Gemeinde Brixen erhält recht

Genehmigung für Schottergrube in Sarns aufgehoben

Dienstag, 27. Mai 2025 | 17:17 Uhr

Von: luk

Brixen/Sarns – Die geplante Errichtung einer Schottergrube in Sarns ist vom Tisch. Das Verwaltungsgericht Bozen hat mit Urteil vom 27. Mai 2025 (Nr. 152/2025) die entsprechende Genehmigung für rechtswidrig erklärt. Zuvor hatte bereits der Staatsrat – das höchste Verwaltungsgericht Italiens – die Berufung der Gemeinde Brixen unterstützt und gravierende Mängel im Genehmigungsverfahren festgestellt.

Im Zentrum der Kritik stand die positive Stellungnahme der Dienststellenkonferenz der Provinz Bozen aus dem Jahr 2022, auf deren Grundlage der Antragsteller die Genehmigung für den Abbau beantragt hatte. Laut Staatsrat und Verwaltungsgericht fehlte dieser Stellungnahme eine umfassende Bewertung der Umwelt- und Landschaftsverträglichkeit sowie der Auswirkungen auf die Bevölkerung im dicht besiedelten Sarnser Raum. Auch die besondere Widmung des betroffenen Areals – als landwirtschaftliche Grünfläche mit Landschaftsschutz und archäologischer Schutzzone – sei nicht ausreichend berücksichtigt worden.

Die Gemeinde Brixen hatte sich von Anfang an gegen das Vorhaben gestellt und mehrmals Beschwerde eingelegt. Trotz zwischenzeitlicher Genehmigungserteilung durch die Landesregierung hielt die Gemeinde juristisch dagegen. Mit Erfolg, wie sich nun zeigt.

Bürgermeister Andreas Jungmann begrüßte die Entscheidung: „Dieses Urteil ist ein bedeutender Erfolg für den Landschaftsschutz und die Lebensqualität in Brixen. Unsere Bedenken wurden nun auch höchstrichterlich bestätigt.“

Die Entscheidung gilt als wichtiger Präzedenzfall für künftige Projekte mit potenziell schwerwiegenden Auswirkungen auf Umwelt und Siedlungsräume.

 

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen