Besser schuldenfrei in die heimische Sonne – ein Kommentar

Ein “Schuldenurlaub” kann nicht erholsam sein

Donnerstag, 23. Mai 2024 | 01:52 Uhr

Von: ka

Bozen – Dass einer Umfrage zufolge sich jeder dritte Italiener vorstellen könnte, sich für den Urlaub zu verschulden, schlägt auch hierzulande hohe Wellen.

Man muss kein Prophet sein, um sich vorzustellen, dass sich auch in Südtirol nicht wenige überlegen, für ihren Urlaub einen Kredit aufzunehmen. Dahinter steckt leider das ewige Bedürfnis nicht weniger Landsleute nicht schlechter dastehen zu wollen als der Nachbar, die Verwandtschaft oder die Arbeitskollegen. Selbst die massiv gestiegenen Urlaubskosten tun diesem perversen „Wettlauf“ keinen Abbruch.

APA/APA/AFP/PETER PARKS

Die sozialen Netzwerke haben diesen Trend noch verschlimmert. Die Angst, nichts vorweisen zu können, während Freunde, Verwandte und Kollegen laufend Urlaubsfotos mit Sonne satt samt Traumstrand posten, ist größer als die wenig erfreuliche Aussicht, sonst an allen Ecken und Enden sparen zu müssen.

Dafür wird manchmal auch in Kauf genommen, weit über die eigenen Verhältnisse zu leben und von den hohen Zinsen der Konsumkredite aufgefressen zu werden, was mit der Zeit nur böse enden kann. Nach einem Sommer am Strand oder in weiter Ferne muss dann im Herbst der Rotstift angesetzt werden. Im schlimmsten Fall endet die Konsumwut vor der Schuldnerberatung, was natürlich wieder um jeden Preis verheimlicht werden muss.

shutterstock

Die Südtiroler vergessen dabei leider oft, dass sie das Glück haben, in einem Land zu leben, das Auswärtige als wahren Sehnsuchtsort empfinden. Jeder von uns hat vielfältige Möglichkeiten vor der Haustür – entweder am See oder auf dem Berg – in der Sonne zu liegen oder sich sportlich zu betätigen. Zugleich wird der Geldbeutel geschont. Noch wichtiger ist, dass die im Hinterkopf schwebenden bösen Gedanken an einen entbehrungsreichen Herbst nicht die gute Sommerlaune verderben.

sbb

Zugleich sollten wir den Mut haben, uns dem „Wettlauf“ der schönsten Strandbilder zu entziehen und – wenn wir schon nicht auf die sozialen Medien verzichten können – Bilder von uns am See oder in den Bergen zu posten. Wir sollten lernen, uns nicht jedem Druck zu beugen, denn ein „Schuldenurlaub“ kann nie und nimmer erholsam und stressfrei sein.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

15 Kommentare auf "Ein “Schuldenurlaub” kann nicht erholsam sein"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Staenkerer
23 Tage 18 h

jo, leider stimmt der bericht das zu viele de schönheit vor der haustür nimmer sechn und zu schätzn wissn! i wett das zb. viele aus de großstädte schun neidisch warn auf mein blumen- und gemüsegortn mit kloaner wiesenfläche mit überdochte grillplotz! für mi isch des platzl ollm no urlaub wenn i will und zu niedristpreiß!

N. G.
N. G.
Kinig
23 Tage 4 h

Problem in der heutigen Gesellschaft ist, dass wer nicht vorweisen kann er wäre da ider dort gewesen, in den Augen Vieler als “Armer Heiter” gesehen wird. Das ist der Grund warum Leute dazu gehören wollen aber nicht wissen, dass oft genau die die “überall” waren aber selbst keinen Euro in der Tasche haben. Krank ist, Italiener führen mal hierher in Urlaub weils hier kühler ist und die Unsrigen suchen Sonne und Sonnenbrand und geben dafür noch Unsummen aus. DUMM!

Faktenchecker
23 Tage 2 h

@N. G. Du solltest Dir Deine Gesellschaft besser aussuchen.

Staenkerer
23 Tage 38 Min

@Faktencheck desmol gib i N.G. recht! wie oft bin i, noch der ontwort das i NIT in urlaub fohr, mitleidig belächelt wortn als war i zu erbormen das es dazoa nit roach! man muaß sich fost rechtferigen das man den “trent” überoll gewesn sein zu müßen, nit mitmochn WILL, a wenn man de zeit und es geld dazu hot!

Paladin
Paladin
Universalgelehrter
19 Tage 21 h

@N.G.: Hier muss ich dir Recht geben. Unsere Gesellschaft ist Influencern und “best pictures” erlegen. Es geht nur noch um Selbstdarstellung und dafür wird sogar ein Kredit aufgenommen. Es ist wirklich nur noch krank. Fragt sich wie lange dieses Kartenhaus noch steht. Gegen den Massentourismus regt sich inzwischen überall Widerstand, Venedig, Mallorca und auch bei uns!

Sag mal
Sag mal
Kinig
19 Tage 8 h

Staenkerer Du solltest Dir mal Grosstädte ansehen.Nehmen Wir München.Grünzonen und Ruheoasen Die hier nicht findest.Es gibt schöne Gärten mit Häuschen zu mieten und und und und……Hier wirstEntweder von Pestizidwolken eingenebelt,oder Gülle,oder Hubschrauber,Traktorenlärm.Alles zu engmaschig.Berge engen auch ein!Da fühlt Sich nur wohl Deren Horizont klein ist.

Sag mal
Sag mal
Kinig
19 Tage 8 h

@Staenkerer jeden Trend mit zu machen find ich dumm.Und dann Photos posten.Anscheinend haben Solche nichts anderes u.Sind armselig .Egal wie belächelt man wird … deshalb muss sicher nicht s gemacht werden was die Allgemeinheit tut.

OH
OH
Universalgelehrter
23 Tage 52 Min

Das mit dem Urlaub auf Raten, das ist schon seit Jahren Gang und Gebe in Deutschland. Das ist doch keine Neuigkeit mehr.

Sag mal
Sag mal
Kinig
19 Tage 7 h

OH Mit dem Unterschied..Die Deutschen haben immer schon Urlaub gemacht.Vor dem Krieg,nach dem Krieg.Den Südtirolern ists erst lass mich nachdenken..in den 90igern od.2000 ter eingefallen.?!Erst Hund, Kind und dann nach Anzahl des Nachwuchses das entsprechende Fahrzeug,dann Urlaub.

Rosenrot
Rosenrot
Superredner
23 Tage 5 h

Die Sache läuft wie folgt ab: einige Reisebüros finanzieren den Urlaub vor, um nach einem Monat nach Urlaubsende das Geld ratenweise zuzüglich Zinsen von 10% zurück zu verlangen. Teurer Urlaub also.

Sag mal
Sag mal
Kinig
19 Tage 7 h

Rosenrot Oder die Eltern bezahlens .Genau wie die Eigentumswohnung!Und natürlich sollte Jedes Enkelkind später auch eine Wohnung” besitzen.”

krokodilstraene
23 Tage 3 h

Die meisten Leute kennen die Gegend um das eigene Dorf doch kaum mehr…
Es gibt so vieles Schöne zu entdecken, ohne um teures Geld unbedingt irgendwohin fliegen zu müssen.
Und dass Urlaub “zuhause” nicht mindestens genauso entspannend sein kann wie ein Urlaub meilenweit weg, kann mir keiner widerlegen!

Ich jedenfalls habe mich immer herrlich entspannt.
Bin noch nie geflogen, außer ein paarmal mit dem Fahrrad oder einmal mit dem Rettungshubschrauber… 😉

65Wendi
65Wendi
Tratscher
23 Tage 3 h

kranke Gesellschaft, ich hab kein Problem das ich nicht Reisen kann ,lebe im Paradies und entdecke viel Neues auf meinen Wanderschaften durch Südtirol

6079_Smith_W
21 Tage 20 h

Hauptsache man kann seinen angeblichen Lifestyle auf Instantzkram zeigen… 🙄

Zussra
Zussra
Superredner
20 Tage 22 h

Die Meisten, wosn in Urlaub af pump mochn, kafn a zB die Skipässe af pump, die Protzkarre wo sowieso und wennise umdransch follt koan Cent ausa, sondon la viel Staub! 😁

wpDiscuz