Von: luk
Bozen – In der Nacht auf Sonntag ist eine Weinhandlung in der Bozner Südtirolerstraße Ziel eines aufsehenerregenden Einbruchs geworden. Gegen 2.20 Uhr zerschlugen drei Männer mit Steinen aus einem nahegelegenen Baustellenbereich die Eingangstür der “Enoteca 1000 e un vino” und drangen in das Lokal ein. Laut Videoaufzeichnungen durchsuchten sie in aller Ruhe Regale und Kassenbereich – trotz aufheulenden Alarms. Einer der Täter trug Shorts und Badesandalen. Entwendet wurden unter anderem ein Kassensystem mit rund 4.000 Euro, ein Laptop, eine Brille, Parktickets sowie ein Fahrrad im Wert von etwa 3.000 Euro.
Die Polizei konnte jedoch schnell eingreifen: Streifen der Staatspolizei, die bereits wegen eines anderen versuchten Einbruchs im Stadtzentrum nach Verdächtigen fahndeten, trafen in der Südtirolerstraße auf zwei der mutmaßlichen Täter. Diese versuchten zu fliehen und ließen Teile der Beute zurück, wurden jedoch in der Marconistraße gestellt und festgenommen. Bei den Männern handelt es sich um zwei Tunesier im Alter von 19 und 29 Jahren, beide Asylbewerber mit Vorstrafen. Sie wurden in den Sicherheitszellen der Quästur untergebracht und sollen sich im Rahmen eines Schnellverfahrens verantworten. Ein dritter Komplize konnte mit dem gestohlenen Fahrrad entkommen.
Die Inhaberin des Geschäfts beklagte erhebliche Schäden am Inventar sowie den Verlust einer ganzen Arbeitswoche. Zwar konnte ein Großteil der Beute sichergestellt und zurückgegeben werden, dennoch belaufen sich die Gesamtschäden auf mehrere tausend Euro. Die Polizei prüft zudem, ob die Festgenommenen auch für einen Einbruch in die Büroräume der Dompfarre in der Nacht zuvor verantwortlich sind.
Die Zeitung Alto Adige hat ein Video des Tathergangs veröffentlicht. Es stammt von der Überwachungskamera der Weinhandlung.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen