Bozen – Die Suche nach dem vermissten Ehepaar aus Bozen ist am Dienstag entlang der Etsch fortgesetzt worden. Von Laura Perselli und Peter Neumair fehlt allerdings nach wie vor jede Spur. Die 68-Jährige und ihr 63-jähriger Ehemann sind bekanntlich seit 4. Jänner von der Bildfläche verschwunden.
Mit mehreren Booten auf dem Wasser sowie mit Mannschaften vom Lande aus ist der Bereich rund um die Brücke zur Frizzi Au genauestens untersucht worden. Es wurden neben Unterwassersichtgeräten auch Sonargeräte eingesetzt, um so den Grund des Flussbettes zum wiederholten Male abzutasten.
An der Suche beteiligten sich neben Carabinieribeamten die Freiwilligen Feuerwehren von Pfatten und Leifers, die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, die Wasserrettung von Bozen und Brixen sowie die Wasserrettung der Berufsfeuerwehr.
Ins Visier geraten ist mittlerweile bekanntlich der 30-jährige Sohn des Ehepaars, Benno Neumair, der den Ermittlern zufolge etwas mit dem Verschwinden seiner Eltern an jenem Abend zu tun haben könnte. Gefundene Blutspuren sowie Lücken bei der Rekonstruktion des Abends legen diesen Verdacht nahe. Es gilt jedoch weiterhin die Unschuldsvermutung.
Die Ermittler haben bislang, die Handydaten ausgewertet und das Fahrzeug sowie die Wohnungen des Ehepaars beschlagnahmt, die am Freitag von der Spurensicherung genau unter die Lupe genommen wurden. Die Freundin, zu der sich der 30-Jährige am Abend des 4. Jänners begeben hatte, hat den Ermittlern außerdem Kleidungsstücke des Sohnes überreicht, die sie für ihn gewaschen hatte, nachdem er unter die Dusche gegangen war.
Wie berichtet, haben die Ermittler am Montagnachmittag erneut die Wohnung des Ehepaars durchsucht und mehrere Gegenstände in drei Säcken mitgenommen. Wie Alto Adige online schreibt, soll den Ermittlern aufgefallen sein, dass mehrere Fitnessgeräte gefehlt haben sollen, mit denen der Sohn trainiert hat. Die hat den Verdacht der Ermittler erregt. Trotz allem bleibt der Fall rätselhaft.
„Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es“
„Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es, einen mutmaßlichen Mörder zu überführen“, erklärt ein bekannter Richter laut einem Bericht des Alto Adige. Der Richter hat im Verlauf seiner Karriere mehrere komplizierte Fälle behandelt.
In Mordfällen müsse man in den ersten 70 Stunden so viel wie möglich erreichen. Vergeht zu viel Zeit, werde es immer schwieriger von einem Moment der Schwäche des mutmaßlichen Täters zu profitieren, betont der Richter.
In Italien sei es allerdings auch schon zu Verurteilungen wegen Mordes in solchen Fällen gekommen, in denen keine Leiche gefunden wurde.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Die fehlenden Fitnessgeräte"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Keine Leichen- kein Mord, so schauts aus
bin voll deiner Meinung und von Mord zu sprechen ist auch noch etwas zu früh oder wer weiss was wirklich passiert ist
Leider folsch, und fürn Sohn wartet es net auffinden der Leichen es schlimmste wos ihm passieren kannt, weil er ohne Leichen seine Unschuld überhaup net beweisen konn!
@wellen na so schaugs et aus.. Unabhängig fa den foll in bozen und wos do wirklich passiert isch..
Es gib olm no indizienprozesse wo a schun “mörder” ohne a leiche als beweismittel verurteilt wordn sein
Der des getun hot, soll seine strof kriagn…
@fassungslos ohne Beweise wert sel holt a schwar. und sel gibs om Moment koane.
@Monkur des sich i umgekehrt: ohne leichen werds für de justiz schwar ihn ihr verschwinden, erst recht an mord in de schuhe zu schiebn! ollerdings werd er ohne de leichen den ruf des elternmörder, den er jo jetz schun hot, nimmer los!
für de gonze familie a untragbarer zuastond, vor ollem de ungewissheit!
Jedenfalls bin ich mir ganz sicher daß dieser Fall in Deutschland schon längst aufgeklärt wäre.
Schon mal Aktenzeichen xy gesehen???
Schod dsss es in Derrick nimmr gib😝😜
Schaugsch ze viel Tatort und ze wianig Nochrichtn
Hat man eigentlich schon versucht mit Hilfe eines Dummys oder eines Tierkadavers den man in die Etsch wirft herauszufinden wohin so ein Körper abgetrieben wird. Wenn der Wasserstand ähnlich am 4.1. ist müsste das funktionieren. Dann weiß man eher wo man suchen muß.
A so a schmortn! A meter weiter links oder rechts und der londet komplett irgendwo ondersch….
@Autodago:
Dafür müsste der Zustand vom Fluss und allem anderen exakt gleich sein, wie zu dem Zeitpunkt.
Gleiches Wetter, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wassermenge, jeder Stein am Flussbett und das Ufer. Und auch der Dummy müsste exakt gleich sein und exakt gleich hineingeworfen werden.
Der geringste Unterschied würde sich nach kurzer Entfernung schon so verfielfachen, dass das Ergebnis komplett anders aussehen wird.
Man könnte halt viele Versuchsobjekte bei ähnlichen Bedingungen reinwerfen und schauen wo sie statistisch gesehen am häufigsten landen, aber die Stellen sind wahrscheinlich eh bekannt durch Treibholzablagerungen usw.
scheinbar wurde in den vergangenen Tagen genau das gemacht, inklusive Ortungsgerät im dummie… aber immer noch nichts
@Daedalus kein schmarrn.. slndern strömungen
hosch awian zu viel criminalserien gschaug?😂
U. Wia u. Mit wos wurdn sie ev. Einigworfn, wenn iberhaupt…. es gibt nit lei die etsch
@Gievkeks des warn nit de erstn körper de eisack und etsch nimmer frei gebn! i konn mi an de zwoa jungen vahrnerinnen erinnern de ba an unwetter ba mauls mitn auto in eisock gfohrn sein, vor ca 25 johr, und nia gfundn wurden! hat es fürn umfoll koan augenzeuge gebn, war deren verschwinden woll a a ungelöstes rätsel gebliebn!
@Staenkerer
laut meine Infos hobm die sem 2 ormen Madlen in Franzensfester Stausea ihre leschte Ruhestätte gfundn und sem weart nit gsuacht bzw dr sel weart a nia ausbaggert, weil sem ounscheinend zu viele Blindgänger (Bomben van 2. Weltkriag) drinn sein und es deswegn viel zu gfährlich war….
Sie hom glabi an neuen indiz, den si suachn genau unter dr brücke, also hel hoast fa mir ausgsegn dass dr mörder si an epes schwares gebundn hot dass si biss afn bodn oi sinken, z.b fitnessgeräte wos se vermissen. Also isch di strömung nichtig
Strömung wär ja noch einfach! Das ist ein fluss, also reden wir hier im hydrodynamischem sinne von Turbulenzen! Nicht strömung!
@Daniel93 glabsch wirklich es gib so blede leit? der mensch bleibt do wo man in eini gschmissn hot am grund liegen…
@BEATS kimp aufn gewicht drauf un und wia stork di strömung wor a poor 100 m beweg sich des schun normal. Obr umsünscht suachn se do drunter nt wenn es nt möglich wäre
Die Ermittler hüllen sich in Schweigen, aber trotzdem gelangen immer wieder Informationen nach aussen und in die Medien. 🤔
Das könnte auch taktik sein, schon mal drüber nachgedacht?
hoffentlich wird der Fall bald aufgeklärt!!
Die tägliche Raubtierfütterung geht weiter…
Rätzel ohne Ende, dennoch früher odaer später wird der Fall gelöst.
Davon bin i iberzeigt, es gibt gerechtigkeit irgendwann
soll den Ermittlern aufgefallen sein, dass mehrere Fitnessgeräte gefehlt ?
wie denn das?
ma wenn sie sein handy auswerten moansch net dass magari a fotos dobei sein von ihm wia er trainiert hot? leichter wia a foto mitn ist stand sem zu vergleichen geat jo nimmer
Ich wünsche der Familie eine Gewissheit, das muss schrecklich sein so oder so !
Uff. Da gehen Assoziationen durch den Kopf, die machen ganz mulmig.
Spürhunde? Zu kalt, oder fließt das Wasser dafür zu schnell in einem Fluss?
Lossmor amol aruah des Paarl und ihmene Frieden finden
oanerseits frog i mi: warum solln sich de eltern de longe zeit nit ba ihre kinder melden?
wie konn man ohne papiere spurlos verschwinden ubd warum?
ondererseits frog i mi: wie geling es an oanzelnen mensch zwoa erwochsene zu ermorden und de leichen spurlos verschwinden zu lossn??
olles mehr wie rätselhoft und mehr wie traurig!
Ich glaube nicht dass die Leichen im Wasser sind.