatz für Menschen die weder Respekt noch Anstand haben.
Vielen ist gar nicht klar, dass sie teils Grenzen überschreiten oder weit darüber hinaus schiessen. Verleumdung, üble Nachrede, Unterstellungen… Das alles wäre verfolgbar, wird nur leider zu wenig getan!
N.G. stimmt ja gar nicht!Wird empfindlich darauf geachtet und nicht veröffentlicht!!
@N.G.: “Facebook ist ein Tummelplatz für Menschen die weder Respekt noch Anstand haben.” Leider nicht nur auf FB oder im Internet allgemein. Die Menschen werden grundsätzlich immer respektloser, auch auf der Straße, im Alltag. Ist bei den jüngeren leider noch schlimmer als bei den älteren und wird wohl auch nicht mehr besser.
NG Vorsicht, ganz dünnes Eis…
@Paladin Vollkommen Recht!
Was ich dann als Erfahrung habe ist, dass wenn man persönlich angegriffen wurde, unzählige Male und man dann irgendwann persönlich antwortet, ist man der Puhmann.
Ich kanns verschmerzen, was will man gegen Dummheit tun. Grins
PS: Was nicht bedeutet, dass irgendwann ein Punkt erreicht ist in dem man Unterlassung dessen gerichtlich einfordert! Man sollte sich, genau wie Fo… eigentlich nichts gefallen lassen um dem Schwachsinn irgendwann ein Ende zu setzen!
@Faktenchecker Deins ist seit langem dünner!
@N.G.: Ist so, volle Zustimmung. Mir auch schon passiert, wer jemand anderen auf dessen Fehlverhalten aufmerksam macht, muss sogar noch mit Handgreiflichkeiten rechnen. Das führt dann zu noch mehr Problemen wenn man sich gegen den Angreifer verteidigen muss. Gegenseitiger Respekt ist ein Auslaufmodel, daran ist aber die Gesellschaft schuld, es wird ja überall “Ellbogen-Verhalten” gepredigt. Da darf man sich dann nicht wundern wenn die Gesellschaft verroht.
“Listen dude, will you please stop flooding the forum with your threads!”
@Paladin vieleicht bild i es mir lei ein ober lieg nit viel a an der resoluten körperholtung, der mimik das man sich a ohne agresiven auftrreten, ummergebrüll, oder gor drohgebärden respekt der verschofft?
i bin schun wegn meiner körper”größe, mein olter, mein er äußerlichn erscheinung sich niemand der streit suacht zum schweign bringen konn, ober bis jetz honn i mir, wenn es gebraucht hot, respekt verschoft indem i a kerle de an kopf größer und guat 30 kg schwehrer worn zur reson gebrocht, weil meine körpersproche, nit lei meine worte, ihnen gsog hobn das i koane ongst honn!
Und wie schaut es hier im Kommentarbereich aus? Wie schaut es bei jedem persönlich aus??
Richtig so. Diese Typen sollen ihren Frust und Hass auf die Frauen therapeutisch behandeln lassen.
Die haben Hass auf Menschen.
Genau negstes mol sollte er besser seinr frau schreiben lossen nor isches jo nit sexistisch oder? 😂
In der vermeintlichen Anonymität des Internets fühlt sich mancher Armleuchter als Hochleistungsscheinwerfer…
Die größte Strafe für solche “Zeitgenossen” wäre ja die Veröffentlichung des Namens 😉
Stimmt, denn die potentesten Prolls, sind die grössten Feiglinge!
Übrigens, ich hab meinen Namen vor 3 Jahren in nem Südtiroler Forum mal freiwillig veröffentlicht. Ich lebe noch! Grins
Ja, wäre auch für die Veröffentlichung vom Namen. Es ist endlich soweit, denke dass viele weitere „Hater“ ( eigentlich arme nutzlose Loser) jetzt ihre IP ändern möchten…null Toleranz!
@Queen Namen bringen was, IPs kann man faken!
@N. G. Der war wahrscheinlich falsch…
@Queen IPs werden geändert wenn du Netz neu verbindest. Nur die wenigsten haben fixe IPs. Dafür bezahlt man extra. Trotzdem, man kann es EINFACH verschleiern! Sinst würde ja das Darknet nicht funktionieren.
Richtig so Frau Foppa, den Grünen werde ich aber trotzdem bei den nächsten Landtagswahlen nicht meine Stimme geben.
Ach Calimero, Thema verfehlt! Hier gehts nicht um Politik, hier gehts um Menschen, die immer noch glauben sie dürfen sich im Netz alles erlauben.
Calimero
Ich werde die Grünen auch und trotzdem nicht wählen.
Was erlauben Strunz, schwach wie eine Flasche leer 😃
So wie ich die Frau Foppa kenn, werd sie diesem Herrn wohl an persönlichen Besuch abstatten und sich die Sachlage noamoll erklären lossn!
Der Herr werd ondrst kloanlaut werdn.
Wird sie nicht. Laufendes Verfahren.
@Faktenchecker
Hat sie aber heute in einem Rai-Interview angekübndigt.
link?
bei der Strafe bitte nicht zimperlich sein!
Dafür gibt es Gesetze und Richter. Dich braucht es nicht.
@Faktenchecker Unterlassungsklagen könnte man bei vielen Ausagen beantragen und sofort Recht bekommen.
Ich sag nur AFD!
NG “Listen dude, will you please stop flooding the forum with your threads!”
Sich auf einen Prozess einlassen kann sich nur der, der sich das auch finanziell leisten kann. Bist du Prozessverlierer, dann wirst du ganz schön zur Kasse gebeten. Bei Berufspolitiker/Innen natürlich kein Problem.
Wenn jemand es nötig hat sich so anonym im Netz zu verhalten, dann ist man sowieso ein Verlierer!
@Queen
das sagt die Queen…..
Und ich Tollm dachte, in der Demokratie herrsche freie Meinungsäusserung.
Wer den Unterschied zwischen freier Meinungsäußerung und persönlicher Beleidigung nicht versteht, ist wahrlich ein Tollm!
Des isch wia im echten Leben. Wenn bled daherkimmsch donn fongsch holt oane.
Bravo, richtig so. Dieser Feigling soll für seine unverschämten Bemerkungen ordentlich bestraft werden. Mit Pseudonamen eine riesen Klappe, sonst womöglich seinen Mund nicht aufkriegen.
Das ist eine erfreuliche Nachricht !
lch hoffe , daß sich das in den entsprechenden “Kreisen ” schnell herumspricht und daß der ermittelte Täter eine Strafe bekommt die ihm auch weh tut.
Da würde ich eine 💰 Geldstrafe im mittleren vierstelligen Bereich für angemessen halten .🤔
Ordentliche Geldstrafe und viele Sozialstunden.
Bravo Frau Foppa, das haben sie gut gemacht!
Sogar Beleidigungen gehören zur freien Meinungsäußerung. Bei Trump war es selbstverständlich.
Grundsätzlich unterstütze ich Frau Foppa, in diesem Fall. Aber, “…als vielmehr für all jene, vor allem Frauen, die beleidigt und bedroht werden und die damit einfach allein gelassen werden.” Bitte nicht relativieren! ALLE sollte ALLE bedeuten, Männer, Frauen, Kinder, LGBT, wie auch immer. In solchen Fällen eine Gruppe hervorzuheben ist den anderen gegenüber nicht fair und relativiert den Hass auf sie. Hass = Hass, egal von wen an wem!
Armselige und traurige Geschichte
Bravo Frau Foppa , vielen ist der Weg zu lang um eine Anzeige zu starten ,Sie haben es durchgezogen und mit Erfolg gekrönt,Respekt 👍👌👏
Wünsche mir grundsätzlich null Toleranz gegenüber Hass jeder Art. Ein zivilisierter Umgang mit Andersdenkenden ist ein Minimum an Bildung, egal ob im Netz oder in Realbegegnungen, egal ob anonym oder mit Namen und Foto! Es kursiert zu viel Hass in der Wortwahl, und dieser Hass kann leicht vom Virtuellen auf die Realität überschwemmen. Niemand ist unfehlbar, wir alle können uns in der Argumentation täuschen. Jede Plattform sollte gesellschaftliche Verantwortung tragen und derartige Postings von vorneherein nicht durchstellen. Meinungsfreiheit ist nicht Freiheit für Beleidigungen, sondern für Argumente.
Respekt Frau Foppa für ihr Durchhaltevermögen. Das ist Zivilcourage, die wir dringen brauchen. In allen sozialen Medien sollten sowieso nur namentlich zertifizierte Accounts zugelassen werden, dann könnte sich niemand mehr hinter einem Synonym verstecken und jeder müsste selbst Verantwortung übernehmen für den Mist der ganz oft gepostet wird.
Ja super Vorschlag. Einfach die anonymität in sozialen Medien abschaffen. Der nächste Schritt, Überwachungssystem ähnlich wie in China. Bitte einfach mal überlegen zu was sowas führen könnte. Solange es Menschen gibt wird unweigerlich Schwachsinn im Internet verbreitet, das liegt einfach in der Natur des Menschen. Zeigt man sich angegriffen, wie Brigitte Foppa, bietet genau das den Hatern noch mehr Angriffsfläche.
jeder hat vor seiner eigener Haustür zu kehren. Klar hier wurden die Grenzen überschritten und gehört verurteilt zu werden!
Viel besser ist es hier im Kommentarbereich auch nicht. Hier wird ordentlich ausgeteilt ohne Rücksicht auf Verluste. Deshalb wäre es von mir aus richtig, dass jeder nur unter seinem wirklichen Namen, Beiträge oder Kommentare veröffentlichen darf. Das meine ich für alle sozialen Medien. Heute ist es eben nicht so einfach jemanden auszuforschen, mit etwas technischem Wissen kann Dich niemand ausforschen.