Von: mk
Meran – In Meran hat am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr eine geplatzte Kühlgasleitung der Kühlzellen in der Krankenhausküche für einen Großeinsatz der Feuerwehren gesorgt.
Im Untergeschoss des Meraner Krankenhauses kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter des Wachdienstes entdeckte den Vorfall bei einem Rundgang und löste sofort Alarm aus.
Zunächst wurde ein Brand vermutet – das gesamte Kellergeschoss war verraucht. Die Alarmstufe wurde auf 2 erhöht, und gemäß Sonderalarmplan rückten sämtliche Feuerwehren der Stadt Meran sowie die Freiwillige Feuerwehr Algund an.
Rund 150 Einsatzkräfte waren im Einsatz, etwa 30 Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz.
Bereits die ersten Trupps konnten Entwarnung geben: Es handelte sich nicht um ein Feuer, sondern um eine defekte Kühlanlage. Durch eine undichte Leitung war Kühlgas ausgetreten.
Glücklicherweise bestand für Patienten und Personal zu keiner Zeit Gefahr – eine Evakuierung war nicht notwendig.
Die Belüftung des großflächigen Untergeschosses stellte eine Herausforderung dar, wurde aber gemeinsam mit der Technikabteilung und der Notfallleitung erfolgreich gemeistert.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen