Meran – Wie berichtet, ist es am Freitagnachmittag zu einem unglaublichen Unfall in Meran gekommen. Auf der Passerpromenade am Rande des Weihnachtsmarktes ist plötzlich eine Straßenlaterne umgekippt und hat dabei einen Passanten – ein 58-jähriger Mann aus Meran – getroffen. Nun wird vermutet, dass Urin von Hunden den Unfall indirekt mit verursacht hat.
Bereits unmittelbar nach dem Unfall war festgestellt worden, dass sich Rost am Fuß des Laternenmastes breit gemacht hat. Die Korrosion wiederum könnte von Hundeurin hervorgerufen worden sein.
Zahlreiche Einheimische und Touristen, die mit ihren Vierbeinern Gassi gehen, wären damit letztendlich für den Unfall verantwortlich. Nach dem heftigen Schlag versuchte der Mann – wie berichtet – noch über die Treppen zu gehen, ging dort aber benommen zu Boden.
Der 58-Jährige wurde von den herbeigerufenen Rettungskräften vor Ort erstversorgt und dann ins Krankenhaus eingeliefert. Er erlitt eine große, stark blutende Kopfwunde, die von der Stirn bis zum Hinterkopf reichte. Sie musste mit 40 Stichen genäht werden. Mittlerweile ist er wieder wohlauf.
Der außergewöhnliche Unfall bereitet auch deshalb Sorgen, weil er sich auf der Passerpromenade ereignet hat, wo in diesen Tagen Tausende Personen vorbeigehen, um sich den Christkindlmarkt anzuschauen. „Man muss sagen, dass wir sofort alle Straßenlaternen kontrolliert haben“, erklärt der Präsident der Meraner Stadtwerke, Hans Werner Wickertsheim, laut Alto Adige online.
Rost wie beim umgefallenen Laternenpfahl sei sonst nirgends festgestellt worden. Die Straßenlaternen seien vor 20 Jahren von der Edyna in den Besitz der Stadtwerke übergegangen, so der der SW-Präsident. Für Straßenlaternen sei das kein Alter. Die Korrosion sei vermutlich von Wasser unterhalb des Bodens verursacht worden. Allerdings bestehe auch die Möglichkeit, dass Hundeurin zur Korrosion beigetragen habe. Die technischen Überprüfungen würden in den nächsten Tagen fortgesetzt, erklärt Wickertsheim. Die Gefahr, dass weitere Straßenlaternen umstürzen, sei derzeit nicht gegeben.
Auch Stadtrat Stefan Frötscher versichert, dass bereits am Freitag die nötigen Kontrollen vorgenommen worden seien. „Die Meraner und die Gäste des Weihnachtsmarkts können beruhigt sein“, so der Stadtrat.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
90 Kommentare auf "Ist Urin von Hunden daran Schuld?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
😂😂😂 wegen die Hunde 😱😱😱 des Material wuret schünscht woll net roschtn 😂😂😂 lächerlich
Was ist dabei lächerlich? Das Problem gibt es leider in vielen Städten.
https://bit.ly/3VPohcj
https://bit.ly/3FsDMBV
https://bit.ly/3iGIq6o
https://bit.ly/3iF4Kgn
In Alicante (Spanien) z.B. gab der BM sogar eine Verordnung heraus, das Hunde-Urin an Stadtmobiliar, Gebäuden, Bürgersteig mit sauberem Wasser abgewaschen werden muss.Dafür müssen die Halter immer eine Flasche mit „ausreichend“ Wasser dabeihaben. Bei Verstößen – ob Straßenlaterne oder Bürgersteig – drohen Strafen bis zu 750 Euro.
@@
Das ist nicht möglich, vor allem nicht in Deutschland. Dort gibt man 50 Jahre Garantie auf Laternenmasten, egal ob da Hunde dran piseln.
@SilviaG oder Männer.
@SilviaG, in Bochum (ca. 3x so groß wie BZ) schätzt man dass jährlich ein Schaden von 80.000€ an den Staßenlaternen entsteht, verursacht durch Hundeurin
@Silvia
In Deutschland, in Rudolfshausen gibt man 100 Jahre Garantie auf Durchrostung. Da ist einfach alles besser wie bei uns.
Deutscher Stahl fürchtet sich nicht vor Hundipipi!
😂
@Pyrrhon
Ich meinte das ironisch, weil gestern ein Kommentarschreiber hier gesagt hatte, auf deutsche Laternen gibt es 50 Jahre Garantie, und eben jene rosten so gut wie nicht durch und der Vorfall in Meran sei halt typisch italienische Schlamperei
@SilviaG
Warum sollte das in Deutschland nicht möglich sein. Betroffen sind nicht nur Straßenlaternen sondern auch Gebäude, Stadtmobiliar und Bürgersteige.Es geht ja nicht nur um Korrosion sondern auch um den Gestank. Oder gibt es in Deutschland auch eine Versicherung gegen Gestank? Wenn ja, dann vermittle mir den Kontakt und ich lasse mich gegen Güllegestank versichern 😂😉
@PuggaNagga..es gibt auch in Italien Abendschulen, in denen man als “Spätberufener” das Lesen lernen kann….
sollte Pugganagga besuchen
@SilviaG
Es gibt Rohrpfosten (herrliches Wort) aus feuerverzinktem Stahl nach IVZ – Norm. Die waren teurer, hielten und halten aber länger. Länger als die “Garantie”, weil das wären nur 2 Jahre.
Ob oder wann die IVZ durch eine EN ersetzt wurde, weiß der Deibel.
@PuggaNagga
Jawoll – hart wie Kruppstahl…🦾
@husti
Wie immer ist es schwer zu verstehen was du von dir gibst. Könntest du einmal eigene Worte verwenden?
@Silvi
Ich lerne erweitere gerne meinen Sprachschatz. Welche Begriffe verwendest Du für Rohrpfosten, Normen und Garantie ?
Die einheimischen und touristn sein schuld, setta witz! Auserdem muas a hund irgendwo zui schiffn ban spatzn, besser a laterne als a haustür!
und wohin soll er pfnattern wenns drückt?
@Rider
Einen Vorteil hat,wer lesen kann.Noch besser dran ist,wer versteht was er liest.Es steht explizit geschrieben: “Einheimische und Touristen die mit dem Hund Gassi gehen”
Also bitte nicht verallgemeinern. Was Hunde-Urin an Stadtlaternen anrichten kann, kannst du gerne googeln.
Stichwort: Hunde-Urin Straßenlaternen
@Rider, muasch holt selber a Laterne aufstelln wo dein Hund zuipinkln konn..
Pyrrhon, fir wos zohl i stuiern? Auserdem gea i mit mein hund gor net in dor stodt inni 😉
@Hausdetektiv
in die hand vom besitzer
…da sieht man mal was Hundepisse bewirkt…
😝
So ein Schmarrn. Ich sehe oft Mantlan die an einer Laterne ihr Geschäft verrichten. Wo ist da der Untetschied ? Urin ist Urin.
@simba
Was ist ein „Mantlan“?
Du hast überhaupt keine Ahnung!
Wir haben eine schulusche Studie/ Versuch gemacht. Wir haben blankes Metall, verzinktes Metall in den Innenraum, im Keller, im Freien, im Schwimmbad und auch auf einem Misthaufen ausgesetzt und einige Monate den Lauf der Dinge überlassen.
Jetzt dürft ihr traten wo das Metall am heftigsten korrodiert ist. Wir alle konnten es kaum glauben wie urin und Kot das metall angreift, das war richtig extrem und einige Monate länger und es wäre durchgerostet.
@PuggaNagga…was ist eine “schulusche” Studie ??
Also nur Hundepisse die Schuld dafür zu geben ist lächerlich, aber das Hunde überall hinpissen dürfen ist noch lächerlicher.
Wie will man einem Tier erklären ass an einer Ecke gemacht werden kann, an der anderen ber nicht? Das schaffen ja nicht mal erwachsene Personen
Lächerlich – das Lieblingswort der AFD…
Du hast überhaupt keine Ahnung!
Wir haben eine schulusche Studie/ Versuch gemacht. Wir haben blankes Metall, verzinktes Metall in den Innenraum, im Keller, im Freien, im Schwimmbad und auch auf einem Misthaufen ausgesetzt und einige Monate den Lauf der Dinge überlassen.
Jetzt dürft ihr traten wo das Metall am heftigsten korrodiert ist. Wir alle konnten es kaum glauben wie urin das metall angreift, das war richtig extrem und einige Monate länger und es wäre durchgerostet.
@Martin.. Die Hundepisse allein wirds wohl nicht sein, Streusalz und Wasser tragen sicher auch einiges bei, insbesondere wenn beim Material gespart wurde oder beim einbetonieren gepfuscht wurde und die Korrosionsschutzschicht beschädigt wurde, dann ist es natürlich ein gefundenes Fressen für Rost..
Dann gehören Hunde halt nicht in die Stadt
Heit zu tog gibs genua materialien wos net rostn, oder beim erdbereich an bessern unstrich bzw beschichtung verwendn!! Die Gemeinde orbeiter wos do putzn hatn a mol besser die augn auftien kennen!
@Rider, ja es gibt korrosionsbeständige Materialien, am besten V4A, kostet halt ein bisschen mehr, aber wenigstens das unterste Teil sollte daraus gefertigt werden..
Der Verwahrer der Strassenlanterne, also die Stadtwerke, haftet für Schäden die von dieser verursacht werden. Sich jetzt mit einer Verschwörung der Hunde, die alle angeblich genau an dieser einen Lanterne ihr Werk verrichtet haben sollen, herrausreden zu wollen ist so was von lächerlich. Den Schaden entschädigen und dafür gerade stehn und basta.
…dass der Urin der Hunde nicht unschuldig ist ist sicher.
Aber das wusste man seit über einem Jahrhundert dass der Urin die Oxidation beschleunigt.
Weshalb wurde nicht Inox verwendet wo man genau weiß dass die Meraner Promenade für das “Gassi gehen” verwendet wird.
Wenn ein beschichtetes Metall nur an einer Stelle einen Kratzer bekommt, dann liegt dort das Metall frei für die Korrosion. Hier können vielleicht Schneeschaufeln ständig am Masten gerieben haben. Urin trägt ERHEBLICH zur Beschleunigung bei. Und wenn die Lampe dort in dieser Situation 20 Jahre gehalten hat, dann ist das eh viel.
Super! Dass um Nachhinein kontrolliert wurde. Toll!
Lässt man normalerweise Laternenmasten solange unbeaufsichtigt stehen bis sie umfallen oder den Bürger nicht mehr gefallen? Wer wechselt eigentlich die Lampen? Naja, die sind ja weiter oben ..!
Der Laternenpfosten steht seit 20 Jahren in der Erde…!!!
…und jetzt ist Hundepisse daran schuld, dass er rostet…
A bissl a billige Ausrede!!!
So ein Blödsinn
In Hunde die Schuld gebn😂😂😂😂😂😂 also lächerlicher geats nimmor
Logisch sein die Hund schuld!Lei mear zum lochen!Wiso haben sie die Masten dann nicht besser kontroiert,wenn ihnen das Problem schon bekannt ist?
Deshalb wäre es angebracht Hundesteuer zu erheben. Kleine Hunde €200 jährlich , und dann bis zu €2000, Kampfhunde generell verbieten.
Einem echten Tierliebhaber macht der geringe Beitrag nichts aus und die anderen sollen es lassen. Ein Hobby kostet halt was.
Jo ollm jemandn die Schuld gebn, Hunde de sich nicht rechtfertign kennen… sellm wurat woll nit lei uene Laterne betroffn sein und umfliegn oder?
Denken!
Es gibt die lieblingslaterne der Hunde, jeder Hund Markiert sein Revier, der nächste kommt und es drinnen Vorgänger gleich…
ollm seins nit de hund, caa. 100 vom haus hot vor guat 15 johr der nochbor mitn traktor den laternenpfahl ebn ban bodn umgeknickt, den hot e mitn traktor wieder aufgezochn, mit drei groaße stoan eingekeilt, steat ollm no, de hunde pislen jetzt auf de stoan und de hebn laterne und urin no a poor 100 johr …. wettn….
@Staenkerer..👍👍👍. Dass meine Kommentare hier von immer der/n Selben ins Lächerliche gezogen werden, ist mir so was von 💩egal. Und dass Diese partout immer den Inhalt “überlesen”, spricht nicht gegen mich😉. Ich habe von 50 Jahre Garantie gegen DURCHrostung geschrieben. Dass bedeutet nicht, daß unsere Stadtwerke die Straßenlaternen nicht regelmäßig kontrollieren und bei Kratzern und/oder Beschädigungen anderer Art tätig werden. Wer es wollte, hat es mit Sicherheit so verstanden….
Was habt ihr dem Köter denn zu trinken gegeben? Schwefelsäure?
Nein ernsthaft jetzt, mag schon sein, dass Urin die Korrosion beschleunigt, aber hin und wieder werden die Dinger doch auch mal kontrolliert, oder?
Was gegen die These spricht, ist dass nur diese eine Laterne beschädigt ist, die anderen sind. Die Hunde markieren doch nicht alle an der selben Laterne. Es müsste zumindest noch ein paar Laternen geben, die in einem vergleichbaren Zustand sind.
Hier spricht meiner Meinung nach einiges für ein sogenanntes “Montagsmodell”.
“aber hin und wieder werden die Dinger doch auch mal kontrolliert, oder?”
Wie machst Du das im Erdreich?
Du hast überhaupt keine Ahnung!
Wir haben eine schulusche Studie/ Versuch gemacht. Wir haben blankes Metall, verzinktes Metall in den Innenraum, im Keller, im Freien, im Schwimmbad und auch auf einem Misthaufen ausgesetzt und einige Monate den Lauf der Dinge überlassen.
Jetzt dürft ihr traten wo das Metall am heftigsten korrodiert ist. Wir alle konnten es kaum glauben wie urin das metall angreift, das war richtig extrem und einige Monate länger und es wäre durchgerostet.
@Faktenchecker wie haben sie das denn laut Angabe im Anschluss an dieses Ereignis kontrolliert?
Genau auf diese Art.
@PuggaNagga ja, da zweifle ich eigentlich auch nicht wirklich dran. Mich überrascht eher, dass dies anscheinend die einzige beschädigte Laterne ist. Ich erwarte zwar nicht, dass andere auch gleich mit umkippen, aber dass die im Gegensatz zu der einen alle in Ordnung sind, find ich schon etwas seltsam.
In ondre die schuld gebm isch ollm leichter
Des hats zi meiner Zeit net gebm!!
Mir hobm afn Heimweg znochts olm die Laternen durch schütteln kollaudiert bis is Licht ausgong isch 😁😁
Mal schnell die Schuld auf die Hunde abwälzen !!!
Bravo !!!! In Ausreden nicht verlegen !!!
Einfach nur lächerlich !!!!
Wenn es nicht so tragisch wäre, man könnte da rüber lachen. Die Meraner Stadtverwaltung und Politik leisten sich inzwischen mehrmals Wöchentlich ein Fettnäpfchen nach dem anderen.
Wie wäre es denn wenn die Stadt Meran solche ” Kontrollen” regelmäßig durchführen lassen würde ? 🛡
wie wärs, wenn die Hundehalter a bissl anders sich aufführten täten?
Und wieder mal schnell einen hauptschuldigen gefunden um von einem eigenen teilversagen die schuld von sich zu weisen
De Laternen miassen eigentlich olm wieder auf Schäden kontrolliert werden.
Das a Hund zuimocht isch glab woll überoll so. Deswegen miassen de Kontrollen jo gmocht werden. Do suacht die Gemeinde mol wieder an Schuldigen , um sich aus der Affäre zu ziachen.
Urin ist sehr wohl aggressiv Metallen gegenüber, nur hat die Gemeinde bzw. die eigenen Techniker die Pflicht alle Lichtmasten periodisch zu überprüfen.
dann bitte auch orendliche Hundesteuer!
die Hundehalter sind oft Idioten.
Ich finde Hunde, die größer sind als ein Pudel, die gehören nicht in eine Stadt. Will jemand unbedingt kalbsgroße Hunde halten dann sollte der Besitzer auch einen Privatgarten mit 300 Quadratmeter haben… Natürlich ist dann das Problem mit den Laterne Pfählen nicht behoben, aber besser wäre es allemal…
Skye, deiner Meinung!
Gott sei Dank ist es für den Herren halbwegs gut ausgegangen! Wünsche ihm, dass alles wieder gut wird! Der Stadt die Zeit geben sich Energetisch zu erholen wäre auch nicht schlecht! Aber nein, vollgestopft sonst geht es ja nicht!
@Trina1…Hallo, Du hast dich in den letzten Tagen rar gemacht. Geht es Dir gut ?
@Rudolfo danke der Nachfrage, die Grippe hat mich erwischt! Lieb von dir das hat mich gefreut!
@Trina1..ich hoffe, es geht Dir wieder gut…
@Rudolfo liege schon neun Tage flach,gewaltig wie stark diese Grippe ist! Das Immunsystem wird durch die Masken trägerei im Eimer sein! Hoffe es geht bald wieder aufwärts! Beim Geduldig sein habe ich nicht hier geschrien 😉Danke danke!
vielleicht ist auch der pfnatterer vom hund schuld?
Schlimmer als Säure
Hebt ein Tier am Baum ein Bein, dann weiss man gleich das ist kein Schwein….
Legt man Metalle auf den Mist, dann ist man🙈, weil der das frisst..
Schlechtes Material,schlecht beschichtet,Staunässe wegen falscher Drainage…Do brauchts kuan Urin das der ofault.
Und zuletzt fehlende Kontrollen seitens der Gemeinde..Bei die Bäume wern sie zwor gmocht und dert kugeln sie auf uanmol um wia die Toaten.
Urin ätzt metall an, ist bei uns auch schon mehrfach passiert. Also sogar sicher dass das der Grund war.
Ist ein aalgemeines Problem der Städte weltweit.
Stimmt Fakti. In vielen Städten und Gemeinden, vorallem am Meer, pinkeln außer Hunden auch noch Aale😉 an die Lichtmasten…
Wieder mol dr hund schuld la mehr zan lochn.
In 40 Jahren hab ich noch nie gesehen, dass die Stadt die Laternen auf Durchrostung kontrolliert. Den Hunden die Schuld für eine umgefallene Laterne zu geben mag ja einleuchten, aber das Problem ist nicht der Urin sondern die Tatsache dass man sich offenbar kaum um das Gemeindeimmobiliar kümmert.. da hängen sie lieber noch ein paar Schilder und Verbotstafeln auf, statt die Hände aus der Hose zu nehmen und mal anfangen zu putzen. Wenn mal was geflickt wird dann spart man sich das Leben ab und es kommt nur Pfusch dabei raus.
Der Hund wars! Schuldiger wurde gefunden 🙈
genau der Hundeurin ist Mitschuld und nicht nur bei uns auch in anderen Städten Europas ist man zu diesen Ergniss gekommen ist für mich nichts neues obwohl ich selber Hundebesitzer bin rege ich mich nicht auf dort werden die neuen Laternen als Schutz unten mit Plastick ummantelt oder man nimmt ein Material das nicht rosten kann.
Greift das Zeug die Felgen von Autos auch an ? 😐
Ja, leider
Regen, am Fuß schlecht gemocht Einsickerung, trocknet nimmer konn a sein!
Bald wir an jeder Straßenlaterne ein Schild angebracht werden müssen: kein Hundeklo, Streusalz anbringen nicht erlaubt, anlehnen verboten
Also ich bin der Meinung, das die Laternenpfosten kontrolliert werden müssen, so wie Brücken usw. auch
Das liegt im Bereich der Gemeinde, sie müssen das kontrollieren
SilviaG: Schneeschaufeln in Meran? Dort gibt es seit Jahren kaum mehr Schnee, zumindest nicht soviel, dass dazu eine Schneeschaufel benötigt wird.
Vielleicht wird einfach nur in Der Herstellung und Material gespart.Schon mal an das gedacht??
Was wird denn dann im Bahnhofspark in Bozen alles umfallen?🫣😁
Hundeurin als Massenvernichtungswaffe gegn die Russen verwenden…