Petition für Obdachlosen "Carletto"

Bürger fordern: “Gebt ihm seine Parkbank zurück”

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 14:55 Uhr

Von: luk

Bozen – Eine Bürgerinitiative fordert das Aufstellen der Parkbank am Waltherplatz, die über Jahre dem Obdachlosen „Carletto“ als Unterkunft diente. Der 59-Jährige, der seit Jahrzehnten ohne festen Wohnsitz lebt, war im September von der Stadtverwaltung aus hygienischen Gründen vom Platz neben dem Stadthotel entfernt worden.

Unterstützt wird die Petition von den Grünen im Gemeinderat. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die den Obdachlosen kannten und regelmäßig versorgten, haben sich angeschlossen. In einem Brief an Bürgermeister Claudio Corrarati fordern sie, Carlo die Rückkehr zu seinem gewohnten Platz zu ermöglichen, berichtet die Zeitung Alto Adige. Freiwillige und Vereine seien bereit, die Reinigung gemeinsam mit der Stadt zu übernehmen.

Carletto, gebürtig aus Bruneck, lebt seit vielen Jahren auf der Straße – aus freier Entscheidung, wie er in früheren Interviews betonte. Für ihn sei das Leben ohne feste Unterkunft Ausdruck persönlicher Freiheit.

Die Stadtverwaltung verteidigt ihr Vorgehen. Bürgermeister Corrarati und Sozialstadträtin Patrizia Brillo verweisen auf zahlreiche Beschwerden von Anrainern und hygienische Missstände. Man habe Carletto mehrfach Unterkunftsangebote in Notunterkünften oder betreuten Einrichtungen gemacht, die er jedoch abgelehnt habe.

Anstelle der Parkbank wurden inzwischen Fahrradständer aufgestellt. Die Petition spaltet die öffentliche Meinung: Während viele Boznerinnen und Bozner Mitgefühl mit Carletto zeigen, unterstützen andere die Haltung der Gemeinde, wonach Sicherheit, Sauberkeit und öffentliche Ordnung Vorrang haben müssten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 22 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen