Tisens – Heute gegen 8.00 Uhr hat ein tschechischer Lkw seinen Sattelauflieger verloren, als er auf der Gampempasstrasse auf der Höhe von Tisens bergwärts fuhr.
Der Auflieger war mit Holz beladen. Durch dieses Missgeschick wurde die Strasse teilweise blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr Naraun hat die Kranmannschaft der Berufsfeuerwehr zur Unterstützung nachalarmiert.
Der Auflieger wurde mit Hebekissen und Unterleghölzern angehoben und anschließend mit einer Ersatzzugmaschine eines Abschleppunternehmens abgeschleppt.
Die Staatstrasse war bis zur Mittagszeit für den Lkw-Verkehr völlig gesperrt und teilweise auch für den Pkw-Verkehr.
Eine Streife der Carabinieri von Tisens waren ebenfalls vor Ort.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Gampenpassstraße: Lkw verliert Auflieger"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ungkaublich ,was da hätte passieren können ! Ein großer dank an die Feuerwehr 🙂
was hätte da passieren können? wenn ein Lkw bergauf einen Anhänger verliert, ist das weit weniger gefährlich als du denkst. die Zugmaschine entfernt sich ca einen halben Meter, was zur Folge hat das die luftschläuche abreißen und damit bremst der Anhänger automatisch und zwar stark. da bergauf, ist der Schwung nicht allzu hoch
Zugspitze947: Keine Ahnung oder zu dünne Luft gehabt?
Sattelauflieger sind mit Luftschläuche verbunden. Wird der abgeschlossen oder reisst, bremst der Auflieger von jetzt auf gleich mit 100% Bremskraft und bleibt wie ein Bock stehen. Bergauf sowieso. Das einzige was brenzlig wäre, wenn er den Auflieger in einer Rechtskurve verliert und da gerade Gegenverkehr kommt. Das wäre das einzige und suboptimal 🙂
Was bei uns nicht mehr fahrtauglich ist wird in den Osten verscherbelt und kommt dann doch wieder auf unsere Straßen zurück.
Eine saftige Strafe für die Firma dieses Schrott LKW s wäre fällig!
hoffentlich schickt die Feuerwehr eine gepfefferte Rechnung
Wieviel Glück!
Aber unverständlich wie der LKW überhaupt so weit gekommen ist. Der Mechanismus schnappt automatisch zu, wenn den nicht absichtlich jemand wieder aufmacht und blockiert, geht das gar nicht.
normalerweise nicht, der königsbolzen könnte allerdings reißen
Ein dank an die Feuerwehr